Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "aan beursgenoteerde ondernemingen om vrijwillig toe te zeggen " (Nederlands → Duits) :

Dit initiatief vormt een reactie op vicevoorzitter Reding's oproep aan beursgenoteerde ondernemingen om vrijwillig toe te zeggen het aantal vrouwelijke bestuurders te verhogen tot 30% in 2015 en 40% in 2020 (MEMO/11/124).

Ihre Initiativen knüpfen an einen Aufruf von Vizepräsidentin Reding an Unternehmen an, sich freiwillig dazu zu verpflichten, die Zahl der Frauen in den Vorständen bis 2015 auf 30 % und bis 2020 auf 40 % zu erhöhen (MEMO/11/124).


de belegger geïnformeerd over de strategie voor het kwalificeren van niet-beursgenoteerde ondernemingen om deze toe te staan te handelen op gereguleerde markten;

unterrichten die Anleger über die Strategie für die Qualifizierung nicht börsennotierter Unternehmen für die Zulassung zum Handel an einem geregelten Markt;


(f bis) de belegger geïnformeerd over de strategie voor het kwalificeren van niet-beursgenoteerde ondernemingen om deze toe te staan te handelen op gereguleerde markten;

(fa) unterrichten die Anleger über die Strategie für die Qualifizierung nicht börsennotierter Unternehmen für die Zulassung zum Handel an einem geregelten Markt;


In maart 2011 heeft de vicevoorzitter van de Commissie, Viviane Reding, de "Intentieverklaring voor meer vrouwen in topfuncties" gelanceerd, waarmee zij beursgenoteerde ondernemingen opriep om zich er vrijwillig toe te verbinden het percentage vrouwen in raden van bestuur te verhogen tot 40% in 2020.

Im März 2011 veröffentlichte die Vizepräsidentin der Kommission, Viviane Reding, die Erklärung „Frauen in die Aufsichtsräte – Verpflichtung für Europa“, in der börsennotierte Gesellschaften aufgerufen wurden, sich freiwillig zu verpflichten, den Anteil von Frauen in den Leitungsorganen bis 2020 auf 40 % zu erhöhen.


1. De lidstaten zien erop toe dat beursgenoteerde ondernemingen met een raad van bestuur waarvan minder dan 40% van de niet-uitvoerende bestuursposities wordt bekleed door leden van het ondervertegenwoordigde geslacht, de benoemingen op deze posities baseren op een vergelijkende analyse van de kwalificaties van elke kandidaat door vooraf vastgestelde, heldere, neutraal geformuleerde en ondubbelzinnige criteria toe te passen, opdat voornoemd percentage uiterlijk 1 januari 2020 wordt bereikt, of uiterlijk 1 januari 2018 in het geval van ...[+++]

1. Die Mitgliedstaaten tragen dafür Sorge, dass börsennotierte Gesellschaften, in denen das unterrepräsentierte Geschlecht in den Leitungsorganen weniger als 40 Prozent der nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitglieder stellt, neue Mitglieder auf der Grundlage eines Vergleichs der Qualifikationen der Kandidaten nach vorab festgelegten, klaren, neutral formulierten und eindeutigen Kriterien auswählen, so dass spätestens zum 1. Januar 2020 beziehungsweise im Falle öffentlicher Unternehmen zum 1. Januar 2018 der festgeleg ...[+++]


Het verslag over genderevenwicht in ondernemingsbesturen verschijnt een jaar nadat EU-Commissaris voor Justitie Viviane Reding beursgenoteerde ondernemingen in Europa opriep vrijwillig meer vrouwen in hun bestuur op te nemen en de intentieverklaring "Meer vrouwen in topfuncties" te ondertekenen.

Der heutige Bericht über das Geschlechtergleichgewicht in den Führungsgremien der Unternehmen kommt ein Jahr nach der Aufforderung von EU-Justizkommissarin Viviane Reding an die börsennotierten Unternehmen in Europa, sich selbst zur Erhöhung des Frauenanteils in ihren Leitungsgremien zu verpflichten und dazu die Erklärung „Frauen in den Chefetagen - Selbstverpflichtung für Europa“ zu unterzeichnen.


Zij daagde alle beursgenoteerde ondernemingen in Europa uit om de intentieverklaring "Meer vrouwen in topfuncties" te ondertekenen en op vrijwillige basis toe te zeggen de deelname van vrouwen in ondernemingsdirecties te verhogen tot 30% in 2015 en tot 40% in 2020 (zie IP/11/242 en MEMO/11/124).

Sie forderte alle börsennotierten Unternehmen in Europa auf, die Erklärung „Frauen in Vorständen – Verpflichtung für Europa“ zu unterschreiben und sich dadurch freiwillig zu verpflichten, den Frauenanteil im Vorstand bis 2015 auf 30 % und bis 2020 auf 40 % zu erhöhen (siehe IP/11/242 und MEMO/11/124).


Zij daagde alle beursgenoteerde ondernemingen in Europa uit om de intentieverklaring "Meer vrouwen in topfuncties" te ondertekenen en op vrijwillige basis toe te zeggen de deelname van vrouwen in ondernemingsbesturen te verhogen tot 30% in 2015 en tot 40% in 2020 (zie IP/11/242 en MEMO/11/124).

Sie forderte alle börsennotierten Unternehmen in Europa auf, die Erklärung „Frauen in Chefetagen – Verpflichtung für Europa“ zu unterschreiben und sich dadurch freiwillig zu verpflichten, den Frauenanteil in Aufsichtsräten bis 2015 auf 30 % und bis 2020 auf 40 % zu erhöhen (siehe IP/11/242 und MEMO/11/124).


Met deze intentieverklaring zeggen beursgenoteerde ondernemingen toe dat zij het aantal vrouwelijke bestuurders zullen verhogen tot 30% in 2015 en tot 40% in 2020 (zie bijlage).

Die Erklärung stellt eine freiwillige Selbstverpflichtung börsennotierter Unternehmen dar, den Frauenanteil in ihren Vorständen oder Aufsichtsräten bis 2015 auf 30 % und bis 2020 auf 40 % zu erhöhen (siehe Anhang).


Het onderhavige Commissievoorstel heeft tot doel gelijke voorwaarden voor allen tot stand te brengen en nadelen voor niet-beursgenoteerde ondernemingen uit de weg te ruimen door lidstaten toe te staan IAS toe te passen op de geconsolideerde jaarrekening en/of de jaarrekening van niet-beursgenoteerde ondernemingen ...[+++]

Mit dem vorliegenden Kommissionsvorschlag sollen gleiche Wettbewerbsbedingungen geschaffen und Regelungen beseitigt werden, die für nicht börsennotierte Unternehmen von Nachteil sind. Dazu wird es den Mitgliedstaaten gestattet, die Anwendung von IAS-Standards auch auf die konsolidierten Abschlüsse und/oder Jahresabschlüsse nicht börsennotierter Unternehmen sowie die Jahresabschlüsse börsennotierter Unternehmen auszuweiten, womit Unstimmigkeiten zwischen den derzeit geltend ...[+++]


w