Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «dit duidelijk aan de consument te laten weten alvorens » (Néerlandais → Allemand) :

Om de consument in staat te stellen het besluit van de betalingsdienstaanbieder aan te vechten, moet de betalingsdienstaanbieder de consument schriftelijk laten weten waarom de opening van een elementaire betaalrekening is geweigerd of waarom een elementaire betaalrekening is gesloten.

Damit der Verbraucher den Beschluss des Zahlungsdienstleisters in Frage stellen kann, sollte dieser den Verbraucher schriftlich über die Gründe für die Verwehrung oder Schließung eines Kontos mit grundlegenden Zahlungsfunktionen informieren.


Om de consument in staat te stellen het besluit van de betalingsdienstaanbieder aan te vechten, moet de betalingsdienstaanbieder de consument schriftelijk laten weten waarom de opening van een elementaire betaalrekening is geweigerd of waarom een elementaire betaalrekening is gesloten.

Damit der Verbraucher den Beschluss des Zahlungsdienstleisters in Frage stellen kann, sollte dieser den Verbraucher schriftlich über die Gründe für die Verwehrung oder Schließung eines Kontos mit grundlegenden Zahlungsfunktionen informieren.


Beloven de consumenten, met wie de handelaar voorafgaand aan de transactie heeft gecommuniceerd in een taal die geen officiële taal is van de lidstaat waar de handelaar gevestigd is, een klantendienst te verschaffen en deze dienst vervolgens enkel beschikbaar stellen in een andere taal zonder dit duidelijk aan de consument te laten weten alvorens deze zich tot de transactie verbindt.

Verbrauchern, mit denen der Gewerbetreibende vor Abschluss des Geschäfts in einer Sprache kommuniziert hat, bei der es sich nicht um eine Amtssprache des Mitgliedstaats handelt, in dem der Gewerbetreibende niedergelassen ist, wird eine nach Abschluss des Geschäfts zu erbringende Leistung zugesichert, diese Leistung wird anschließend aber nur in einer anderen Sprache erbracht, ohne dass der Verbraucher eindeutig hierüber aufgeklärt wird, bevor er das Geschäft tätigt.


6) Beloven de consument een klantendienst te verschaffen en deze dienst vervolgens enkel beschikbaar stellen in een andere taal dan de taal die de handelaar heeft gebruikt om met de consument te communiceren, zonder dit duidelijk aan de consument te laten weten alvorens deze zich tot de transactie verbindt.

(6) Dem Verbraucher wird eine nach Abschluss des Geschäfts zu erbringende Leistung zugesichert, diese Leistung wird anschließend aber nur in einer anderen Sprache als derjenigen erbracht, die der Gewerbetreibende vor Abschluss des Geschäfts in Kommunikationen mit dem Verbraucher verwendet hat, ohne den Verbraucher vorher eindeutig hierüber aufzuklären bevor der Verbraucher das Geschäft tätigt;


13. De goed te keuren wetgeving moet bepalen dat de aanbieder snel moet nagaan of de consument recht heeft op toegang tot een elementaire betaalrekening en dat de aanbieder, indien dit meer dan twee weken duurt, de consument schriftelijk moet laten weten waarom.

13. Mit den Rechtsvorschriften sollte der Zahlungsdienstleister ferner dazu angehalten werden, bei der Überprüfung der Frage, ob der Verbraucher über das Recht auf Gewährung eines einfachen Zahlungskontos verfügt, rasch zu reagieren, wobei er dem Verbraucher die Gründe für etwaige Verzögerungen, die über zwei Wochen hinausgehen, schriftlich mitteilen muss.


13. De goed te keuren wetgeving moet bepalen dat de aanbieder snel moet nagaan of de consument recht heeft op toegang tot een elementaire betaalrekening en dat de aanbieder, indien dit meer dan twee weken duurt, de consument schriftelijk moet laten weten waarom.

13. Mit den Rechtsvorschriften sollte der Zahlungsdienstleister ferner dazu angehalten werden, bei der Überprüfung der Frage, ob der Verbraucher über das Recht auf Gewährung eines einfachen Zahlungskontos verfügt, rasch zu reagieren, wobei er dem Verbraucher die Gründe für etwaige Verzögerungen, die über zwei Wochen hinausgehen, schriftlich mitteilen muss.


Om voor transparantie en een eerlijke behandeling te zorgen en om de consument in staat te stellen het besluit van de betalingsdienstaanbieder aan te vechten, moet de betalingsdienstaanbieder de consument laten weten op welke gronden en met welke rechtvaardiging hem de toegang tot een elementaire betaalrekening wordt geweigerd.

Um Transparenz und eine faire Behandlung zu gewährleisten und dem besagten Verbraucher die Möglichkeit zu geben, den Beschluss des Zahlungsdienstleisters in Frage zu stellen, sollte letzterer ersteren über die Gründe und die Rechtfertigung informieren, aus denen der Zugang zu einem Basiskonto verwehrt wurde.


De overige lidstaten laten de analyse van de opties over aan de partijen die verantwoordelijk zijn voor de uitrol – doorgaans de distributiesysteembeheerders – en stellen geen duidelijke stimuli of eisen vast inzake functionaliteiten waarmee ook de consument zijn voordeel kan doen.

Die übrigen überlassen es den für die Einführung Verantwortlichen – meist den Verteilernetzbetreibern – die Optionen zu analysieren, ohne klare Anreize zu geben oder Anforderungen an die Funktionsmerkmale festzulegen, die auch den Verbrauchern zugutekommen.


De EU heeft al duidelijk laten weten dat de Commissie geen communautaire financiering zal kunnen goedkeuren zolang niet aan alle in de verordeningen inzake de Structuurfondsen en het Cohesiefonds gestelde voorwaarden is voldaan.

Die EU hat bereits deutlich gemacht, dass die Kommission keine Gemeinschaftsmittel bewilligen kann, solange die in den Strukturfonds- und Kohäsionsfondsverordnungen festgelegten Bedingungen nicht erfuellt sind.


De Raad heeft op 13 april 1999 een resolutie goedgekeurd waarin de Commissie onder meer verzocht wordt om "zich in het vervolg bij het opstellen en indienen van wetgevingsvoorstellen en andere met de consument verband houdende activiteiten nog vastbeslotener door het voorzorgsbeginsel te laten leiden, en prioritair duidelijke en doeltreffende richtlijnen voor de toepass ...[+++]

Der Rat hat am 13. April 1999 eine Entschließung angenommen. Darin ersucht er die Kommission u. a., "sich künftig bei der Ausarbeitung von Vorschlägen für Rechtsakte und bei ihren anderen verbraucherbezogenen Tätigkeiten noch entschiedener vom Vorsorgeprinzip leiten zu lassen und vorrangig klare und effiziente Leitlinien für die Anwendung dieses Prinzips zu entwickeln".


w