20. benadrukt het belang van de bescherming van de onafhankelijkheid van
journalisten tegen zowel interne druk, van redacteurs, uitgevers of eigenaren, als externe druk, van de politieke of economische lobby of andere belangengroepen, en benadrukt het belang van redactiehandvesten of gedragscodes met betrekking tot de redactionele onafhankelijkheid, aangezien hiermee wordt voorkomen dat eigenaren, regeringen of externe belanghebbenden zich met de inhoud van het nieuws bemoeien; benadrukt dat het van belang is dat het recht op vrijheid van meningsuiting zonder enige vorm van discriminatie en op basis van gelijkheid en gelijke behandeling
...[+++] wordt toegepast; benadrukt dat het recht op toegang tot overheidsdocumenten en -informatie van fundamenteel belang is voor journalisten en burgers, en dringt er bij de lidstaten op aan een degelijk en veelomvattend juridisch kader tot stand te brengen met betrekking tot openbaarheid van overheidsinformatie en toegang tot documenten van publiek belang; roept de lidstaten op te voorzien in juridische garanties met betrekking tot een volledige bescherming van het beginsel van de vertrouwelijkheid van bronnen, en dringt aan op de strikte toepassing van de jurisprudentie van het Europees Hof voor de rechten van de mens op dit gebied, inclusief met betrekking tot klokkenluiders; 20. hält es für äußerst wichtig, die Unabhängigke
it der Journalisten sowohl vor internem Druck durch Verlage, Herausgeber oder Eigentümer als auch vor externem
Druck seitens der Politik oder der Wirtschaft oder anderer Interessenträger zu gewährleisten, und weist nachdrücklich auf die Bedeutung von redaktionellen Statuten oder Verhaltenskodizes zur Unabhängigkeit der Journalisten und der Herausgeber hin, da diese der Einmischung der Eigentümer oder Aktionäre sowie externer Einrichtungen wie etwa der Regierungen in den Informationsinhalt vorbeugen; hält es für äußerst wichtig, dass das Recht auf
...[+++]freie Meinungsäußerung wahrgenommen werden kann, ohne Diskriminierung jeglicher Art und auf der Grundlage der Gleichheit und der Gleichbehandlung; weist nachdrücklich darauf hin, dass das Recht auf Zugang zu öffentlichen Dokumenten und Informationen für Journalisten und Bürger wesentlich ist und fordert die Mitgliedstaaten auf, einen vernünftigen und umfassenden Rechtsrahmen in Bezug auf freie Informationen der Regierung und Zugang zu Dokumenten von öffentlichem Interesse einzuführen; ruft die Mitgliedstaaten dazu auf, rechtliche Garantien in Bezug auf einen prinzipiellen umfassenden Schutz der Vertraulichkeit der Informationsquellen vorzusehen und fordert eine strikte Anwendung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte auf diesem Gebiet, auch im Zusammenhang mit der Aufdeckung von Missständen;