Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bijlage i vermelde prioritaire stoffen " (Nederlands → Duits) :

6. De lidstaten treffen regelingen voor de analyse van langetermijntendensen met betrekking tot de concentraties van de in deel A van bijlage I vermelde prioritaire stoffen die de neiging hebben te accumuleren in sediment en/of biota, en schenken daarbij bijzondere aandacht aan de stoffen met nummer 2, 5, 6, 7, 12, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 26, 28, 30, 34, 35, 36, 37, 43 en 44 die zijn opgesomd in deel A van bijlage I, op basis van de monitoring van de oppervlaktewatertoestand, uitgevoerd overeenkomstig artikel 8 van Richtlijn 2000/60/EG.

(6) Die Mitgliedstaaten sorgen für die langfristige Trendermittlung bezüglich der Konzentrationen derjenigen in Anhang I Teil A aufgeführten prioritären Stoffe, die dazu neigen, sich in Sedimenten und/oder Biota anzusammeln, unter besonderer Beachtung der in Anhang I Teil A aufgeführten Stoffe mit den Nummern 2, 5, 6, 7, 12, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 26, 28, 30, 34, 35, 36, 37, 43 und 44, und führen hierzu die Überwachung des Oberflächengewässerzustands gemäß Artikel 8 der Richtlinie 2000/60/EG durch.


6. De lidstaten treffen regelingen voor de analyse van langetermijntendensen met betrekking tot de concentraties van de in deel A van bijlage I vermelde prioritaire stoffen die de neiging hebben te accumuleren in sediment en/of biota, en schenken daarbij bijzondere aandacht aan de stoffen met nummer 2, 5, 6, 7, 12, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 26, 28, 30, 34, 35, 36, 37, 43 en 44 die zijn opgesomd in deel A van bijlage I, op basis van de monitoring van de oppervlaktewatertoestand, uitgevoerd overeenkomstig artikel 8 van Richtlijn 2000/60/EG.

(6) Die Mitgliedstaaten sorgen für die langfristige Trendermittlung bezüglich der Konzentrationen derjenigen in Anhang I Teil A aufgeführten prioritären Stoffe, die dazu neigen, sich in Sedimenten und/oder Biota anzusammeln, unter besonderer Beachtung der in Anhang I Teil A aufgeführten Stoffe mit den Nummern 2, 5, 6, 7, 12, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 26, 28, 30, 34, 35, 36, 37, 43 und 44, und führen hierzu die Überwachung des Oberflächengewässerzustands gemäß Artikel 8 der Richtlinie 2000/60/EG durch.


3. De lidstaten treffen regelingen voor de analyse van langetermijntendensen met betrekking tot de concentraties van de in deel A van bijlage I vermelde prioritaire stoffen die de tendens hebben te accumuleren in sediment en/of biota, en schenken daarbij bijzondere aandacht aan de stoffen 2, 5, 6, 7, 12, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 26, 28 en 30, op basis van de monitoring van de watertoestand, uitgevoerd overeenkomstig artikel 8 van Richtlijn 2000/60/EG.

(3) Die Mitgliedstaaten sorgen für die langfristige Trendermittlung bezüglich der Konzentrationen der in Anhang I Teil A aufgeführten prioritären Stoffe, die dazu neigen, sich in Sedimenten und/oder Biota anzusammeln, unter besonderer Beachtung der Stoffnummern 2, 5, 6, 7, 12, 15, 16, 17, 18, 20, 21, 26, 28 und 30, und führen hierzu die Überwachung des Gewässerzustands gemäß Artikel 8 der Richtlinie 2000/60/EG durch.


1. Op basis van de overeenkomstig de artikelen 5 en 8 van Richtlijn 2000/60/EG, krachtens Verordening (EG) nr. 166/2006 verzamelde informatie, alsmede andere beschikbare gegevens, stellen de lidstaten voor elk stroomgebiedsdistrict of het op hun grondgebied gelegen deel daarvan een inventaris op, met inbegrip van kaarten indien deze beschikbaar zijn, van de emissies, lozingen en verliezen van alle in de deel A van bijlage I vermelde prioritaire stoffen en verontreinigende stoffen, waar passend, met inbegrip van hun concentraties in sedimenten en biota.

