Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «één erkende godsdienst of één erkende levensbeschouwing wensen » (Néerlandais → Allemand) :

Deze richtlijn respecteert de in artikel 2 VEU erkende beginselen, eerbiedigt de grondrechten en de fundamentele vrijheden en neemt de met name in het Handvest erkende beginselen in acht, waaronder die welke zijn neergelegd in de titels II, III, V en VI daarvan, die onder meer betrekking hebben op het recht op vrijheid en veiligheid, de vrijheid van meningsuiting en van informatie, de vrijheid van vergadering en vereniging, de vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst, het alge ...[+++]

Diese Richtlinie steht im Einklang mit den Grundsätzen, die mit Artikel 2 EUV anerkannt wurden, achtet die Grundrechte und Grundfreiheiten und wahrt die Grundsätze, die insbesondere mit der Charta anerkannt wurden, einschließlich derjenigen, die in den Titeln II, III, V und VI der Charta verankert sind, darunter das Recht auf Freiheit und Sicherheit, die Freiheit der Meinungsäußerung und die Informationsfreiheit, die Vereinigungsfreiheit und die Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit, das allgemeine Verbot von Diskriminierungen insbesondere wegen der Rasse ...[+++]


terwijl enerzijds artikel 25 van het decreet ten aanzien van het officieel onderwijs, zoals bedoeld in de artikelen 97 en 98, aanvaardt dat ze openstaat voor alle leerlingen, ongeacht de ideologische, filosofische of godsdienstige opvattingen van de ouders en leerlingen en hierdoor haar open karakter bevestigt, doch anderzijds hetzelfde artikel 25 voor een erkenning als vrije-keuzeschool in het vrij onderwijs dit slechts mogelijk maakt ten aanzien van ouders, die vrij onderwijs gebaseerd op één erkende godsdienst of één erkende levensbeschouwing wensen, en aldus ouders uitsluiten die een school met een open karakter wensen, die openstaat ...[+++]

während einerseits Artikel 25 des Dekrets in bezug auf den offiziellen Unterricht gemäss den Artikeln 97 und 98 anerkennt, dass er allen Schülern zugänglich ist, ungeachtet der ideologischen, philosophischen oder religiösen Uberzeugungen der Eltern und Schüler, und somit dessen offene Beschaffenheit bestätigt, jedoch andererseits derselbe Artikel 25 in bezug auf eine Anerkennung als Schule der freien Wahl im freien Unterricht dies nur ermöglicht für Eltern, die einen freien Unterricht auf der Grundlage einer einzigen anerkannten Relig ...[+++]


I. overwegende dat naast de islam, alleen het zoroastrisme, het christendom en het jodendom bij wet erkend zijn als godsdiensten; dat de volgelingen van niet erkende godsdiensten worden gediscrimineerd en gewelddadig onderdrukt, zoals de Baha'i en de Soefi's; overwegende dat met name de Baha'i hun godsdienst niet kunnen uitoefenen en dat hen voorts steevast alle burgerrechten worden ontzegd, zoals hun recht op eigendom en hoger onderwijs;

I. in der Erwägung, dass außer dem Islam nur die Lehre des Zarathustra, das Christentum und der Judaismus vom Gesetz als Religionen anerkannt werden, diejenigen jedoch, die nicht anerkannte Religionen praktizieren wie Baha´i und Sufis, diskriminiert und gewaltsam unterdrückt werden; in der Erwägung, dass insbesondere die Baha'i ihre Religion nicht ausüben können und ihnen darüber hinaus auch alle Bürgerrechte (z. B. auf Eigentum und weiterführende Ausbildung) verweigert werden,


I. overwegende dat naast de islam, alleen het zoroastrisme, het christendom en het jodendom bij wet erkend zijn als godsdiensten; dat niet erkende godsdiensten worden gediscrimineerd en gewelddadig onderdrukt, zoals de Baha'i en de Soefi's; overwegende dat met name de Baha'i hun godsdienst niet kunnen uitoefenen en dat hen voorts steevast alle burgerrechten worden ontzegd (bij voorbeeld het recht op eigendom, hoger onderwijs);

I. in der Erwägung, dass außer dem Islam nur die Lehre des Zarathustra, das Christentum und der Judaismus vom Gesetz als Religionen anerkannt werden, diejenigen jedoch, die nicht anerkannte Religionen praktizieren wie Baha´i und Sufis, diskriminiert und gewaltsam unterdrückt werden; in der Erwägung, dass insbesondere die Baha’i ihre Religion nicht ausüben können und ihnen darüber hinaus auch alle Bürgerrechte (z. B. auf Eigentum und weiterführende Ausbildung) verweigert werden,


2. dringt er bij de Chinese regering op aan het onderscheid tussen erkende en niet-erkende religieuze gemeenschappen op te heffen zoals sinds 1994 wordt voorgesteld door de speciale rapporten van de VN inzake vrijheid van godsdienst of geloof;

