Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "breidt haar vroegtijdig waarschuwingssysteem over begunstigden " (Nederlands → Duits) :

In het kader van SHARE breidt de EU haar ondersteunende activiteiten ter bevordering van herstel en weerbaarheid uit door middel van steun voor de stroomlijning van het vroegtijdig waarschuwingssysteem van Kenia, institutionele steun voor het ministerie van Noord-Kenia, steun voor de nationale autoriteit voor droogtebeheer ("National Drought Management Authority" - NDMA) die een noodfonds voor rampen en droogte ("Disaster and Drought Contingency Fund" - NDDCF) beheert, uitbreiding van de capaciteit van plaatselijke overheden om een sy ...[+++]

Im Rahmen von SHARE verstärkt die EU ihre Unterstützung zur Förderung der Erholung und des Aufbaus von Resilienz durch folgende Maßnahmen: Unterstützung für die Optimierung des kenianischen Frühwarnsystems, institutionelle Unterstützung für das Ministerium von Nordkenia, Unterstützung für die nationale Behörde zur Dürrebewältigung (NDMA) bei der Verwaltung eines Dürren- und Katastrophenfonds (NDDCF), Stärkung der Kapazitäten lokaler Behörden bei der Durchführung frühzeitiger Maßnahmen und auf Gemeinschaftsebene Existenzsicherungsprojekte zur Ausweitung der wirtschaftlichen Möglichkeiten.


[DG SANCO zal niet alleen alle controlemechanismen waarin de regelgeving voorziet toepassen, maar ook een antifraudestrategie opzetten overeenkomstig de op 24 juni 2011 goedgekeurde nieuwe antifraudestrategie van de Commissie (CAFS), onder meer om te waarborgen dat zijn interne antifraudegerelateerde controles volledig met de CAFS in overeenstemming zijn en dat zijn benadering van frauderisicobeheer erop gericht is risicogebieden voor fraude op te merken en daar passend op te reageren. Zo nodig zullen netwerkgroepen worden opgericht en passende IT-instrumenten worden ontwikke ...[+++]

Neben der Anwendung aller vorgeschriebenen Kontrollmechanismen wird die GD SANCO – ausgehend von der am 24. Juni 2011 angenommenen Betrugsbekämpfungsstrategie der Kommission (CAFS) – eine eigene Strategie ausarbeiten, damit u. a. ihre internen Kontrollen zur Betrugsbekämpfung voll und ganz mit der CAFS in Einklang stehen und damit ihr Vorgehen im Zusammenhang mit Betrugsrisiken darauf ausgerichtet ist, Risikobereiche und geeignete Reaktionsformen zu ermitteln. Bei Bedarf werden Netzwerkgruppen und geeignete IT-Tools für die Analyse von Betrugsfällen in Verbindung mit der Finanzierung der Durchführungstätigkeiten zur Verordnung über Tierarzneimittel geschaffen. Insbesondere wird es verschiedene Einzelmaßnahmen geben. Beispiele: - Beschlüsse ...[+++]


De Commissie breidt haar vroegtijdig waarschuwingssysteem over begunstigden van EU-middelen uit om haar financiële belangen beter te beschermen

Kommission baut ihr Frühwarnsystem mit Informationen über Empfänger von EU-Geldern aus, um ihre finanziellen Interessen besser zu schützen


In het kader van SHARE breidt de EU haar ondersteunende activiteiten ter bevordering van herstel en weerbaarheid uit door middel van steun voor de stroomlijning van het vroegtijdig waarschuwingssysteem van Kenia, institutionele steun voor het ministerie van Noord-Kenia, steun voor de nationale autoriteit voor droogtebeheer ("National Drought Management Authority" - NDMA) die een noodfonds voor rampen en droogte ("Disaster and Drought Contingency Fund" - NDDCF) beheert, uitbreiding van de capaciteit van plaatselijke overheden om een sy ...[+++]

Im Rahmen von SHARE verstärkt die EU ihre Unterstützung zur Förderung der Erholung und des Aufbaus von Resilienz durch folgende Maßnahmen: Unterstützung für die Optimierung des kenianischen Frühwarnsystems, institutionelle Unterstützung für das Ministerium von Nordkenia, Unterstützung für die nationale Behörde zur Dürrebewältigung (NDMA) bei der Verwaltung eines Dürren- und Katastrophenfonds (NDDCF), Stärkung der Kapazitäten lokaler Behörden bei der Durchführung frühzeitiger Maßnahmen und auf Gemeinschaftsebene Existenzsicherungsprojekte zur Ausweitung der wirtschaftlichen Möglichkeiten.


De Commissie breidt haar interne informatiesysteem (vroegtijdig waarschuwingssysteem) uit om te zorgen voor een verbeterde interne uitwisseling van informatie over contractanten en begunstigden die de financiële belangen van de Gemeenschappen zouden kunnen schaden.

Die Kommission hat eine Stärkung ihres Frühwarnsystems (kurz FWS) veranlasst, um einen effizienteren internen Informationsaustausch über Auftragnehmer und Finanzhilfeempfänger zu gewährleisten, die eine Gefährdung der finanziellen Interessen der Gemeinschaften verursachen könnten.


Met het nieuwe vroegtijdig waarschuwingssysteem voldoet de Commissie aan haar plicht ervoor te zorgen dat informatie over dergelijke partijen wordt uitgewisseld met de andere instellingen en de organen van de Gemeenschap en met derde landen die communautaire of andere middelen, zoals die van het Europees Ontwikkelingsfonds, beheren.

Mit dem Beschluss über ein neu gestaltetes Frühwarnsystem wird die Verpflichtung der Kommission konkret umgesetzt, entsprechende Warnmeldungen an die übrigen Gemeinschaftsorgane, aber auch an die sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen und agenturen sowie an Drittländer, die Gemeinschaftsgelder oder sonstige Mittel, wie beispielsweise die des Europäischen Entwicklungsfonds, verwalten, weiterzugeben.


28. wijst erop dat volgens het jongste verslag over het vroegtijdig waarschuwingssysteem (nr. 5/2002) inzake de uitgaven van het EOGFL-Garantie, de kredietopname in het kader van subrubriek 1a (ondersteuning van de markt) in mei 2002 1 592,4 miljoen € lager was dan de indicator, terwijl de uitvoering van subrubriek 1b (plattelandsontwikkeling) als gepland verliep; meent dat een dergelijke discrepantie niet alleen kan worden geweten aan vertragingen bij de betalingen; verzoekt de Commissie de oorzaken op te sporen en haar conclusies bekend t ...[+++]

28. hebt hervor, dass laut jüngstem Frühwarnsystem-Bericht (Nr. 5/2002) über die Ausgaben aus dem EAGFL, Abteilung Garantie, die Inanspruchnahme von Mitteln unter Teilrubrik 1a (Marktstützung) im Mai 2002 um 1 592,4 Mio. EUR unter dem Indikator lag, während die Ausführung der Mittel unter Teilrubrik 1b (ländliche Entwicklung) wie vorgesehen erfolgte; meint, dass eine solche Diskrepanz nicht nur auf Verzögerungen bei den Zahlungen zurückgeführt werden kann, und fordert die Kommission auf, die Ursachen zu untersuchen und ihre Ergebnisse mitzuteilen, damit, sofern es sich u ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'breidt haar vroegtijdig waarschuwingssysteem over begunstigden' ->

Date index: 2021-11-13
w