(1) Die Mitgliedstaaten erstellen auf der Grundlage der gemäß Artikel 5 und 8 der Richtlinie 2000/60/EG sowie der Verordnung (EG) Nr. 166/2006 erfassten Informationen und anderer verfügbarer Daten für jede Flussgebietseinheit oder jeden Teil einer Flussgebietseinheit in ihrem Hoheitsgebiet eine Bestandsaufnahme, einschließlich Karten, falls verfügbar, der Emissionen, Einleitungen und Verluste aller prioritären Stoffe und Schadstoffe, die in Anhang I Teil A der vorliegenden Richtlinie aufgeführt sind, einschließlich ihrer Konzentrationen in — je nach Zweckmäßigkeit — Sedimenten und Biota.


1. Op basis van de overeenkomstig de artikelen 5 en 8 van Richtlijn 2000/60/EG, krachtens Verordening (EG) nr. 166/2006 verzamelde informatie, alsmede andere beschikbare gegevens, stellen de lidstaten voor elk stroomgebiedsdistrict of het op hun grondgebied gelegen deel daarvan een inventaris op, met inbegrip van kaarten indien deze beschikbaar zijn, van de emissies, lozingen en verliezen van alle in de deel A van bijlage I vermelde prioritaire stoffen en verontreinigende stoffen, waar passend, met inbegrip van hun concentraties in sedimenten en biota.

(1) Die Mitgliedstaaten erstellen auf der Grundlage der gemäß Artikel 5 und 8 der Richtlinie 2000/60/EG sowie der Verordnung (EG) Nr. 166/2006 erfassten Informationen und anderer verfügbarer Daten für jede Flussgebietseinheit oder jeden Teil einer Flussgebietseinheit in ihrem Hoheitsgebiet eine Bestandsaufnahme, einschließlich Karten, falls verfügbar, der Emissionen, Einleitungen und Verluste aller prioritären Stoffe und Schadstoffe, die in Anhang I Teil A der vorliegenden Richtlinie aufgeführt sind, einschließlich ihrer Konzentrationen in — je nach Zweckmäßigkeit — Sedimenten und Biota.


Art. 2. Worden nader bepaald in bijlage 3.A., rekening houdend met de op dit moment beschikbare gegevens : 1° de types natuurlijke habitats met een gemeenschappelijk belang die in de locatie voorkomen en waarvoor de locatie wordt aangewezen, met vermelding, in voorkomend geval, van de prioritaire natuurlijke habitats in de locatie; 2° hun oppervlakte en hun instandhouding zoals geschat op de schaal van de locatie op het moment van haar selectie alsook, in voorkomend geva ...[+++]

Art. 2 - Unter Bezugnahme auf die derzeit verfügbaren Daten gibt Anhang 3.A Folgendes an: 1° die natürlichen Lebensraumtypen von gemeinschaftlicher Bedeutung, die sich im Gebiet befinden, und aufgrund deren das Gebiet bezeichnet worden ist, mit gegebenenfalls die Angabe der im Gebiet vorkommenden prioritären natürlichen Lebensräume; 2° ihre Fläche und ihren Erhaltungszustand, wie sie auf Ebene des Gebiets zum Zeitpunkt seiner Auswahl bewertet worden sind, gegebenenfalls mit Angabe der wichtigsten Bewirtschaftungseinheit(en) mit den im Gebiet vorkommenden prioritären natürlich ...[+++]


Art. 3. Worden nader bepaald in bijlage 3.B., rekening houdend met de op dit moment beschikbare gegevens : 1° de soorten met een gemeenschappelijk belang en de soorten volgens waarvoor de locatie aangewezen wordt met vermelding, in voorkomend geval, van de prioritaire soorten die aanwezig zijn in de locatie ; 2° hun populatiebestand en hun instandhouding zoals geschat ...[+++]

Art. 3 - Unter Bezugnahme auf die derzeit verfügbaren Daten gibt Anhang 3.B Folgendes an: 1° die Arten von gemeinschaftlichem Interesse und die Vogelarten, aufgrund deren das Gebiet bezeichnet worden ist, mit gegebenenfalls die Angabe der im Gebiet vorkommenden prioritären Arten; 2° ihre Populationsgröße und ihren Erhaltungszustand, wie sie auf Ebene des Gebiets zum Zeitpunkt seiner Auswahl bewertet worden sind, gegebenenfalls mit Angabe der wichtigsten Bewirtschaftungseinheit(en) mit den im Gebiet vorkommenden prioritären Arten.


