Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Verjaringstermijn
Verjaringstermijn van de dividenden
Verjaringstermijn van dividend
Verjaringstermijn voor rente

Traduction de «zoverre de verjaringstermijn » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
verjaringstermijn van de dividenden | verjaringstermijn van dividend

Verfallfrist für Dividendenbezug






verjaringstermijn voor rente

Frist für die Verjährung der Ansprüche auf Zinsen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Het Hof moet nog onderzoeken of de bestreden bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de voormelde verdragsbepalingen, in zoverre de verjaringstermijn wordt geschorst, zowel wanneer door de onderzoeksrechter, de kamer van inbeschuldigingstelling of het vonnisgerecht tot bijkomende onderzoekshandelingen wordt besloten als wanneer door de inverdenkinggestelde om die onderzoekshandelingen wordt verzocht.

Der Gerichtshof muss noch die Vereinbarkeit der angefochtenen Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den vorerwähnten Vertragsbestimmungen, prüfen, insofern die Verjährungsfrist gehemmt wird, sowohl wenn durch den Untersuchungsrichter, die Anklagekammer oder das erkennende Gericht zusätzliche gerichtliche Untersuchungshandlungen beschlossen werden, als auch wenn der Beschuldigte diese gerichtlichen Untersuchungshandlungen beantragt.


« Schendt artikel 331ter van het gerechtelijk wetboek [lees : Burgerlijk Wetboek] artikel 22 van de grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees verdrag van de rechten van de mens, in zoverre de wet een verjaringstermijn van 30 jaar bepaalt met betrekking tot de vordering tot onderzoek van het vaderschap, wanneer het kind pas na het verstrijken van deze termijn kennis heeft gekregen van het biologische vaderschap van de biologische vader en bijgevolg nooit in de mogelijkheid was om de vordering tijdig in te stellen en wetende dat de vermeende biologische vader is overleden zonder nakomelingen, zodat de vorder ...[+++]

« Verstößt Artikel 331ter des Gerichtsgesetzbuches [zu lesen ist: des Zivilgesetzbuches] gegen Artikel 22 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern das Gesetz eine dreißigjährige Verjährungsfrist in Bezug auf die Klage auf Vaterschaftsermittlung vorsieht, wenn das Kind erst nach Ablauf dieser Frist Kenntnis von der biologischen Vaterschaft des biologischen Vaters erhalten hat und demzufolge niemals in der Lage war, die Klage fristgerecht einzureichen, und in der Wissenschaft, dass der vermeintliche biologische Vater ohne Nachkommen gestorben ist, so dass die Klage keine U ...[+++]


De verwijzende rechter wenst te vernemen of artikel 21, § 3, van de wet van 13 juni 1966 betreffende de rust- en overlevingspensioenen voor arbeiders, bedienden, zeevarenden onder Belgische vlag, mijnwerkers en vrijwillig verzekerden, vóór de wijziging ervan bij artikel 60 van de wet van 27 december 2005 houdende diverse bepalingen, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het voorziet in een verjaringstermijn van vijf jaar voor de terugvordering van de sommen die ten onrechte werden uitbetaald wegens het niet afleggen van een verklaring waartoe de ...[+++]

Der vorlegende Richter möchte in Erfahrung bringen, ob Artikel 21 § 3 des Gesetzes vom 13. Juni 1966 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen für Arbeiter, Angestellte, unter belgischer Flagge fahrende Seeleute, Bergarbeiter und freiwillig Versicherte vor dessen Abänderung durch Artikel 60 des Gesetzes vom 27. Dezember 2005 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern er eine fünfjährige Verjährungsfrist für die Rückforderung von Beträgen vorsehe, die unrechtmäßig ausgezahlt worden seien, weil der Empfänger eine vorgeschriebene Erklärung nicht abgegeben habe, währe ...[+++]


« Schendt artikel 331ter van het gerechtelijk wetboek [lees : Burgerlijk Wetboek] artikel 22 van de grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees verdrag van de rechten van de mens, in zoverre de wet een verjaringstermijn van 30 jaar bepaalt met betrekking tot de vordering tot onderzoek van het vaderschap, wanneer het kind pas na het verstrijken van deze termijn kennis heeft gekregen van het biologische vaderschap van de biologische vader en bijgevolg nooit in de mogelijkheid was om de vordering tijdig in te stellen en wetende dat de vermeende biologische vader is overleden zonder nakomelingen, zodat de vorder ...[+++]

« Verstößt Artikel 331ter des Gerichtsgesetzbuches [zu lesen ist: des Zivilgesetzbuches] gegen Artikel 22 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern das Gesetz eine dreißigjährige Verjährungsfrist in Bezug auf die Klage auf Vaterschaftsermittlung vorsieht, wenn das Kind erst nach Ablauf dieser Frist Kenntnis von der biologischen Vaterschaft des biologischen Vaters erhalten hat und demzufolge niemals in der Lage war, die Klage fristgerecht einzureichen, und in der Wissenschaft, dass der vermeintliche biologische Vater ohne Nachkommen gestorben ist, so dass die Klage keine U ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het Hof wordt ondervraagd over de bestaanbaarheid van voormeld artikel 2262bis, § 1, tweede lid, van het Burgerlijk Wetboek met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling met betrekking tot de stuiting van de verjaringstermijn zou doen ontstaan tussen, enerzijds, de benadeelden van een mededingingsinbreuk en, anderzijds, de slachtoffers van een misdrijf.

