Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bescherming tegen natuurelementen
Bescherming tegen weersomstandigheden
Bescherming van de flora
Bescherming van de planten
Bureau voor humanitaire hulp
DG Humanitaire hulp en civiele bescherming
ECHO
Fytosanitaire bescherming
Inrichting tot bescherming van de maatschappij
Kwaliteitsnorm voor woningen
Modernisering van woningen
Renovatie van woningen
Verbetering van de woonomgeving
Verbetering van woningen
Vlaamse
Wettelijke bescherming na de bevalling
Wettelijke bescherming postpartum

Traduction de «bescherming van woningen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bescherming van het publiek tegen stralingsdoses door de aanwezigheid van radon in woningen

Schutz der Öffentlichkeit gegen Radon in Wohngebieten


verbetering van woningen [ modernisering van woningen | renovatie van woningen | verbetering van de woonomgeving ]

Verbesserung des Wohnmilieus [ Gebäuderenovierung | Verbesserung der Wohnverhältnisse | Wohnraummodernisierung | Wohnungsmodernisierung | Wohnungsrenovierung ]


kwaliteitsnorm voor woningen | kwaliteitsnorm voor woningen/huisvesting

Wohnqualitätsnorm


Er kan geen toegang worden verleend tot een document van de Raad, wanneer de verspreiding ervan afbreuk zou kunnen doen aan de bescherming van het algemeen belang, de bescherming van de persoon en de persoonlijke levenssfeer, de bescherming van het commercieel en industrieel geheim, de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap, de bescherming van de geheimhouding

der Zugang zu einem Ratsdokument darf nicht gewährt werden, wenn durch die Verbreitung des Dokuments folgendes verletzt werden könnte: der Schutz des öffentlichen Interesses; der Schutz des Einzelnen und der Privatsphäre; der Schutz des Geschäfts- und Industriegeheimnisses; der Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft; die Wahrung der Vertraulichkeit


bescherming van de flora [ bescherming van de planten | fytosanitaire bescherming ]

Schutz der Pflanzenwelt [ Pflanzenschutz ]


naleving van richtlijnen voor bescherming tegen straling verzekeren | naleving van voorschriften voor bescherming tegen straling verzekeren

Einhaltung von Strahlenschutzvorschriften sicherstellen


ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]

ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]


bescherming tegen natuurelementen | bescherming tegen weersomstandigheden

Naturkatastrophenschutz


wettelijke bescherming na de bevalling | wettelijke bescherming postpartum

nachgeburtlicher Rechtsschutz | postnataler Rechtsschutz | Rechtsschutz nach der Entbindung


inrichting tot bescherming van de maatschappij

Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Overwegende dat het effectenonderzoek verscheidene maatregelen bespreekt die de impact van de trillingen door mijnschoten kunnen beoordelen (uitvoering van eenheidsschoten in de betrokken gebieden; bij de productieschoten in het overwogen uitbreidingsgebied, de inrichting, naast sensoren voor de bescherming van woningen van omwonenden, van sensoren in het karstnet van Bretaye en bij de menhir "à Djèyi" (of menhir van Heyd), gelet op de relatieve nabijheid van beide sites) en met het oog op beperking ervan (aanpassing van de instantlading van het explosief); dat de maatregelen ter beperking van die risico's genomen zullen worden in het ...[+++]

In der Erwägung, dass die Umweltverträglichkeitsstudie im Hinblick auf die Bewertung der Auswirkungen der Schwingungen infolge der Sprengungen verschiedene Maßnahmen aufführt(einheitliche Sprengungen in den betroffenen Gebieten; bei Sprengungen in dem geplanten Erweiterungsgebiet, Anlegen, zusätzlich zu den Sensoren zum Schutz der anliegenden Bauten, von Sensoren bei dem Karstnetz Bretaye und dem Menhir "a Djèyi" (oder Menhir von Heyd, angesichts der relativen Nähe dieser beiden Standorte) sowie zwecks der Milderung dieser Auswirkungen (Anpassung der augenblicklichen Sprengladung); dass die zur Verminderung und Begrenzung dieser Risike ...[+++]


Artikel 42, § 2, 2°, zoals van toepassing op het geschil voor de verwijzende rechter, bepaalde : « De houder van het zakelijk recht, bedoeld in artikel 27, op een van de volgende gebouwen en/of woningen wordt vrijgesteld van de heffing : [...] 2° de gebouwen en/of woningen die krachtens het decreet van 3 maart 1976 tot bescherming van monumenten en stads- en dorpsgezichten zijn beschermd als monument en waarvoor a) ofwel bij de bevoegde overheid een ontvankelijk verklaard restauratiepremiedossier is ingediend, gedurende de termijn van ...[+++]

