Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "dergelijke achterstanden schuldeisers krijgen namelijk " (Nederlands → Duits) :

De vandaag aangenomen richtlijn ontmoedigt schuldenaren om laat te betalen en biedt schuldeisers de mogelijkheid om zich op efficiënte wijze te beschermen tegen dergelijke achterstanden. Schuldeisers krijgen namelijk het recht om in geval van late betaling wettelijke rente te vorderen, ook indien dit recht niet specifiek in het contract is vermeld.

Die Richtlinie, für die wir heute gestimmt haben, hält Schuldner davon ab, zu spät zu bezahlen und erlaubt es Gläubigern, ihre Interessen effektiv gegen solche Verspätungen zu schützen, indem ein Recht auf einen gesetzlichen Zinssatz eingeführt wird, der bei Zahlungsverzug anfällt, auch wenn es nicht im Vertrag steht.


Daar de doelstellingen van deze verordening, namelijk het intensiever bestrijden van strafbare feiten die de financiële belangen van de Unie schaden door het opzetten van het EOM, vanwege de uiteenlopende wijze waarop op nationaal niveau de vervolging van dergelijke strafbare feiten wordt aangepakt, niet voldoende door de lidstaten van de Europese Unie kunnen worden verwezenlijkt en derhalve, gezien het feit dat het EOM de bevoegdheid zal krijgen om dergel ...[+++]

Da das Ziel dieser Verordnung, nämlich die bessere Bekämpfung von Straftaten in Bezug auf die finanziellen Interessen der Union durch die Errichtung der EUStA, wegen der Zersplitterung der nationalen Strafverfolgungsmaßnahmen im Bereich von Straftaten zum Nachteil der finanziellen Interessen der Union von deren Mitgliedstaaten allein nicht verwirklicht werden kann und sich daher besser auf Unionsebene erreichen lässt, indem der EUStA die Zuständigkeit für die Verfolgung dieser Straftaten übertragen wird, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 EUV niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.


« Schendt artikel 1253ter/5, in fine, van het Gerechtelijk Wetboek (namelijk het derde lid met betrekking tot partnergeweld), dat de feitelijk samenwonenden uitdrukkelijk van het toepassingsgebied ervan uitsluit, niet met name de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met andere, supranationale wetsbepalingen zoals het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het, in een feitelijke context waarin de bodemrechter, bij wie concurrerende vorderingen zijn ingesteld om, gedurende de tijd dat de verrichtingen van vereffening-verdeling plaatsvinden, het genot van het gebouw in onverdeeldheid toeg ...[+++]

« Verstößt Artikel 1253ter/5 in fine des Gerichtsgesetzbuches (und zwar Absatz 3 bezüglich der partnerschaftlichen Gewalt), der die faktisch Zusammenwohnenden ausdrücklich von seinem Anwendungsbereich ausschließt, insbesondere gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit anderen, überstaatlichen Gesetzesbestimmungen wie der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem er in einem faktischen Rahmen, in dem der Tatsachenrichter, bei dem konkurrierende Anträge auf Zuweisung der Nutzung der ungeteilten Immobilie während der Zeit der Durchführung der Auseinandersetzung und Verteilung anhängig gemacht wurden, für die er sich ausdrücklich für zuständig erklärt (was jede Auslegung der gestellten Frage in der Form des Z ...[+++]


terwijl de grondslag van dat beding per hypothese of in het algemeen niet overeenstemt met enig actief in het vermogen van de onderneming in gerechtelijke reorganisatie, en de andere schuldeisers, die niet eraan hebben gedacht een dergelijk beding in hun overeenkomst in te voegen, een vermindering van hun schuldvordering tot hoogstens 85 pct. kunnen krijgen ?

während die Grundlage dieser Klausel hypothetisch oder generell keinen im Vermögen des in gerichtlicher Reorganisation befindlichen Unternehmens vorhandenen Aktiva entspricht und bei anderen Gläubigern, die nicht daran gedacht hatten, eine solche Klausel in ihre Vereinbarung aufzunehmen, die Schuldforderung um höchstens 85% verringert werden kann?


