Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "zullen genoemde organisaties " (Nederlands → Duits) :

12. verzoekt de Intergouvernementele Conferentie het als bijlage 1 bij deze resolutie gaande ontwerpbesluit van de Europese Raad tot vaststelling van de samenstelling van het Europees Parlement op te nemen in een aan de Slotakte van de genoemde Conferentie te hechten verklaring ad artikel [9 A], lid 2 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, zoals opgenomen in het ontwerpwijzigingsverdrag, met de bepaling dat het onmiddellijk na de inwerkingtreding van het wijzigingsverdrag overeenkomstig de procedure van het voornoemde artikel [9 A], lid 2 zal worden geformaliseerd; zegt van zijn kant toe onverwijld actie te ...[+++]

12. fordert die Regierungskonferenz auf, den in Anlage 1 zur vorliegenden Entschließung enthaltenen Entwurf für einen Beschluss des Europäischen Rates über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments in eine – der Schlussakte dieser Konferenz beizufügende – Erklärung zu Artikel [9 A] Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, wie dieser im Entwurf des Änderungsvertrags formuliert ist, aufzunehmen mit der Maßgabe, dass seine formelle Annahme entsprechend dem in Artikel [9 A] Absatz 2 vorgesehenen Verfahren unverzüglich nach Inkrafttreten des Änderungsvertrags in die Wege geleitet wird; verpflichtet sich seinerseits zu einer raschen Vorgehensweise unmittelbar nach Inkrafttreten des Änderungsvertrags; fordert den Europäischen Rat ...[+++]


12. verzoekt de Intergouvernementele Conferentie het bijgevoegde ontwerpbesluit van de Europese Raad tot vaststelling van de samenstelling van het Europees Parlement op te nemen in een verklaring ad artikel 9 A, lid 2 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, zoals opgenomen in het aan de slotakte van genoemde Conferentie te hechten ontwerphervormingsverdrag, met de bepaling dat het onmiddellijk na de inwerkingtreding van het hervormingsverdrag overeenkomstig de procedure van het voornoemde artikel 9 A, lid 2 zal worden geformaliseerd; zegt van zijn kant toe onverwijld actie te zullen ...[+++]

12. fordert die Regierungskonferenz auf, den in der Anlage enthaltenen Entwurf für einen Beschluss des Europäischen Rates über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments in eine – der Schlussakte dieser Konferenz beizufügende – Erklärung zu Artikel [9 A] Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, wie dieser im Entwurf des Änderungsvertrags formuliert ist, aufzunehmen mit der Maßgabe, dass seine formelle Annahme entsprechend dem in Artikel [9 A] Absatz 2 vorgesehenen Verfahren unverzüglich nach Inkrafttreten des Änderungsvertrags in die Wege geleitet wird; verpflichtet sich seinerseits zu einer raschen Vorgehensweise unmittelbar nach Inkrafttreten des Änderungsvertrags; fordert den Europäischen Rat auf, die vorgenannte Erklärun ...[+++]


Hierdoor zullen genoemde organisaties - of ze nu groot of klein, oud of jong zijn - praktische hulp en advies krijgen van soortgelijke organisaties in buurlanden of in verderaf gelegen EU-lidstaten en zal er veel meer inzicht ontstaan in goede praktijkvoorbeelden ter zake, alsook in praktijken die juist geen navolging verdienen.

Solche Verbindungen werden es diesen Organisationen - seien es große oder kleine, neu gegründete oder schon länger existierende - ermöglichen, von ähnlichen Organisationen in Nachbarländern oder in einem EU-Mitgliedstaat praktische Hilfe und Rat zu erhalten, so daß relevante nachahmenswerte Praktiken, aber auch schlechte Beispiele wesentlich größere Verbreitung finden.


In 2003 verklaarde het Italiaans voorzitterschap bij de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) dat de 15 lidstaten niet zullen toestaan dat de onder hun vlag varende olietankschepen zich op één van de genoemde ontheffingen zullen beroepen.

Im Jahr 2003 hatte der italienische Ratsvorsitz bereits eine Erklärung im Namen der fünfzehn Mitgliedstaaten bei der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) abgegeben, der zufolge die Mitgliedstaaten nicht erlauben werden, dass Schiffe, die ihre Flagge führen, irgendeine dieser Ausnahmen in Anspruch nehmen.


