Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «geboortecijfers en hogere arbeidsparticipatie onder » (Néerlandais → Allemand) :

Feit is dat landen met een hogere arbeidsparticipatie onder ouderen ook een hogere arbeidsparticipatie onder jongeren hebben.

Tatsache ist, dass in Ländern mit höherer Erwerbsbeteilung der Älteren auch die Beschäftigungsquote bei den Jüngeren höher ist.


Uit de analyse van de minimumlonen in het verslag blijkt dat de landen met hogere minimumlonen de laaggeschoolden niet van de arbeidsmarkt hebben verdrongen en daarentegen onder de laaggeschoolden eerder een hogere arbeidsparticipatie hebben.

Die Ergebnisse der Analyse der Mindestlöhne zeigen, dass Geringqualifizierte in Ländern mit höheren Mindestlöhnen ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt nicht eingebüßt haben, sondern dass ihre Beschäftigungsquote in diesen Ländern sogar tendenziell höher ist.


benadrukt dat in de Lissabon-strategie de doelstelling is verwoord om de arbeidsparticipatie onder vrouwen te verhogen tot 60 % van de potentiële vrouwelijke beroepsbevolking, terwijl op demografisch gebied de inspanningen gericht moeten zijn op verbetering van het geboortecijfer om de uitdagingen van de toekomst het hoofd te kunnen bieden;

betont, dass die Lissabon-Strategie auf die Integration von 60 % der erwerbsfähigen Frauen in den Arbeitsmarkt abzielt, während die auf die Bewältigung der demografischen Herausforderung ausgelegten Maßnahmen zum Ziel haben müssen, die Geburtenraten anzuheben, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern;


"Flexibele werktijdregelingen, zorgvoorzieningen voor kinderen en andere familieleden en recht op vakantie leiden in het algemeen tot een hogere arbeidsparticipatie van vrouwen en mannen en stabielere geboortecijfers", aldus vicevoorzitter Viviane Reding, EU-commissaris voor Justitie, fundamentele rechten en burgerschap".

Viviane Reding, für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständige Vizepräsidentin der Kommission, erklärte hierzu: „Flexible Arbeitszeitregelungen, Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und andere betreuungsbedürftige Familienmitglieder sowie Anspruch auf Elternurlaub führen offenbar zu höheren Beschäftigungsquoten, sowohl bei Frauen wie auch bei Männern, und zu nachhaltigeren Geburtenraten.


Uit de gegevens van de lidstaten blijkt dat er op twee punten winst is te boeken – hogere geboortecijfers en hogere arbeidsparticipatie onder vrouwen – als een gelijke-kansenbeleid wordt gevoerd, er goede kinderopvang is, de juiste fiscale prikkels worden gegeven en het werk goed georganiseerd is.

Beispiele aus Mitgliedstaaten zeigen, dass es sich doppelt auszahlen kann – nämlich in Form höherer Geburtenraten und einer verstärkten Teilnahme von Frauen am Arbeitsmarkt – wenn eine Gleichstellungspolitik betrieben wird, für geeignete Kinderbetreuungseinrichtungen gesorgt ist, angemessene Steueranreize geboten werden und eine entsprechende Arbeitsorganisation vorhanden ist.


Uit de gegevens van de lidstaten blijkt dat er op twee punten winst is te boeken – hogere geboortecijfers en hogere arbeidsparticipatie onder vrouwen – als een gelijke-kansenbeleid wordt gevoerd, er goede kinderopvang is, de juiste fiscale prikkels worden gegeven en het werk goed georganiseerd is.

Beispiele aus Mitgliedstaaten zeigen, dass es sich doppelt auszahlen kann – nämlich in Form höherer Geburtenraten und einer verstärkten Teilnahme von Frauen am Arbeitsmarkt – wenn eine Gleichstellungspolitik betrieben wird, für geeignete Kinderbetreuungseinrichtungen gesorgt ist, angemessene Steueranreize geboten werden und eine entsprechende Arbeitsorganisation vorhanden ist.


in overweging van de gegevens uit de reeds aangehaalde mededeling van de Commissie van 12 oktober 2006, waaruit blijkt dat in de landen en regio's met een hoge arbeidsparticipatie van vrouwen en die beschikken over socialezekerheidsstelsels, de geboortecijfers hoger zijn,

in der Erwägung, dass nach den in der oben genannten Mitteilung der Kommission vom 12. Oktober 2006 enthaltenen Daten die Geburtenrate in Ländern und Regionen mit hoher Frauenbeschäftigungsquote und Sozialschutzsystemen höher ist,


Zij moeten ook de arbeidsparticipatie van vrouwen vergroten en bijdragen aan het tegengaan van de vergrijzing: landen waar meer vrouwen werkzaam zijn, hebben namelijk ook hogere geboortecijfers".

Sie sollten auch dazu beitragen, die Arbeitsmarktbeteiligung der Frauen zu erhöhen, und helfen, die Herausforderungen des demografischen Wandels zu bewältigen: es ist in der Tat so, dass Staaten mit hoher Frauenbeschäftigungsquote auch höhere Geburtenraten aufweisen.“


C. overwegende dat vrouwelijke immigranten bij hun integratie over het algemeen grote obstakels tegenkomen, met name moeilijke toegang tot de arbeidsmarkt, lage arbeidsparticipatie en hoge werkloosheidspercentages, werk in tijdelijke of laagbetaalde banen zonder enige sociale en economische bescherming of in de grijze of zwarte sector, beperkte taalkennis, geringe deelname aan het basisonderwijs en zeker aan het hoger onderwijs, beperkte ...[+++]

C. in der Erwägung, dass Migrantinnen bei der Integration in der Regel auf erhebliche Probleme stoßen, vor allem Schwierigkeiten beim Zugang zum Arbeitsmarkt, eine niedrige Beschäftigungsquote und hohe Arbeitslosigkeit, befristete oder schlecht bezahlte Beschäftigung oft ohne jeglichen sozialen oder wirtschaftlichen Schutz oder in der Schattenwirtschaft und Schwarzarbeit, eingeschränkte sprachliche Fähigkeiten, geringe Beteiligung an der Grundbildung und vor allem an der Hoch- und Fachschulbildung, eingeschränkte ...[+++]


De arbeidsparticipatie is bij EU-onderdanen veel hoger onder hoogopgeleide, niet-manuele werknemers, maar bij immigranten juist hoger bij ongeschoolde handarbeiders.

Die Erwerbsquoten sind unter EU-Staatsbürgern bei den hoch qualifizierten Arbeitnehmern, die keine manuellen Tätigkeiten verrichten, viel höher, während sie bei den zugewanderten Arbeitnehmern für ungelernte, manuell tätige Arbeitnehmer höher liegen. Aufgrund der Schwierigkeiten, in den Arbeitsmarkt einzusteigen und dort Fuß zu fassen, sind Behinderte gewöhnlich eher nicht erwerbstätig als Personen ohne Behinderungen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geboortecijfers en hogere arbeidsparticipatie onder' ->

Date index: 2024-07-31
w