3. vertritt die Ansicht, dass das Europäische Parlament den Bürgern gegenüber rechenschaftspflichtig ist und dass ein effizienter Einsatz des Geldes der Steuerzahler dazu beitragen kann, ihr Vertrauen in die Organe der Europäischen Union zu stärken; ist der Auffassung, dass der Haushalt der Organe für 2008 grundsätzlich eng bei dem Niveau des Haushaltsplans des Vorjahres bleiben sollte, da keine wichtigen Ereign
isse (Erweiterungen oder neue Sprachen), die eine Aufstockung rechtfertigen, vorgesehen sind; vertritt die Auffassung, dass jedwede
neue Initiative zunächst innerhalb der Obergrenze des
...[+++]gegenwärtigen Haushaltsplans finanziert werden sollte, sofern dem keine spezifischen Gründe entgegenstehen;