B. in
der Erwägung, dass beide Seiten den Dialog und die Zusammenarbeit im Hinblick auf die Förderung des Strategischen Dialogs zwischen der EU und der LAS verstärken werden, indem sie (a) ihr Verständnis für politische und sicherheitspolitische Fragen durch einen differenzierten Austausch verbessern werden, (b) in ihrem Zuständigkeitsbereich zusammenarbeiten werden, um die erzielten Fortschritte und die im Rahmen des Strategischen Dialogs behandelten Themen bei anderen Treffen einzubringen, (c) ihre Anstrengungen bündeln und politische und sicherheitspolitische Fragen in den Bereichen Frühwarnung und Krisenreaktion,
...[+++] Terrorismusbekämpfung, grenzüberschreitende organisierte Kriminalität und Vorbeugung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen erörtern werden, und (d) die Herausforderungen, die gemeinsamen Ziele und die potenziellen Maßnahmen in den Bereichen von gemeinsamem Interesse ermitteln werden;