17. betreurt dat er vaak sprake is van selectieve gerechtigdheid in nieuwe democratieën of
democratieën in een overgangsfase, onder het aanvoeren van de rechtsstaat en de strijd tegen corruptie; betreurt dat selectieve gerechtigdheid is verworden tot een middel om politieke wraak te nemen en rekeningen met politieke tegenstanders te vereffenen, en om de oppositie, mediapersoneel en mensenrechtenverdedigers te intimideren en te marginaliseren, in het bijzonder in de aanloop naar verkiez
ingen; blijft zich zorgen maken ove ...[+++]r de aantijgingen en politiek gemotiveerde aanklachten tegen Oekraïense oppositieleden en dringt er bij de Oekraïense overheden op aan om een ei
nde te maken aan de voortdurende pesterijen van de oppositie die de inspanningen van het land om de rechtssta
at en democratische waarden te waarborgen ernstig belemmeren;
17. bedauert, dass selektive Justiz oftmals in neuen Demokratien und in Demokratien auftritt, die sich in Übergangsphasen befinden, und unter dem Deckmantel der Rechtsstaatlichkeit und der Korruptionsbekämpfung betrieben wird; bedauert, dass sich die selektive Justiz lediglich zu einem Mittel de
r politischen Rache entwickelt hat und der Begleichung offener Rechnungen mit politisch Andersdenkenden dient, und zwar durch die Einschüchterung und Marginalisierung der Opposition, von Medienangehörigen und Menschenrechtsaktivisten insbeson
dere im Vorfeld von Wahlen; ist nac ...[+++]h wie vor besorgt über die strafrechtlichen Vorwürfe und politisch motivierten Anklagen gegen Oppositionsmitglieder in der Ukraine und fordert die ukrainischen Behörden auf, die andauernden Schikanen gegen die Opposition zu beenden, die ein schwerwiegendes Hindernis für die Anstrengungen des Landes darstellen, Rechtsstaatlichkeit und demokratische Werte zu gewährleisten;