In der auf die beim vorlegenden Richter anhängige Streitsache anwendbaren Fassung bestimmte Artikel 42 § 2 Nr. 2: « Der Inhaber des dinglichen Rechtes im Sinne von Artikel 27 an einem der folgenden Gebäude und/oder einer der folgenden Wohnungen wird von der Abgabe befreit: [...] 2. Die Gebäude und/oder Wohnungen, die aufgrund des Dekrets vom 3. März 1976 über den Denkmal-, Stadtbild- und Dorfbildschutz als Denkmäler unter Schutz stehen und für die (a) entweder bei der zuständigen Behörde eine für zulässig erklärte Restaurationsprämienakte eingereicht wurde, während der Bearbeitungsfrist, (b) oder die zuständige Behörde ...[+++]


Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 31 oktober 2014 in zake An Ruyters tegen het Vlaamse Gewest, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 10 december 2014, heeft de Nederlandstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 42, § 2, 2°, van het Vlaamse decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, zoals gewijzigd door artikel 7 van het decreet van 8 juli 1997, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet do ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 31. Oktober 2014 in Sachen An Ruyters gegen die Flämische Region, dessen Ausfertigung am 10. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das niederländischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 42 § 2 Nr. 2 des flämischen Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 in der durch Artikel 7 des Dekrets vom 8. Juli 1997 abgeänderten Fass ...[+++]


De lijst van de woningen met een lager verbruik dan het door de Regering bepaald minimumverbruik, opgesteld en behoud met inachtneming van de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten aanzien van de verwerking van persoonsgegevens, wordt ter beschikking gehouden van de gewestelijke en gemeentelijke diensten belast met de bestrijding van de leegstand van woningen.

Die unter Einhaltung des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens bezüglich der Behandlung von Daten persönlicher Art erstellte und behaltene Liste der Wohnungen, für welche der Verbrauch unter dem von der Regierung festgesetzten Mindestverbrauch liegt, wird zur Verfügung der regionalen und gemeindlichen Dienststellen, die mit der Bekämpfung der leerstehenden Wohnungen beauftragt sind, gehalten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Overwegende dat de auteur van het onderzoek concludeert dat hoewel het tracé-ontwerp genoemd « Central 6 » zichtbaar is vanuit de eerste huizen van Lobbes en over een lange afstand in open omgeving doorloopt, het bijna onzichtbaar zal zijn vanuit de woningen langs de N559; dat het kruisen van de beek van Rabion moeilijk zal zijn maar onder bescherming van bosgebied zal staan;

In der Erwägung, dass der Umweltverträglichkeitsprüfer den Schluss zieht, dass wenn auch der Trassenentwurf genannt « Central 6+ » von den ersten Häusern von Lobbes aus sichtbar ist und eine bedeutende Strecke in offener Umgebung aufweist, er von den Wohnhäusern entlang der N559 aus so gut wie unsichtbar ist; dass die Durchquerung des Baches « ruisseau du Rabion » heikel, jedoch durch ein Waldmassiv geschützt sein wird;


De in het geding zijnde bepalingen kunnen evenwel in die zin worden geïnterpreteerd dat de bescheiden en toelichtingen waarop de machtiging of de toestemming van de politierechter om particuliere woningen of bewoonde lokalen te betreden is gebaseerd niet aan het beginsel van de tegenspraak worden onttrokken, behoudens wanneer daardoor een ander grondrecht of beginsel op onevenredige wijze zou worden uitgehold (bijvoorbeeld het recht op bescherming van de identiteit van de indiener van de klacht of aangifte, zie de arresten nrs. 171/20 ...[+++]

Die fraglichen Bestimmungen können jedoch in dem Sinne ausgelegt werden, dass die Schriftstücke und Erläuterungen, auf denen die vom Polizeirichter erteilte Ermächtigung zum Betreten von bewohnten Gebäuden oder Räumlichkeiten beruht, nicht dem Grundsatz der kontradiktorischen Beschaffenheit entzogen werden, ausser wenn hierdurch ein anderes Grundrecht oder ein anderer Grundsatz auf unverhältnismässige Weise ausgehöhlt würde (beispielsweise das Recht auf Schutz der Identität der Person, die Beschwerde einreicht oder Anzeige erstattet; siehe die Entscheide Nrn. 171/2008, B.6.4, und 10/2011, B.5.5).


