20. roept op tot het volledig benutten van de kredieten voor alle activiteiten en beleidsmaatregel
en in het kader van subrubriek 1a die duurzame groei en werkgelegenheid, met inbegrip van nieuwe "groene banen", stimuleren en de Europese burgers oplossingen bieden, namelijk door het vergroten van d
e energiezekerheid, meer steun voor onderzoek en innovatie en met name schone en hernieuwbare energietechnologie, de bevordering van het midden- en kleinbedrijf en het ondersteunen van levenslang leren; herinnert eraan dat het belangrijk is
...[+++]de uitvoering van kaderprogramma's te optimaliseren en verzoekt de Commissie zich met betrekking tot deze uitvoeringsproblemen te laten leiden door de opmerkingen van het Parlement, neergelegd in de paragrafen 113 tot en met 123 van zijn resolutie over de kwijting 2007 aan de Commissie , met name door de terugvorderingsprocedures te vereenvoudigen door gebruik te maken van gepaste procedures voor forfaitaire betaling en door rekening te houden met de goede trouw en de gewettigde verwachtingen van de begunstigden; 20. fordert die vollständige Inanspruchnahme der Mittel für Aktivitäten und Maßn
ahmen im Rahmen der Teilrubrik 1a, die ein nachhaltiges Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen, einschließlich neuer "grüner" Arbeitsplätze, fördern und für die europäischen Bürger Lösungen bereithalten, insbesondere durch Steigerung der
Energiesicherheit, mehr Unterstützung für Forschung und Innovation – vor allem im Bereich der sauberen und erneuerbaren Energietechnologien –, Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen und Förderung des lebenslang
...[+++]en Lernens; verweist erneut auf die Bedeutung einer optimierten Umsetzung der Rahmenprogramme und fordert die Kommission auf, im Hinblick auf diese Umsetzungsprobleme den Bemerkungen des Parlaments, wie sie in den Ziffern 113 bis 123 seiner Entschließung zur Entlastung der Kommission für das Haushaltsjahr 2007 zum Ausdruck gebracht wurden, zu folgen, indem sie insbesondere die Wiedereinziehungsverfahren durch Anwendung geeigneter Pauschallösungen vereinfacht und den guten Willen und die legitimen Erwartungen der Begünstigten berücksichtigt;