Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "discussie stimuleren over " (Nederlands → Duits) :

Het stimuleren van investeringen staat centraal in de economische prioriteiten van de Commissie, maar investeringsbescherming en arbitrage hebben geleid tot een felle discussie over billijkheid en over de vraag of het noodzakelijk is dat overheidsinstanties het recht behouden om zowel in de EU als in partnerlanden regels vast te stellen, met name in het kader van de TTIP-onderhandelingen.

Die Ankurbelung der Investitionstätigkeit ist zwar das wirtschaftliche Hauptanliegen der Kommission, es entzündete sich an den Fragen des Investitionsschutzes und der Schiedsverfahren jedoch eine heftige Debatte um Fairness und um die Notwendigkeit, das Recht der staatlichen Behörden sowohl der EU als auch der Partnerländer auf das Erlassen von Regelungen zu wahren, eine Debatte, die insbesondere im Zusammenhang mit den Verhandlungen über die TTIP geführt wird.


Dit is de belangrijkste boodschap waarmee de groep op hoog niveau voor vereenvoudiging de discussie over de toekomst van de EU-financiën wil stimuleren. Deze discussie is door de Commissie op 28 juni in gang gezet met haar speciale discussienota, de laatste nota in een reeks van vijf discussiedocumenten die zijn vrijgegeven naar aanleiding van de bekendmaking op 1 maart van het Witboek over de toekomst van Europa van de Commissie.

Das ist die zentrale Aussage, die nach Auffassung der hochrangigen Gruppe zur Vereinfachung in die Diskussion über die Zukunft der EU-Finanzen einfließen muss, eine Diskussion, die von der Kommission am 28. Juni mit ihrem Reflexionspapier zu diesem Thema eingeleitet wurde. Hierbei handelt es sich um das letzte von fünf Reflexionspapieren, die nach der Veröffentlichung des Weißbuchs zur Zukunft Europas am 1. März vorgelegt wurden.


sociaal veilige leeromgevingen te stimuleren, zowel online als offline, waarin over controversiële vraagstukken openlijk kan worden gediscussieerd en de vrijheid van meningsuiting kan worden gehandhaafd, en onderwijsactoren toe te rusten met de vaardigheden om dergelijke discussies te leiden.

sichere Lernumgebungen zu fördern, in denen sowohl online als auch offline kontroverse Themen offen diskutiert werden können und das Recht auf freie Meinungsäußerung gewahrt werden kann, und das Lehrpersonal zu befähigen, solche Diskussionen anzustoßen und zu moderieren.


Met het oog op het opbouwen van een open, effectieve en democratische Europese kennismaatschappij het bevorderen van de harmonieuze integratie van de wetenschappelijke en technologische inspanning en daarmee verband houdend onderzoeksbeleid in het Europese sociale weefsel, door het stimuleren van een pan-Europese reflectie op en discussie over wetenschap en technologie en de relatie ervan met maatschappij en cultuur in hun totaliteit.

Mit Blick auf die Schaffung einer offenen, effektiven und demokratischen europäischen Wissensgesellschaft soll die harmonische Integration wissenschaftlicher und technologischer Bemühungen und der damit verbundenen Forschungspolitik in das europäische Sozialgefüge dadurch angeregt werden, dass europaweit das Nachdenken und die Debatte über Wissenschaft und Technik und über ihr Verhältnis zum gesamten Spektrum von Gesellschaft und Kultur gefördert werden.


9. benadrukt dat de bestrijding van aan armoede gerelateerde ziekten een speciale samenwerking met de WHO vereist; verzoekt met name dat de Commissie en de lidstaten een bredere discussie stimuleren over de effecten van de TRIPs-overeenkomst op de beschikbaarheid van betaalbare generieke medicijnen en de lopende werkzaamheden in het kader van de WHO betreffende het analyseren van intellectuele-eigendomsrechten, innovatie en volksgezondheid actief te steunen;

9. betont die Notwendigkeit einer besonderen Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Kampf gegen die armutsbedingten Krankheiten; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission insbesondere auf, eine breitere Diskussion über die Auswirkungen des TRIPS-Übereinkommens auf die Verfügbarkeit erschwinglicher Generika anzuregen und die laufenden Arbeiten der WHO zur Untersuchung der Rechte des geistigen Eigentums, der Innovation und der öffentlichen Gesundheit aktiv zu unterstützen;


9. benadrukt dat de bestrijding van aan armoede gerelateerde ziekten een speciale samenwerking met de WHO vereist; verzoekt met name dat de Commissie en de lidstaten een bredere discussie stimuleren over de effecten van de TRIPs-overeenkomst op de beschikbaarheid van betaalbare generieke medicijnen en de lopende werkzaamheden in het kader van de WHO betreffende het analyseren van intellectuele-eigendomsrechten, innovatie en volksgezondheid actief te steunen;

