Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "zowel wat de besmetting als wat de latere economische lasten " (Nederlands → Duits) :

Win-win-scenario's, waarin zowel het land van herkomst als het land van bestemming en de migrant zelf profiteren van de migratie [18], bestaan echter wel degelijk, namelijk wanneer de migrant financiële, sociale en economische banden onderhoudt met zijn of haar land van herkomst en later permanent of tijdeli ...[+++]

Es existieren Szenarien, in denen alle Beteiligten auf der Gewinnerseite stehen und die Entsenderländer und die Aufnahmeländer sowie die Migranten selbst aus der Migration Nutzen ziehen [18], wenn die Migranten finanzielle, soziale und wirtschaftliche Verbindungen zu ihrem Herkunftsland aufrechterhalten und entweder dauerhaft oder vorübergehend in ihr Land zurückkehren.


Aangezien de doelstellingen van dit besluit, te weten bijdragen aan de vermindering van de sociale en economische lasten van armoedegerelateerde ziekten in ontwikkelingslanden en met name in Sub-Sahara Afrika, door de klinische ontwikkeling te bespoedigen van doeltreffende, veilige, toegankelijke, geschikte en betaalbare medische interventies voor armoedegerelateerde ziekten, niet in voldoende mate door de lidstaten kunnen worden bereikt doordat de noodzakelijke kritische massa ...[+++]

Da die Ziele dieses Beschlusses — nämlich zum Abbau sozialer und wirtschaftlicher Belastungen durch armutsbedingte Krankheiten in Entwicklungsländern, insbesondere in afrikanischen Ländern südlich der Sahara, beizutragen, indem die klinische Entwicklung wirksamer, sicherer, leicht zugänglicher, geeigneter und bezahlbarer medizinischer Interventionen für armutsbedingte Krankheiten beschleunigt wird — von den Mitgliedstaaten mangels kritischer Masse in personeller wie finanzieller Hinsicht nicht in ausreichendem Maße verwirklicht und de ...[+++]


Eind 2004 bedroeg het aandeel mobiele burgers ongeveer 1,6 % van de totale bevolking, vier jaar later was dit gestegen tot 2,4 % (eind 2008) en vervolgens steeg het langzamer (tot 2,8 % eind 2012[7]), zowel door de economische recessie als door de gestage afname van de mobiliteitspotentieel vanuit centrale en oostelijke lidstaten[8].

Der Anteil der mobilen EU-Bürger an der Gesamtbevölkerung, der Ende 2004 noch bei 1,6 % lag, erreichte vier Jahre später (Ende 2008) bereits 2,4 %. Anschließend schwächte sich der Anstieg ab (2,8 % Ende 2012[7]), was einerseits auf die Rezession, andererseits auf das allmählich zurückgehende Mobilitätspotenzial der mittel- und osteuropäischen Mitgliedstaaten zurückzuführen ist.[8]


Eind 2004 bedroeg het aandeel mobiele burgers ongeveer 1,6 % van de totale bevolking, vier jaar later was dit gestegen tot 2,4 % (eind 2008) en vervolgens steeg het langzamer (tot 2,8 % eind 2012[7]), zowel door de economische recessie als door de gestage afname van de mobiliteitspotentieel vanuit centrale en oostelijke lidstaten[8].

Der Anteil der mobilen EU-Bürger an der Gesamtbevölkerung, der Ende 2004 noch bei 1,6 % lag, erreichte vier Jahre später (Ende 2008) bereits 2,4 %. Anschließend schwächte sich der Anstieg ab (2,8 % Ende 2012[7]), was einerseits auf die Rezession, andererseits auf das allmählich zurückgehende Mobilitätspotenzial der mittel- und osteuropäischen Mitgliedstaaten zurückzuführen ist.[8]


P. overwegende dat vrouwen in bijzondere mate te lijden hebben onder overdraagbare ziekten, zowel wat de besmetting als wat de latere economische lasten betreft, en dat het van belang is de vrouwen bij gezondheidsprogramma's te betrekken op grond van hun specifieke rol in de basisgezondheidszorg en het gezondheidsonderwijs; dat de vrouwen moeten worden geraadpleegd om ervoor te zorgen dat zij ten volle bij de planning en uitvoering van de gezondheidsprogramma's worden betrokken,

P. in der Erwägung, dass Frauen in besonderer Weise von übertragbaren Krankheiten betroffen sind, und zwar einmal direkt durch Infektion und zum anderen durch die wirtschaftliche Belastung auf Grund der Krankheit; in der Erwägung, dass es darauf ankommt, Frauen wegen ihrer spezifischen Rolle in der medizinischen Grundversorgung und in der Gesundheitserziehung in die Gesundheitsprogramme einzubeziehen; ferner in der Erwägung, das ...[+++]


