8. is van oordeel dat
de werkloosheid in Europa nog steeds onaanvaardbaar hoog is en de sociale cohesie ondermijnt; merkt op dat met name de werkloosheid op lange termijn in velerlei op
zicht ten grondslag ligt aan de armoede in de Unie; onderstreept evenwel dat het steeds grotere aantal "werken
de armen" een extra uitdaging is voor het Europees sociaal model en verzoekt de Europese Raad van Stockholm derhalve ter bestrijding van d
...[+++]eze verschijnselen een goed gecoördineerde combinatie van beleidsmaatregelen op gang te brengen en daarbij duidelijk de verantwoordelijkheden en doelstellingen te definiëren; is van mening dat een vermindering van de gemiddelde arbeidstijd met beperking van het aantal overuren een van de na te streven doelstellingen moet zijn; 8. ist der Auffassung, dass die
Arbeitslosigkeit in Europa immer noch unerträglich hoch ist und den sozialen Zusammenhalt untergräbt; stellt fest, dass insbesondere die Langzeitarbeitslosigkeit d
ie Grundursache für einen Großteil der Armut in der Union ist; betont allerdings, dass eine immer größere Anzahl von „Working poor“ die Herausforderungen vergrößern, die an das europäische Sozialmodell gestellt werden; fordert daher den Gipfel von Stockholm auf, koordinierte Maßnahmen mit einem geeigneten Policy-mix einzuleiten, um diese Ph
...[+++]änomene zu bekämpfen und klare Verantwortlichkeiten und Ziele festzulegen; ist der Auffassung, dass eine Kürzung der durchschnittlichen Arbeitszeit, einschließlich des Abbaus von Überstunden, zu den Zielsetzungen zählen sollte;