Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "andere landen zware belastingen oplegt " (Nederlands → Duits) :

− (EN) Ik heb voor deze aanbeveling gestemd, omdat de EU ervan wordt beschuldigd de handelsregels te schenden door bananen uit de ACS-landen (Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan) te importeren zonder enige heffing, terwijl zij andere landen zware belastingen oplegt.

− Ich habe meine Zustimmung gegeben, da der EU vorgeworfen wird, durch die zollfreie Einfuhr von Bananen aus afrikanischen, karibischen und pazifischen Ländern gegen internationale Handelsregeln zu verstoßen, während anderen Ländern hohe Zollsätze auferlegt werden.


De EU behoudt zich het recht voor haar uitgaven zonder noodzaak te verhogen terwijl zij sommige lidstaten zware bezuinigingen oplegt, waarbij onder meer sprake is van ontslagen en verlaging van lonen en andere bezoldigingen.

Die EU behält sich das Vorrecht vor, ihre Ausgaben ohne Notwendigkeit zu erhöhen, während sie einigen der Mitgliedstaaten strenge Sparmaßnahmen auferlegt, zu denen auch Entlassungen, Lohnsenkungen und Kürzungen anderer Vergütungen gehören.


Het doel van de richtlijn is het bestrijden van belastingontwijking door ervoor te zorgen dat EU-landen nauwer samenwerken (ze dienen bijstand te verlenen) bij het invorderen van schuldvorderingen die voortvloeien uit belastingen, rechten en andere maatregelen die in een ander EU-land zijn geheven.

Das Ziel dieser Richtlinie ist die Bekämpfung von Steuerhinterziehung, indem gewährleistet wird, dass die EU-Länder bei der Beitreibung von Forderungen in Bezug auf bestimmte Steuern, Abgaben und sonstige Maßnahmen, die in anderen EU-Ländern erhoben wurden, noch enger zusammenarbeiten (sie müssen Amtshilfe leisten).


Richtlijn 2010/24/EU ter bevordering van wederzijdse bijstand tussen EU-landen voor het invorderen van schuldvorderingen die voortvloeien uit belastingen, rechten en andere maatregelen

Richtlinie 2010/24/EU des Rates über die Amtshilfe zwischen EU-Ländern bei der Beitreibung von Forderungen in Bezug auf bestimmte Steuern, Abgaben und sonstige Maßnahmen.


De prijzen van aan het agentschap geleverde goederen en diensten waarin belastingen zijn begrepen die op grond van het protocol betreffende de voorrechten en immuniteiten van de Europese Gemeenschappen worden terugbetaald door de lidstaten, of op grond van andere overeenkomsten terzake door een lidstaat of door derde landen, worden voor het volledige bedrag exclusief belastingen in de begroting opgenomen.

Die Preise der Lieferungen und Leistungen an die Agentur werden mit ihrem Betrag ohne Steuern verbucht, wenn sie Steuern enthalten, die erstattet werden, wobei die Erstattung entweder von den Mitgliedstaaten aufgrund des Protokolls über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Gemeinschaften vorgenommen wird oder durch einen Mitgliedstaat oder durch Drittländer aufgrund einschlägiger Vereinbarungen erfolgt.


Pierre Moscovici, commissaris voor Economische en Financiële Zaken, Belastingen en Douane: “De illegale handel in cultuurgoederen is een zeer zorgwekkend fenomeen dat zware schade kan toebrengen aan het culturele erfgoed van die landen die hun belangen het minst goed kunnen verdedigen.

Pierre Moscovici, EU-Kommissar für Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten, Steuern und Zoll, hierzu: „Illegaler Handel mit Kulturgütern ist ein gravierendes Problem.


door beleidsopties op middellange termijn in overweging te nemen, zoals de verplichte CO -uitstootlimieten voor nieuw geregistreerde zware bedrijfsvoertuigen, moderne infrastructuur ter ondersteuning van alternatieve brandstoffen, slimmere prijsstelling van het gebruik van infrastructuur (infrastructuurtarieven gebaseerd op het beginsel van „de vervuiler betaalt” (diegene die tijdens het gebruik van de infrastructuur vervuilt, moet betalen) „de gebruiker betaalt” (diegene die gebruik maakt van de infrastructuur moet betalen)), doelmatig en samenhangend gebruik van belasting v ...[+++]

durch die Berücksichtigung mittelfristiger Handlungsoptionen wie obligatorischen Obergrenzen für die Durchschnittswerte der CO -Emissionsgrenzen neu zugelassener schwerer Nutzfahrzeuge, eine moderne Infrastruktur, die alternative Kraftstoffe für schwere Nutzfahrzeuge fördert, eine intelligentere Gebührenerhebung für die Infrastrukturnutzung (auf der Grundlage des Verursacherprinzips (diejenigen, die die Verschmutzung verursachen und die Infrastruktur nutzen, zahlen) und des Benutzerprinzips (diejenigen, die die Infrastruktur nutzen, zahlen), den wirksamen, kohärenten Einsatz der Kfz-Besteuerung durch die EU-Länder und andere marktbasierte Instr ...[+++]


Het tweede punt is dat de zware belastingen voor sommige landen niet mogen leiden tot minder verantwoordelijkheid voor andere landen.

Mein zweiter Punkt ist, dass hohe Belastungen für einige Länder nicht dazu führen dürfen, dass andere Länder weniger Verantwortung tragen.


Ook eisten we de herziening van de Dublin II-verordening die de landen in het zuiden en oosten van de Unie een te zware last oplegt.

Wir hatten auch die Überarbeitung der Dublin-II-Verordnung gefordert, die den Ländern im Süden und Osten der Union eine zu große Last aufbürdet.


Een ander risico waar vaak op gewezen wordt is dat dit systeem de arme landen een zware last oplegt, en zulks in strijd met het solidariteitsbeginsel zoals dat door het HCR wordt uitgedragen". Rijke en machtige staten kunnen kiezen wie ze als vluchtelingen accepteren, terwijl de overige landen verplicht worden omvangrijke groepen vluchtelingen onthaal te bieden, waaronder inbegrepen door de rijke landen teruggestuurde personen".

Eine weitere häufig genannte Gefahr ist die einer Verlagerung der Belastung auf arme und mittellose Länder unter Missachtung des vom UNHCR verfochtenen Grundsatzes der Solidarität, so dass „reiche und mächtige Staaten frei entscheiden können, welche Flüchtlinge sie aufnehmen, während die anderen Staaten verpflichtet wären, eine erhebliche Zahl von Menschen aufzunehmen, darunter auch die, die von den reichen Staaten abgewiesen wurden“.


w