In een tweede onderdeel van het middel betogen de verzoekende partijen dat het Waalse Gewest, na te hebben verklaard te verwijzen naar de gecoördineerde wetten op de handelsvennoot
schappen, « er toch aanzienlijk van is afgeweken, wat zo leidde tot het terzijde schuiven van de regels aangenomen door de federale wetgever met het oog op het in overeenstemming brengen van het Belgische juridische systeem van het vennootschapsrecht met de hogere regels van het ge
meenschapsrecht die directe werking en voorrang op het nationale recht geniete
...[+++]n ».
Im zweiten Teil des Klagegrundes führen die klagenden Parteien an, dass die Wallonische Region, nachdem sie erklärt habe, sich auf die koordinierten Gesetze über die Handelsgesellschaften zu stützen, « dennoch in erheblichem Masse davon abgewichen ist und somit dazu kam, vom föderalen Gesetzgeber angenommene Regeln, mit denen das belgische Rechtssystem über das Gesellschaftsrecht mit den übergeordneten Regeln des Gemeinschaftsrechts, für das eine direkte Wirkung und der Vorrang vor dem internen Recht gilt, in Einklang zu bringen, auszuklammern ».