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 21 januari 2015 in zake de cvba « GT Holding », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 4 februari 2015, heeft de Franstalige Rechtbank van Koophandel te Brussel de volgende prejudiciële vragen gesteld : « 1) Schenden de artikelen 2, d), en 50 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en voeren zij een discriminatie in, in voorkomend geval wegens de niet-naleving van het evenredigheidsbeginsel : in zoverre aan de schuldeiser die in zijn overeenkomst ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 21. Januar 2015 in Sachen der « GT Holding » Gen.mbH, dessen Ausfertigung am 4. Februar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Handelsgericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « 1) Verstoßen die Artikel 2 Buchstabe d) und 50 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und führen sie zu einer Diskriminierung, gegebenenfalls durch Nichtbeachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit, indem dem Gläubiger, der dafür gesorgt hat, dass in seine Vereinbarung eine Klausel aufgenommen worden ist, die einen ...[+++]


N. overwegende dat voor de toekenning van voorlopige maatregelen voorwaarden moeten gelden die vergelijkbaar zijn met de door het Hof van Justitie toegepaste voorwaarden, namelijk dat de schuldeiser de rechter ervan moet overtuigen dat hij een gerechtvaardigde aanspraak ten gronde heeft (een afdwingbaar recht in de vorm van een rechterlijk bevel of authentiek document, of het bewijs dat sprake is van een geval van fumus boni juris), en de urgentie moet kunnen aantonen (het reële risico dat de tenuitvoerlegging kan worden gefrustreerd indien de maatregel niet wordt toegekend (periculum in mora )), en overwegende dat de toeke ...[+++]

N. in der Überzeugung, dass einstweilige Maßnahmen nur unter Bedingungen erlassen werden sollten, die denjenigen ähnlich sind, die vom Gerichtshof angewendet werden, d. h. der Gläubiger müsste die tatsächlichen Voraussetzungen seines Anspruchs gegenüber dem Gericht glaubhaft machen (ein vollstreckbarer Titel in Form eines gerichtlichen Beschlusses oder einer Urkunde oder eines prima facie-Beweises für das Bestehen des Anspruchs – "fumus boni iuris") und nachweisen, dass Eile geboten ist (konkrete Gefährdung der Vollstreckung seiner Forderung, wenn die Pfändung nicht bewilligt wird ("Gefahr im Verzug")), und in der Erwägung, dass der Erlass solcher Maßnahmen von der ...[+++]


N. overwegende dat voor de toekenning van voorlopige maatregelen voorwaarden moeten gelden die vergelijkbaar zijn met de door het Hof van Justitie toegepaste voorwaarden, namelijk dat de schuldeiser de rechter ervan moet overtuigen dat hij een gerechtvaardigde aanspraak ten gronde heeft (een afdwingbaar recht in de vorm van een rechterlijk bevel of authentiek document, of het bewijs dat sprake is van een geval van fumus boni juris), en de urgentie moet kunnen aantonen (het reële risico dat de tenuitvoerlegging kan worden gefrustreerd indien de maatregel niet wordt toegekend (periculum in mora )), en overwegende dat de toeke ...[+++]

N. in der Überzeugung, dass einstweilige Maßnahmen nur unter Bedingungen erlassen werden sollten, die denjenigen ähnlich sind, die vom Gerichtshof angewendet werden, d. h. der Gläubiger müsste die tatsächlichen Voraussetzungen seines Anspruchs gegenüber dem Gericht glaubhaft machen (ein vollstreckbarer Titel in Form eines gerichtlichen Beschlusses oder einer Urkunde oder eines prima facie-Beweises für das Bestehen des Anspruchs – "fumus boni iuris") und nachweisen, dass Eile geboten ist (konkrete Gefährdung der Vollstreckung seiner Forderung, wenn die Pfändung nicht bewilligt wird ("Gefahr im Verzug")), und in der Erwägung, dass der Erlass solcher Maßnahmen von der ...[+++]


