A. overwegende dat het Verdrag van Lissabon
de grondslag heeft gelegd voor de ontwikkeling van een EU-ve
iligheidsbeleid dat gedeeld wordt door de EU en haar lidstaten, gebaseerd is op de rechtsstaat, op eerbiediging van de grondrechten en op solidariteit, en op zowel Europees a
ls nationaal niveau onder democratisch toezicht staat, terwijl het subsidiariteitsbeginsel geëerbiedigd wordt; dat het Europees Parlement sinds de inwerking
...[+++]treding van het Verdrag van Lissabon een volwaardige speler is op het vlak van het veiligheidsbeleid, waar het voor democratische controle moet zorgen, en dat het derhalve het recht heeft om actief deel te nemen aan de vaststelling van de prioriteiten op dit gebied en om met alle relevante spelers op EU- en nationaal niveau samen te werken om een omvattend, doelgericht en doeltreffend EU-veiligheidsbeleid tot stand te brengen; A. in der Erwägung, dass mit dem Vertrag von Lissabon das Fundament für die Entwicklung einer Sicherheitspolitik der
Europäischen Union gelegt wurde, die von der EU und den Mitgliedst
aaten gleichermaßen unterstützt wird, sich auf Rechtsstaatlichkeit, Achtung der Grundrechte und Solidarität stützt und auf europäischer und einzelstaatlicher Ebene – unter Einhaltung des Subsidiaritätsprinzips – der demokratischen Kontrolle unterliegt; in der Erwägung, dass das Europäische Parlament mit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon im Interess
...[+++]e der Gewährleistung der demokratischen Kontrolle zu einem vollwertigen Akteur im Bereich der Sicherheitspolitik geworden ist und dass es somit befugt ist, aktiv an der Festlegung der Prioritäten in diesem Bereich mitzuwirken und auf der europäischen sowie auf der nationalen Ebene in Zusammenarbeit mit allen einschlägigen Akteuren auf eine umfassende, zielgerichtete und wirksame EU-Sicherheitspolitik hinzuarbeiten;