1. Uiterlijk op 3 maart 2019 brengt de Commissie na raadpleging van de ESMA verslag uit aan het Europees Parlement
en de Raad over het effect in de praktijk van de transparantieverplichtingen die zijn vastgelegd in de artikelen 3 tot en met 13, in het bijzonder
over het effect van het in artikel 5 beschreven volumebeperkingsmechanisme, met inbegrip van de kosten van het verhandelen voor in aanmerking komende tegenpartijen en professionele cliënten en de handel in aandelen van ondernemingen met klein en middelgroot kapitaal, en
over de doeltreffendheid ervan bij het waarborgen
...[+++] dat het gebruik van de desbetreffende ontheffingen de prijsvorming niet schaadt en over de wijze waarop een passende regeling inzake het opleggen van sancties voor inbreuken op de volumebeperking zou kunnen werken, en de toepassing en verdere gepastheid van de ontheffingen van de verplichtingen tot pretransactionele transparantie op grond van artikel 4, leden 2 en 3, en artikel 9, leden 2 tot en met 5.(1) Bis zum 3. März 2019 legt die Kommission nach Anhörung der ESMA dem Europäischen Parlament und dem Rat einen B
ericht über die Auswirkungen der Transparenzanforderungen nach Artikel 3 bis 13 in der Praxis vor; darin geht sie insbesondere auf die Auswirkungen des in Artikel 5 beschriebenen Mechanismus zur Begrenzung des Volumens — auch auf die Handelskosten geeigneter Gegenparteien und professioneller Kunden und den Aktienhandel von Unternehmen mit geringer und mittlerer Kapitalausstattung — und darauf ein, wie wirksam mit dem Mechanismus sichergestellt werden kann, dass die Kursbildung durch die Inanspruchnahme von Ausnahmeregelunge
...[+++]n nicht beeinträchtigt wird, und wie entsprechende Mechanismen zur Verhängung von Sanktionen bei Verstößen gegen die Volumenbegrenzung funktionieren könnten sowie welche Auswirkungen auf die Anwendung und weitere Zweckmäßigkeit der Ausnahmen für die Vorhandelstransparenz nach Artikel 4 Absätze 2 und 3 und Artikel 9 Absätze 2 bis 5 zu erwarten sind.