Art. 2. Worden nader bepaald in bijlage 3.A., rekening houdend met de op dit moment beschikbare gegevens : 1° de types natuurlijke habitats met een gemeenschappelijk belang die in de locatie voorkomen en waarvoor de locatie wordt aangewezen, met vermelding, in voorkomend geval, van de prioritaire natuurlijke habitats in de locatie; 2° de oppervlakte en de staat van instandhouding ervan, zoals beoordeeld op de schaal van de locatie wanneer het geselecteerd wordt alsook, i ...[+++]

Art. 2. Unter Bezugnahme auf die derzeit verfügbaren Daten gibt Anhang 3.A Folgendes an: 1° die natürlichen Lebensraumtypen von gemeinschaftlicher Bedeutung, die sich im Gebiet befinden, und aufgrund deren das Gebiet bezeichnet worden ist, mit gegebenenfalls die Angabe der im Gebiet vorkommenden prioritären natürlichen Lebensräume; 2° ihre Fläche und ihren Erhaltungszustand, wie sie auf Ebene des Gebiets zum Zeitpunkt seiner Auswahl bewertet worden sind, gegebenenfalls mit Angabe der wichtigsten Bewirtschaftungseinheit(en) mit den im Gebiet vorkommenden prioritären natürlich ...[+++]


3.2. Indeling als gevaarlijk afval Voor afval waaraan gevaarlijke en niet-gevaarlijke afvalcodes kunnen worden toegekend geldt het volgende : - afval wordt enkel vermeld in de geharmoniseerde lijst van als gevaarlijk ingedeelde afvalstoffen met een specifieke of algemene verwijzing naar "gevaarlijke stoffen" indien het gevaarlijke stoffen bevat waardoor het afval een of meer van de gevaarlijke eigenschappen HP 1 tot en met HP 8 en/of HP 10 tot en met HP 15 van bijlage III bezit ...[+++]

3.2 Einstufung von Abfällen als gefährliche Abfälle Für Abfälle, denen gefahrenrelevante und nicht gefahrenrelevante Abfallcodes zugeordnet werden könnten, gilt Folgendes: - Ein Abfall wird nur dann in das harmonisierte Verzeichnis der als gefährlich eingestuften Abfälle mit einem spezifischen oder allgemeinen Verweis auf "gefährliche Stoffe" aufgenommen, wenn dieser Abfall relevante gefährliche Stoffe enthält, aufgrund deren er eine oder mehrere der in Anhang III aufgeführten gefahrenrelevanten Eigenschaften HP 1 bis HP 8 und/oder HP 10 bis HP 15 aufweist. Die Bewertung der gefahrenrelevanten Eigenschaft HP 9 "infektiös" erfolgt im Einklang mit den einschlägigen Rechtsvorschriften oder Referenzdokumenten; - Eine gefahrenrelevante Eigensch ...[+++]


Het beheersplan bevat meer bepaald : a) gegevens over elk grondwaterlichaam of elke groep van grondwaterlichamen dat/die als gevaar lopend is/zijn aangemerkt,, met minimum de volgende gegevens : i) de omvang van de waterlichamen; ii) elke verontreinigende stof of verontreinigingsindicator die de grondwaterlichamen als risicovol karakteriseert; iii) de milieukwaliteitsdoelstellingen waarmee het risico gepaard gaat, met inbegrip van de rechtmatige gebruiken of functies van het grondwaterlichaam, ongeacht of ze reël of potentieel zijn, en de relaties tussen de grondwaterlichamen en de bijbehorende oppervlaktewateren en daarvan rechtstreeks afhankelijke terrestrische ecosystemen en; iv) in het geval van natuurlijk voorkomende ...[+++]

Der Bewirtschaftungsplan enthält insbesondere folgende Informationen: a) Angaben zu den einzelnen als gefährdet eingestuften Grundwasserkörpern oder Gruppen von Grundwasserkörpern, die unter anderem Folgendes umfassen: i) die Größe der Wasserkörper; ii) die Schadstoffe und Verschmutzungsindikatoren, die zur Einstufung als gefährdete Grundwasserkörper beitragen; iii) die Umweltqualitätsziele, auf die sich die Einstufung bezieht, einschließlich der tatsächlichen oder potenziellen legitimen Nutzungszwecke oder Funktionen des Grundwasserkörpers, sowie das Verhältnis zwischen den Grundwasserkörpern und den verbundenen Oberflächengewässern u ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bijlage i vermelde prioritaire stoffen' ->

Date index: 2024-01-16
w