De maatschappelijke organisaties, met name die welke in oktober aanstaande in Londen vertegenwoordigd zullen zijn ter gelegenheid van het Europees Sociaal Forum, zullen de drie hoofddossiers die uzelf, evenals de heer Prodi, zojuist hebt genoemd, buitengewoon aandachtig volgen, en mijn fractie zou deze kwesties nu meteen op de agenda willen zetten.

Die Sozialakteure, vor allem jene, die im Oktober zum Europäischen Sozialforum zusammenkommen werden, verfolgen sicher mit besonderer Aufmerksamkeit drei höchst wichtige Dossiers, die Sie sowie Herr Prodi gerade erwähnt haben und zu denen meine Fraktion bereits jetzt ein Wort sagen möchte.


Het Europese GreenLight-programma is een permanent programma op vrijwillige basis waarbij particuliere en publieke organisaties (die Partners worden genoemd) toezeggen dat zij geavanceerde technologie zullen gebruiken om hun verbruik van verlichting te beperken.

Das Europäische Programm GreenLight ist ein freiwilliges Programm, bei dem als Partner bezeichnete private und öffentliche Organisationen sich dazu verpflichten, moderne Technologien anzuwenden, um den Energieverbrauch zu Beleuchtungszwecken zu verringern.


Zij zullen de EU in staat stellen om zelfstandige missies te leiden die het in het Verdrag betreffende de Europese Unie genoemde volledige scala van missies, de zogenoemde "Petersbergtaken", bestrijken, alsmede om bij te dragen aan crisisbeheersingsoperaties die door internationale organisaties, zoals de VN of de OVSE, worden geleid.

Diese Fähigkeiten werden der EU gestatten, selbstständig Einsätze im gesamten Spektrum der im Vertrag über die Europäische Union genannten Aufgaben, der so genannten "Petersberg"-Aufgaben, durchzuführen sowie einen Beitrag zu Krisenbewältigungsoperationen zu leisten, die von internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen oder der OSZE durchgeführt werden.


23. neemt kennis van de vooruitgang die in 2001 door de ACS-landen is geboekt bij de vaststelling van de regio's die de geografische basis zullen vormen van de in de Overeenkomst van Cotonou genoemde regionale bijeenkomsten; moedigt de ACS-landen aan op deze weg voort te gaan en verzoekt de PPV tegelijkertijd, rekening houdend met uiteenlopende politieke stromingen, de werkomstandigheden van de regionale bijeenkomsten bekend te maken, en toe te zien op optimale contacten tussen de bestaande regionale ...[+++]

23. nimmt Fortschritte zur Kenntnis, die von den AKP-Staaten im Jahr 2001 zwecks Festlegung der Regionen erreicht wurden, die den geographischen Rahmen der im Abkommen von Cotonou erwähnten regionalen Treffen bilden sollen; ermutigt die AKP-Staaten, auf diesem Weg fortzufahren und fordert die PPV auf, parallel dazu die Modalitäten für die Durchführung der regionalen Treffen unter Berücksichtigung unterschiedlicher politischer Strömungen zu präzisieren und dabei auf einen besseren Kontakt zu den bestehenden regionalen Organisationen und den nationalen ...[+++]


4.3. Het initiatief wil een beroep doen op de beginselen en de instrumenten van de CVSE en de Raad van Europa ; daarbij zullen overlappingen worden vermeden en zullen er met genoemde organisaties nauwe contacten worden onderhouden gedurende het gehele proces van opstelling en tenuitvoerlegging van het Pact. 5. Rol van de Unie 5.1.

4.3. Im Rahmen des Vorhabens wird auf die Grundsätze und Instrumente der KSZE und des Europarates zurückgegriffen, wobei Überschneidungen zu vermeiden sind und während der Ausarbeitung und Umsetzung des Paktes ständig enger Kontakt mit diesen Organisationen zu halten ist. 5. Rolle der Union 5.1.


Deze onontbeerlijke samenwerking tussen de officiële instanties en de organisaties uit de particuliere sector, ook niet-gouvernementele organisaties (NGO's) genoemd, heeft vaste vorm gekregen door de oprichting van drie adviesorganen die advies zullen uitbrengen over het verloop van HELIOS-programma.

Diese unerläßliche Zusammenarbeit zwischen den offiziellen Stellen und den privaten Einrichtungen - auch als "Nichtregierungsorganisationen" (NRO) bezeichnet - fand Ende April ihren konkreten Ausdruck in der Einsetzung dreier beratender Gremien, die ihre Stellungnahme zur Abwicklung des Programms "HELIOS" abgeben sollen.


w