8. merkt op dat versch
eidene lidstaten de "zwarte lijst" in bijlage I van de richtlijn oneerlijke handelspraktijken hebben losgelaten bij de omzetting en tenuitvoerlegging van d
ie richtlijn in hun wetgeving; meent dat opsplitsing van de "zwarte
lijst" in
verschillende stukken nationale we
tgeving verwarring schept ...[+++] voor ondernemingen en zou kunnen leiden tot verstoringen in de uitvoering van de richtlijn oneerlijke handelspraktijken; vraagt de Commissie om met de lidstaten samen te werken bij de
aanpassing van hun nationale wetgeving, zodat "zwarte lijsten" in een zo groot mogelijke mate zichtbaa
r worden en van nut zijn voor consumenten; 8. stellt fest, dass mehrere
Mitgliedstaaten die schwarze Liste in Anhang I der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken im Zuge der Umsetzung und Anwendung in ihren Rechtssystemen zerlegt haben; is
t der Ansicht, dass eine Aufspaltung der schw
arzen Liste auf verschiedene nationale Rechtsakte
für die Unternehmen Verwirrung schafft ...[+++] und zu Verzerrungen bei der Anwendung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken führen könnte; fordert die Kommission auf, mit den Mitgliedstaaten bei der Anpassung ihrer
nationalen Rechtsvorschriften zusammenzuarbeiten, damit schwarze Listen für die Verbraucher so sichtbar und nützlich wie möglich sind;