N. overwegende dat voor het toestaan van voorlopige maatregelen voorwaarden moeten gelden die vergelijkbaar zijn met de door het Hof van Justitie toegepaste voorwaarden, namelijk dat de schuldeiser het hof ervan moet kunnen overtuigen dat hij aanspraak kan maken op de verdiensten (een afdwingbaar recht in de vorm van een rechterlijk bevel of een authentiek instrument, of het bewijs dat de aanspraak een geval is van fumus boni juris), en de urgentie moet kunnen aantonen (het reële risico dat de tenuitvoerlegging kan worden gefrustreerd indien de maatregel niet wordt toegestaan (periculum in mora)), en overwegende dat het toe ...[+++]

N. in der Überzeugung, dass einstweilige Maßnahmen nur unter Bedingungen erlassen werden sollten, die denjenigen ähnlich sind, die vom Gerichtshof angewendet werden, d. h. der Gläubiger müsste die tatsächlichen Voraussetzungen seines Anspruchs gegenüber dem Gericht glaubhaft machen (ein vollstreckbarer Titel in Form eines Gerichtsbeschlusses oder einer Urkunde oder eines Beweises für das Bestehen des Anspruchs, wodurch die Sache zu einem ein Prima-facie-Fall wird, – „Fumus boni iuris“) und nachweisen, dass Eile geboten ist (konkrete Gefährdung der Vollstreckung seiner Forderung, wenn die Pfändung nicht bewilligt wird („Gefahr im Verzug“)), und in der Erwägung, dass der Erlass solcher ...[+++]


Het nieuwe internationale rechtskader is ontworpen om de financiering van luchtvaartmaterieel, namelijk vliegtuigen, motoren en onderdelen, te vergemakkelijken door de invoering van een bijzonder sterke internationale garantie voor schuldeisers (kredietverstrekkers, financiële instellingen die dergelijk materieel financieren).

Der neue internationale Rechtsrahmen soll die Finanzierung von Luftfahrzeugausrüstungen, vor allem von Flugzeugen, Motoren und Zubehör, durch Schaffung einer besonders strengen internationalen Sicherheit für Darlehensgeber (Verkäufer, die auf Kredit verkaufen, und Institutionen, die Kredite für solche Käufe vergeben) erleichtern.


(30) Overwegende dat take-or-pay-contracten met een lange looptijd een vast marktgegeven zijn voor het waarborgen van de gasvoorziening van de lidstaten; dat er met name voor gezorgd moet worden dat aardgasbedrijven die vanwege hun take-or-pay-verplichtingen in ernstige economische moeilijkheden komen of dreigen te komen, voor een aantal bepalingen in deze richtlijn ontheffingen kunnen krijgen; dat deze ontheffingen de doelstelling van deze richtlijn, namelijk de liberalisatie van de interne markt voor aardgas, niet mogen ondermijne ...[+++]

(30) Langfristige Verträge mit unbedingter Zahlungsverpflichtung sind eine Marktrealität zur Sicherung der Gasversorgung der Mitgliedstaaten. Insbesondere für den Fall, daß ein Erdgasunternehmen aufgrund von Verträgen mit unbedingter Zahlungsverpflichtung in ernsthafte wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät oder geraten würde, sollten Ausnahmen von bestimmten Vorschriften dieser Richtlinie vorgesehen werden. Diese Ausnahmen dürfen den Zweck dieser Richtlinie, nämlich die Liberalisierung des Binnenmarktes für Erdgas, nicht unterlaufen. Alle nach dem Inkrafttreten der vorliegenden Richtlinie eingegangenen oder erneuerten Verträge mit unbedingter Zahlungsverpflichtung müssen mit Sorgfalt geschlossen werden, damit eine nennenswerte Marktöffnung nicht behinder ...[+++]


w