9. betont die Notwendigkeit einer besonderen Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Kampf gegen die armutsbedingten Krankheiten; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission insbesondere auf, eine breitere Diskussion über die Auswirkungen des TRIPs-Übereinkommens auf die Verfügbarkeit erschwinglicher Generika anzuregen und die laufenden Arbeiten der WHO zur Untersuchung der Rechte des geistigen Eigentums, der Innovation und der öffentlichen Gesundheit aktiv zu unterstützen;


Strategische discussie met stakeholders en betere coördinatie Online-raadpleging over digitalisering en behoud van digitaal materiaal (Commissie 2005) Oprichting van een deskundigengroep op hoog niveau (Commissie 2005) Voorstel voor een aanbeveling inzake digitalisering en behoud van digitaal materiaal (Commissie 2006) Het leveren van een bijdrage aan relevante initiatieven zoals de herziening van de voorschriften inzake het auteursrecht (2006) en de tenuitvoerlegging van KP7 (2007) Herziening van het Lund-actieplan (inclusief kwantit ...[+++]

Strategische Diskussion mit Interessengruppen und verstärkte Koordination Online-Konsultation zur Digitalisierung und digitalen Bewahrung (Kommission 2005) Gründung einer Hochrangigen Expertengruppe (Kommission 2005) Vorschlag für eine Empfehlung zur Digitalisierung und digitalen Bewahrung (Kommission 2006) Beiträge zu relevanten Initiativen wie z.B. die Überarbeitung des Urheberrechtsrahmens (2006) und die Umsetzung der FTE-Programme der Gemeinschaft (2007). Aktualisierung des Lund-Aktionsplans (einschließlich quantitativer Indikatoren) und Diskussion im Rat über das Engagement der Mitgliedstaaten für Digitalisierung und digitale Bewahr ...[+++]


10. is van mening dat een bevredigende afsluiting van de IGC vergezeld moet gaan van een toezegging om een brede maatschappelijke discussie over de toekomst van Europa te stimuleren en een proces op gang te brengen met als doel in een duidelijke grondwet de oprichtingsbeginselen, het institutionele evenwicht, de bevoegdheden en de vereenvoudiging van de EU vast te leggen en, indien nog nodig, het Handvest van de grondrechten daarbij op te nemen; dat een grondwet dient te worden voorbereid door een conventie naar het model van de Conventie welke het Handv ...[+++]

10. ist der Ansicht, dass ein zufrieden stellender Abschluss der Regierungskonferenz mit der Verpflichtung einhergehen muss, eine breite öffentliche Debatte über die Zukunft Europas sowie einen Prozess einzuleiten mit dem Ziel, in einer klaren Verfassung die Grundprinzipien, das Gleichgewicht zwischen den Organen, die Zuständigkeiten der Europäischen Union, ihre Vereinfachung und, wenn noch erforderlich, die Einbeziehung der Charta der Grundrechte niederzulegen; diese Verfassung sollte nach einem genauen Zeitplan von einem Konvent ähnlich demjenigen vorbereitet werden, der die Grundrechte-Charta ausgearbeitet hat; das von der Kommissio ...[+++]


9. is van mening dat een bevredigende afsluiting van de IGC vergezeld moet gaan van een toezegging om een brede maatschappelijke discussie over de toekomst van Europa te stimuleren en een proces op gang te brengen met als doel in een duidelijke grondwet de oprichtingsbeginselen, het institutionele evenwicht, de bevoegdheden en de vereenvoudiging van de EU vast te leggen en, indien nog nodig, het Handvest van de grondrechten daarbij op te nemen; dat een grondwet dient te worden voorbereid door een conventie naar het model van de Conventie welke het Handve ...[+++]

9. ist der Ansicht, dass ein zufrieden stellender Abschluss der Regierungskonferenz mit der Verpflichtung einhergehen muss, eine breite öffentliche Debatte über die Zukunft Europas sowie einen Prozess einzuleiten mit dem Ziel, in einer klaren Verfassung die Grundprinzipien, das Gleichgewicht zwischen den Organen, die Zuständigkeiten der EU, ihre Vereinfachung und, wenn noch erforderlich, die Einbeziehung der Charta der Grundrechte niederzulegen; diese Verfassung sollte nach einem genauen Zeitplan von einem Konvent ähnlich demjenigen vorbereitet werden, der die Grundrechte-Charta ausgearbeitet hat; das von der Kommission vorzulegende Do ...[+++]


Ten einde de meningen te horen en de innovatie in de Gemeenschap te stimuleren publiceerde de Commissie een "Groenboek over het Gemeenschapsoctrooi en het octrooistelsel in Europa - bevordering van innovatie door middel van octrooien" waarin alle belanghebbende kringen werden uitgenodigd voor een brede discussie over dit onderwerp.

Zur Beurteilung der Meinungen und zur Innovationsförderung veröffentlichte die Kommission ein "Grünbuch über das Gemeinschaftspatent und das Patentschutzsystem in Europa - Förderung der Innovation durch Patente", in dem sie alle Beteiligten aufforderte, sich an der umfassenden Konsultation zu diesem Thema zu beteiligen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'discussie stimuleren over' ->

Date index: 2021-05-21
w