De lidstaten waken erover dat alle stookinstallaties met een capaciteit van 300 megawatt of meer waarvan de oorspronkelijke bouwvergunning of, in afwezigheid van dergelijke procedure, de oorspronkelijke exploitatievergunning is verleend na de inwerkingtreding van Richtlijn XX/XX/EG van het Europees Parlement en de Raad(*), op de locatie van de installatie over e
en geschikte ruimte beschikken voor de nodige apparatuur voor het afvangen en comprimeren van CO2 en dat de beschikbaarheid van geschikte opslaglocaties en transportfaciliteiten en de technische haalbaarheid van modernisering van de installatie met het oog op CO2-afvang zijn geëva
...[+++]lueerd.
Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass auf dem Betriebsgelände aller Feuerungsanlagen mit einer Kapazität von 300 Megawatt oder mehr, für die die erste Errichtungsgenehmigung oder – in Ermangelung eines solchen Verfahrens – die erste Betriebsgenehmigung nach Inkrafttreten der Richtlinie XX/XX/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (*) erteilt wurde, genügend Platz für die Anlagen zur Abscheidung und Kompression von CO2 vorhanden ist, und dass geprüft wurde, ob geeignete Speicherstätten und Transportnetze zur Verfügung stehen und ob die Nachrüstung für die CO2-Abscheidung technisch machbar ist.