Der Gerichtshof wird befragt zur Vereinbarkeit des vorerwähnten Artikels 2262bis § 1 Absatz 2 des Zivilgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern dadurch ein Behandlungsunterschied bezüglich der Unterbrechung der Verjährungsfrist entstehe zwischen einerseits den Geschädigten eines Wettbewerbsverstoßes und andererseits den Opfern einer Straftat.


Het Hof wordt ondervraagd over de bestaanbaarheid van artikel 2277 van het Burgerlijk Wetboek met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, wanneer het in die zin wordt geïnterpreteerd dat de kortere verjaringstermijn waarin het voorziet, niet van toepassing zou zijn op benuttingsvergoedingen gebaseerd op artikel 577-2, §§ 3 en 5, van het Burgerlijk Wetboek, « met name in zoverre geen kapitaal wordt gevorderd, maar maandelijkse vergoedingen, wat tot gevolg heeft dat de schuldvordering na zekere tijd een kapitaal wordt ».

Befragt wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit von Artikel 2277 des Zivilgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, wenn diese Bestimmung dahin ausgelegt werde, dass die darin vorgesehene kürzere Verjährungsfrist nicht auf die Nutzungsentschädigungen aufgrund von Artikel 577-2 §§ 3 und 5 des Zivilgesetzbuches anwendbar wäre, « insbesondere insofern kein Kapital gefordert wird, sondern monatliche Entschädigungen, was zur Folge hat, dass die Forderung nach einer gewissen Zeit zu einem Kapital wird ».


In zijn arrest nr. 147/2008 van 30 oktober 2008 heeft het Hof voor recht gezegd dat artikel 29, § 1, van de voormelde wet van 26 mei 2002, vóór de wijziging ervan bij de wet van 30 december 2009, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schond in zoverre de verjaringstermijn waarnaar het verwijst, de in artikel 2277 van het Burgerlijk Wetboek bedoelde verjaringstermijn van vijf jaar overschrijdt.

In seinem Urteil Nr. 147/2008 vom 30. Oktober 2008 hat der Hof für Recht erkannt, dass Artikel 29 § 1 des vorerwähnten Gesetzes vom 26. Mai 2002 vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 30. Dezember 2009 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstiess, insofern die darin erwähnte Verjährungsfrist über die in Artikel 2277 des Zivilgesetzbuches vorgesehene Verjährungsfrist von fünf Jahren hinausgeht.


Het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van het verschil in behandeling dat artikel 30, tweede lid, van de wet van 7 mei 1999 zou invoeren tussen, enerzijds, de bij die wet beoogde werknemers en, anderzijds, de « andere werknemers of begunstigden van met strafrechtelijke sancties gepaard gaande normen van sociaal recht of van sociale zekerheid », in zoverre de verjaringstermijn van de burgerlijke rechtsvordering die ontstaat uit een strafbaar feit, ingesteld door de eerstgenoemden, zou verschillen van de verjaringstermijn van een dergelijke rechtsvordering ingesteld d ...[+++]

Der Hof wird gebeten, über die Vereinbarkeit des Behandlungsunterschieds, der durch Artikel 30 Absatz 2 des Gesetzes vom 7. Mai 1999 eingeführt werde, zwischen einerseits den in diesem Gesetz genannten Arbeitnehmern und andererseits den « anderen Arbeitnehmern oder Begünstigten von mit strafrechtlichen Sanktionen einhergehenden Normen des Sozialrechts oder der sozialen Sicherheit » mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung zu befinden, insofern die Verjährungsfrist für eine sich aus einer Straftat ergebende Zivilklage, die durch die Erstgenannten eingeleitet werde, sich von der Verjährungsfrist einer solchen Klage, die durch die Letztgen ...[+++]


Artikel 29, § 1, van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre de verjaringstermijn waarnaar het verwijst, de verjaringstermijn bedoeld in artikel 2277 van het Burgerlijk Wetboek overschrijdt.

Artikel 29 § 1 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern die Verjährungsfrist, auf die er sich bezieht, die in Artikel 2277 des Zivilgesetzbuches erwähnte Verjährungsfrist überschreitet.


Het Hof dient zich dus uit te spreken over de grondwettigheid van de betwiste normen enkel in zoverre zij van toepassing zijn op die categorie van vorderingen tot schadevergoeding en in zoverre de verjaringstermijn vijf jaar zou bedragen voor door de provincie berokkende schade en dertig jaar voor door particuliere werkgevers berokkende schade.

Der Hof muss also über die Verfassungsmässigkeit der beanstandeten Normen nur insofern befinden, als sie auf diese Kategorie von Schadensersatzklagen anwendbar sind und die Verjährungsfrist für einen durch die Provinz zugefügten Schaden fünf Jahre und für einen durch private Arbeitgeber zugefügten Schaden dreissig Jahre beträgt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zoverre de verjaringstermijn' ->

Date index: 2022-02-11
w