AO. overwegende dat de Commissie verzoekschriften verscheidene verzoekschriften heeft ontvangen, met name het verzoekschrift dat aanleiding heeft gegeven tot het studiebezoek aan Path Head (VK), betreffende stortplaatsen die zeer dicht bij woningen zijn gelegen en waar de bevolking te kampen heeft met stankoverlast, verhoogde luchtverontreiniging en ongedierte in de nabijheid van hun huis; overwegende echter dat, aangezien de EU-wetgeving niet voorziet in meer nauwkeurige voorschriften inzake de nabijheid van stortplaatsen bij woningen, scholen en ziekenhuizen, de precieze voorschriften voor de bescherming ...[+++]

AO. in der Erwägung, dass beim Petitionsausschuss mehrere Petitionen eingegangen sind – zu erwähnen ist insbesondere die Petition, die Anlass für die Informationsreise nach Path Head (VK) gab –, die Deponien betrafen, welche in unmittelbarer Nähe zu den nächstgelegenen Wohnhäusern lagen und zu Geruchsbelästigung, erhöhter Luftverschmutzung und zur Ausbreitung von Ungeziefer in der Nähe der Wohnhäuser führten; allerdings in der Erwägung, dass angesichts der Tatsache, dass es in den Rechtsvorschriften der EU keine zielgerichteteren Kriterien für die Entfernung von Deponien zu Wohnhäusern, Schulen und Krankenhäusern gibt, die Definition der genauen Anforderungen zur Gewährleistung de ...[+++]


AM. overwegende dat de Commissie verzoekschriften verscheidene verzoekschriften heeft ontvangen, met name het verzoekschrift dat aanleiding heeft gegeven tot het studiebezoek aan Path Head (VK), betreffende stortplaatsen die zeer dicht bij woningen zijn gelegen en waar de bevolking te kampen heeft met stankoverlast, verhoogde luchtverontreiniging en ongedierte in de nabijheid van hun huis; overwegende echter dat, aangezien de EU-wetgeving niet voorziet in meer nauwkeurige voorschriften inzake de nabijheid van stortplaatsen bij woningen, scholen en ziekenhuizen, de precieze voorschriften voor de bescherming ...[+++]

AM. in der Erwägung, dass beim Petitionsausschuss mehrere Petitionen eingegangen sind – zu erwähnen ist insbesondere die Petition, die Anlass für die Informationsreise nach Path Head (VK) gab –, die Deponien betrafen, welche in unmittelbarer Nähe zu den nächstgelegenen Wohnhäusern lagen und zu Geruchsbelästigung, erhöhter Luftverschmutzung und zur Ausbreitung von Ungeziefer in der Nähe der Wohnhäuser führten; allerdings in der Erwägung, dass angesichts der Tatsache, dass es in den Rechtsvorschriften der EU keine zielgerichteteren Kriterien für die Entfernung von Deponien zu Wohnhäusern, Schulen und Krankenhäusern gibt, die Definition der genauen Anforderungen zur Gewährleistung de ...[+++]


- maatregelen om de sociale bescherming te versterken en te investeren in sociale voorzieningen en gezondheidszorg : investeringen in woningen, ziekenhuizen, eerstelijnszorg, infrastructuur voor langetermijnzorg en scholen, en maatregelen om pensioenfondsen te helpen hun langetermijnverplichtingen na te komen.

- Maßnahmen zur Stärkung des sozialen Schutzes und der Infrastrukturnetze in den Bereichen Soziales und Gesundheit: Investitionen in den Bau von Wohnungen und Krankenhäusern, Grundversorgung, dauerhafte Infrastrukturen im Bereich Gesundheit und Schulen sowie Maßnahmen zur nachhaltigen Sicherung der Pensionsfonds.


« Schendt het artikel 42, § 2, 2°, van het [Vlaamse] decreet van 22 december 1995 houdende bepalingen tot begeleiding van de begroting 1996, zoals gewijzigd door artikel 7 van het decreet van 8 juli 1997, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het enkel voorziet in een vrijstelling van heffing voor de volle eigenaars, vruchtgebruikers, erfpachters en opstalhouders van gebouwen en/of woningen die krachtens het decreet van 3 maart 1976 tot bescherming van monumenten en stads- en dorpsgezichten beschermd zijn als monument en waarv ...[+++]

« Verstösst Artikel 42 § 2 Nr. 2 des [flämischen] Dekrets vom 22. Dezember 1995 zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung des Haushalts 1996 in der durch Artikel 7 des Dekrets vom 8. Juli 1997 abgeänderten Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er eine Abgabenbefreiung lediglich für Volleigentümer, Niessbraucher, Erbpächter und Erbbauberechtigte von Gebäuden und/oder Wohnungen vorsieht, die kraft des Dekrets vom 3. März 1976 über den Denkmal-, Stadtbild- und Dorfbildschutz unter Denkmalschutz stehen und für die entweder bei der zuständigen Behörde eine für zulässig erklärte Restaurationsprämienakte eingereicht wur ...[+++]


w