E quinquies. overwegende dat vrouwen in bijzondere mate te lijden hebben onder overdraagbare ziekten, zowel wat de besmetting als wat de latere economische lasten betreft, en dat het van belang is de vrouwen bij gezondheidsprogramma's te betrekken op grond van hun specifieke rol in de basisgezondheidszorg en het gezondheidsonderwijs,

Ed. in der Erwägung, dass Frauen in besonderer Weise von übertragbaren Krankheiten betroffen sind, und zwar einmal direkt durch Infektion und zum anderen durch die wirtschaftliche Belastung aufgrund der Krankheit; in der Erwägung, dass es darauf ankommt, Frauen wegen ihrer spezifischen Rolle in der medizinischen Grundversorgung und in der Gesundheitserziehung in die Gesundheitsprogramme einzubeziehen,


P. overwegende dat vrouwen in bijzondere mate te lijden hebben onder overdraagbare ziekten, zowel wat de besmetting als wat de latere economische lasten betreft, en dat het van belang is de vrouwen bij gezondheidsprogramma's te betrekken op grond van hun specifieke rol in de basisgezondheidszorg en het gezondheidsonderwijs, en de vrouwen te raadplegen om ervoor te zorgen dat zij ten volle bij de planning en uitvoering van de gezondheidsprogramma's worden betrokken,

P. in der Erwägung, dass Frauen in besonderer Weise von übertragbaren Krankheiten betroffen sind, und zwar einmal direkt durch Infektion und zum anderen durch die wirtschaftliche Belastung auf Grund der Krankheit; in der Erwägung, dass es darauf ankommt, Frauen wegen ihrer spezifischen Rolle in der medizinischen Grundversorgung und in der Gesundheitserziehung in die Gesundheitsprogramme einzubeziehen; ferner in der Erwägung, dass ...[+++]


Op 20 maart 2005 heeft de Raad zijn goedkeuring gehecht aan een verslag met als titel „De uitvoering van het stabiliteits- en groeipact verbeteren” , dat erop gericht is de governance van en de nationale zeggenschap in het begrotingskader te verbeteren door middel van de versterking van de economische onderbouwing en de doeltreffendheid van het pact, zowel wat zijn preventieve als wat zijn correctieve instrumenten betreft, de houdb ...[+++]

Am 20. März 2005 hat der Rat einen Bericht mit dem Titel „Verbesserung der Umsetzung des Stabilitäts- und Wachstumspakts“ angenommen, der darauf abzielt, die Anwendung des finanzpolitischen Regelwerks und die nationale Verantwortung hierfür durch Stärkung der wirtschaftlichen Grundlagen und der Effizienz des Pakts — sowohl was die präventiven als auch was die korrektiven Elemente des Pakts angeht — zu verbessern, die langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen zu gewährleisten, das Wachstum zu fördern und eine ü ...[+++]


Op 20 maart 2005 heeft de Raad zijn goedkeuring gehecht aan een verslag met als titel „De uitvoering van het stabiliteits- en groeipact verbeteren”, dat erop gericht is de governance van en de nationale zeggenschap in het begrotingskader te verbeteren door middel van de versterking van de economische onderbouwing en de doeltreffendheid van het pact, zowel wat zijn preventieve als wat zijn correctieve instrumenten betreft, de houdba ...[+++]

Am 20. März 2005 hat der Rat einen Bericht mit dem Titel „Verbesserung der Umsetzung des Stabilitäts- und Wachstumspakts“ angenommen, der darauf abzielt, die Anwendung des finanzpolitischen Regelwerks und die nationale Verantwortung hierfür durch Stärkung der wirtschaftlichen Grundlagen und der Effizienz des Pakts — sowohl was die präventiven als auch was die korrektiven Elemente des Pakts angeht — zu verbessern, die langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen zu gewährleisten, das Wachstum zu fördern und eine ü ...[+++]


- Economische gevolgen: zowel macro- als micro-economische gevolgen, met name voor de economische groei en het concurrentievermogen, d.w.z. veranderingen van de nalevingskosten, met inbegrip van administratieve lasten voor het bedrijfsleven/het MKB en de implementatiekosten voor de overheidsdiensten, gevolgen voor het innovatiepotentieel en het potentieel inzake technische ontwikkeling, veranderingen van de inv ...[+++]

- Wirtschaftliche Auswirkungen: Makro- und mikroökonomische Auswirkungen, insbesondere auf das Wirtschaftswachstum und die Wettbewerbsfähigkeit, d. h. Veränderungen bei Befolgungskosten, u.a. beim Verwaltungsaufwand für Unternehmen/KMU und bei Umsetzungskosten, die den Behörden entstehen, Auswirkungen auf das Potenzial für Innovation und technologische Entwicklung, Veränderungen bei Investitionen, Marktanteilen und Handelsstrukturen, steigende oder fallende Verbraucherpreise usw.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'zowel wat de besmetting als wat de latere economische lasten' ->

Date index: 2021-06-24
w