2. fordert die chinesische Regierung nachdrücklich auf, die Unterscheidung zwischen erlaubten und nicht erlaubten Glaubensgemeinschaften aufzuheben, wie dies von dem UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Glaubensfreiheit seit 1994 empfohlen wird;


128. veroordeelt alle vormen van schending van de godsdienstvrijheid door de staat, die zich voordoen onder totalitaire regimes die geloofsovertuiging en godsdienstuitoefening onderdrukken en trachten in te perken, en waar discriminerende wetgeving of politiek worden toegepast op minderheden en niet-erkende godsdiensten wanneer de staat discriminatie of vervolging van minderheden en niet-erkende godsdiensten op zijn beloop laat, en ...[+++]

128. verurteilt alle Formen der Verletzung der Religionsfreiheit durch den Staat, was bei totalitären Regimen der Fall ist, die den religiösen Glauben und allgemeine Religionsausübung unterdrücken bzw. kontrollieren wollen, und auch bei diskriminierenden Rechtsvorschriften oder Maßnahmen gegen Minderheiten und nicht zugelassene Religionen und wenn der Staat das Problem der Diskriminierung gegen oder die Verfolgung von Minderheiten oder nicht zugelassene Religionen vernachlässigt; fordert die betreffenden Regierungen nachdrücklich auf ...[+++]


Hetzelfde geldt trouwens voor de vrije scholen welke niet gebaseerd zijn op een erkende godsdienst of erkende levensbeschouwing, doch wel op een pedagogisch project of een erkende methode, zoals de pluralistische projecten en methoden.

Das gleiche gelte im übrigen für die freien Schulen, die nicht auf einer anerkannten Religion oder einer anerkannten Weltanschauung, sondern auf einem pädagogischen Projekt oder einer anerkannten Methode, wie die pluralistischen Projekte und Methoden, aufgebaut seien.


De benaming vrijekeuzeschool kan enkel worden gehanteerd door : de scholen voor gewoon onderwijs die op grond van artikel 25, § 1, 1°, door de ARGO worden en werden opgericht; de scholen voor gewoon onderwijs georganiseerd door een gemeentebestuur of een provinciebestuur die na 1 september 1997 worden of werden opgericht en voldoen aan de voorwaarden waarin artikel 98, § 2, van het decreet voorziet; de scholen behorende tot het vrije onderwijsnet gebaseerd op een erkende godsdienst of erkende levensbeschouwing ...[+++]

Die Bezeichnung « Schule der freien Wahl » könne nur verwendet werden durch die Schulen des Regelunterrichts, die aufgrund von Artikel 25 § 1 1° durch den ARGO gegründet würden und worden seien, die Schulen des Regelunterrichts, die durch eine Gemeindeverwaltung oder eine Provinzialverwaltung getragen, nach dem 1. September 1997 gegründet würden oder worden seien und die in Artikel 98 § 2 des Dekrets vorgesehenen Bedingungen erfüllten, und die Schulen, die zu dem auf einer anerkannten Religion oder einer anerkannten Weltanschauung beruhenden freien Unterrichtsnetz gehörten.


en doordat deze objectieve redenen niet aanwezig zijn en het redelijk verband van evenredigheid met het nagestreefde doel in casu alleszins niet aangetoond wordt ten aanzien van pluralistische scholen en vrije scholen, die niet gebaseerd zijn op een erkende godsdienst of levensbeschouwing, de zogenaamde methodescholen, nu artikel 25 van het onderwijsdecreet inhoudt dat een vrije-keuzeschool moet worden opgericht, indien er ten minste ouders van 16 leerlingen zijn en dit aantal in artikel 100 van het decreet basisonderwijs ook als prog ...[+++]

und indem diese objektiven Gründe nicht vorliegen und der vernünftige Zusammenhang der Verhältnismässigkeit zum angestrebten Ziel in casu jedenfalls nicht in bezug auf pluralistische Schulen und freie Schulen nachgewiesen wird, die nicht auf einer anerkannten Religion oder Weltanschauung beruhen, die sogenannten Methodeschulen, da Artikel 25 des Unterrichtsdekrets beinhaltet, dass eine Schule der freien Wahl gegründet werden muss, wenn wenigstens 16 Eltern von Schülern vorhanden sind, und diese Zahl in Artikel 100 des Dekrets über den ...[+++]


Het gaat hier om een open en negatief geformuleerde categorie waartoe niet slechts het neutraal, pluralistisch of nog geëngageerd vrijzinnig gedachtengoed behoort, maar elke levensbeschouwing welke niet of niet zozeer één (al dan niet erkende) godsdienst als beginpunt neemt.

Es handele sich hierbei um eine offene und negativ formulierte Kategorie, zu der nicht nur das neutrale, pluralistische oder aber engagierte freidenkerische Gedankengut gehöre, sondern auch jede Weltanschauung, die nicht oder nicht so sehr eine einzige (anerkannte oder nicht anerkannte) Religion als Ausgangspunkt habe.


w