21. ist der Auffassung, dass der Dialog zwischen KMU und öffentlichen Beschaff
ern im Hinblick auf eine erleichterte Teilnahme der KMU bei Vergabever
fahren intensiviert werden sollte, und schlägt zu diesem Zweck vor, Möglichkeiten zu prüfen, wie KMU bei der Bildung von Partnerschaften und Konsortien und bei gemeinsamem Auftreten in öffentlichen Vergabeverfahren
unterstützt werden können, und ford ...[+++]ert die Kommission auf, eine Folgenabschätzung durchzuführen und die Möglichkeit zu prüfen, ob die Schwellen für EU-Vergabeverfahren angehoben werden könnten, wodurch KMU an Vergabeverfahren teilnehmen könnten, die sonst besonderen Anforderungen unterworfen und so für sie nicht zugänglich wären, und fordert die Kommission auf, zu überprüfen, wie die europaweite Bekanntmachung öffentlicher Vergabeverfahren verbessert und der Verwaltungsaufwand beseitigt werden kann, der europäische Unternehmen davon abhält, sich an grenzüberschreitenden öffentlichen Vergabeverfahren zu beteiligen, und fordert alle Mitgliedstaaten auf, den Leitfaden für bewährte Verfahren zur Erleichterung des Zugangs kleiner und mittlerer Unternehmen zu öffentlichen Aufträgen systematischer anzuwenden;