Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «grondwet schenden doordat » (Néerlandais → Allemand) :

In het eerste middel in de zaken nrs. 6289, 6291, 6292 en 6293 voeren de verzoekende partijen, ambtenaren die houder zijn van een universitair diploma (rechten, industrieel ingenieur en burgerlijk ingenieur-architect) of een hogeschooldiploma (boekhouden), aan dat de artikelen 2, 3 en 6 van de bestreden wet het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie en artikel 23 van de Grondwet schenden, doordat zij sommige personeelsleden van de openbare sector een recht op vervroegd pensioen ontzeggen.

Im ersten Klagegrund in den Rechtssachen Nrn. 6289, 6291, 6292 und 6293 führen die klagenden Parteien, Beamte im Besitz eines Universitätsdiploms (Jura, Industrieingenieur und Zivilingenieur-Architekt) oder eines Hochschuldiploms (Buchhaltung), an, dass die Artikel 2, 3 und 6 des angefochtenen Gesetzes gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung und Artikel 23 der Verfassung verstießen, weil durch sie gewissen Personalmitgliedern des öffentlichen Sektors ein Anspruch auf Vorruhestandspension vorenthalten werde.


In het tweede middel in de zaak nr. 6261, het tweede onderdeel van het enige middel in de zaken nrs. 6283, 6284, 6285 en 6286, en het derde middel in de zaken nrs. 6289, 6290, 6291, 6292, 6293 en 6297 voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden bepalingen artikel 23 van de Grondwet schenden, doordat de afschaffing van de diplomabonificatie het beschermingsniveau van de werknemers in de publieke en de onderwijssector aanzienlijk zou verminderen, zonder dat daarvoor een reden van algemeen belang bestaat.

Im zweiten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6261, im zweiten Teil des einzigen Klagegrunds in den Rechtssachen Nrn. 6283, 6284, 6285 und 6286 und im dritten Klagegrund in den Rechtssachen Nrn. 6289, 6290, 6291, 6292, 6293 und 6297 führen die klagenden Parteien an, dass die angefochtenen Bestimmungen gegen Artikel 23 der Verfassung verstießen, da die Abschaffung der Diplombonifikation das Schutzniveau der Arbeitnehmer im öffentlichen Sektor und im Unterrichtssektor erheblich verringern würde, ohne dass es dafür einen Grund des Allgemeininteresses gäbe.


De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of de artikelen 1382, 1383 en 1384 van het Burgerlijk Wetboek, afzonderlijk beschouwd (eerste prejudiciële vraag) of in samenhang gelezen met artikel 136, § 2, van de ZIV-Wet (tweede en derde prejudiciële vraag), de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, doordat zij in de voormelde interpretatie van het Hof van Cassatie tot een verschil in behandeling leiden van zowel de slachtoffers van een schadegeval als van de verzekeringsinstellingen die uitkeringen hebben betaald aan het verzekerde slachtoffer.

Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof erfahren, ob die Artikel 1382, 1383 und 1384 des Zivilgesetzbuches, an sich (erste Vorabentscheidungsfrage) oder in Verbindung mit Artikel 136 § 2 des KIV-Gesetzes (zweite und dritte Vorabentscheidungsfrage), gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstießen, indem sie in der vorerwähnten Auslegung des Kassationshofes zu einem Behandlungsunterschied sowohl für die Opfer eines Schadensfalls als auch für die Versicherungsträger, die dem versicherten Opfer Leistungen ausgezahlt hätten, führten.


De verzoekende partij voert aan dat de bestreden bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden doordat zij de bedoelde vennootschappen verschillend behandelen naargelang hun boekjaar wel of niet samenvalt met het kalenderjaar.

Die klagende Partei führt an, dass die angefochtenen Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstießen, indem durch sie die betreffenden Gesellschaften unterschiedlich behandelt würden, je nachdem, ob ihr Geschäftsjahr sich mit dem Kalenderjahr decke oder nicht.


Met de eerste en de tweede prejudiciële vraag wenst de verwijzende rechter te vernemen of de in het geding zijnde bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, doordat de schuldvordering in de opschorting van een werknemer die wordt ontslagen vóór het vonnis dat de procedure van gerechtelijke reorganisatie opent, op dezelfde wijze als de andere schuldvorderingen in de opschorting en zonder enige beperking kan worden verminderd of onderworpen aan betalingstermijnen, terwijl de houders van schuldvorderingen ontstaan uit arbeidsprestaties vóór de opening van de proc ...[+++]

Mit der ersten und der zweiten Vorabentscheidungsfrage möchte der vorlegende Richter erfahren, ob die fraglichen Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstießen, insofern die aufgeschobene Schuldforderung eines Arbeitnehmers, der vor dem Urteil zur Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation entlassen worden sei, verringert oder mit Zahlungsfristen verbunden werden könne, ebenso wie die anderen aufgeschobenen Schuldforderungen und ohne Begrenzung, während die anderen Inhaber von aufgeschobenen Schuldforderungen aufgrund von Arbeitsleistungen vor der Eröffnung des Verfahrens sich in einer anderen Situation ...[+++]


In het tweede middel in de zaken nrs. 6289, 6291, 6292 en 6293 voeren de verzoekende partijen aan dat de artikelen 2, 3 en 6 van de bestreden wet het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie en artikel 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de richtlijn 2000/78/EG van de Raad van 27 november 2000 tot instelling van een algemeen kader voor gelijke behandeling in arbeid en beroep en met het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, schenden, doordat zij een discriminatie op grond van leeftijd zou ...[+++]

Im zweiten Klagegrund in den Rechtssachen Nrn. 6289, 6291, 6292 und 6293 führen die klagenden Parteien an, dass die Artikel 2, 3 und 6 des angefochtenen Gesetzes gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung und Artikel 23 der Verfassung in Verbindung mit der Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf und mit der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verstießen, indem sie eine Diskriminierung auf der Grundlage des Alters beinhalteten, da sie den Vorteil der Vorruhestandspension bestimmten Mitgl ...[+++]


In het tweede middel voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, al dan niet in samenhang gelezen met het onafhankelijkheidsbeginsel en het onpartijdigheidsbeginsel als algemene beginselen van behoorlijk bestuur en met het artikel 41 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, doordat een overheidsinstelling de bevoegdheid heeft om toezicht te houden op een sector waarbinnen zij zelf economisch actief is.

Im zweiten Klagegrund führen die klagenden Parteien an, dass die angefochtenen Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstießen, gegebenenfalls in Verbindung mit dem Grundsatz der Unabhängigkeit und dem Grundsatz der Unparteilichkeit als allgemeine Grundsätze der guten Verwaltung und mit Artikel 41 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, indem eine öffentliche Einrichtung die Befugnis habe, einen Sektor zu überwachen, in dem sie selbst wirtschaftlich tätig sei.


Bij zijn arrest nr. 12/2014 van 23 januari 2014, waaraan de verzoekende partijen refereren, heeft het Hof voor recht gezegd dat de artikelen 232 en 240 van het Brussels Wetboek van Ruimtelijke Ordening artikel 16 van de Grondwet schenden, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat zij geen regeling inzake schadevergoeding voor een bouwverbod als gevolg van een beschermingsmaatregel organiseren.

Durch seinen Entscheid Nr. 12/2014 vom 23. Januar 2014, auf den die klagenden Parteien verweisen, hat der Gerichtshof für Recht erkannt, dass die Artikel 232 und 240 des Brüsseler Raumordnungsgesetzbuches gegen Artikel 16 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention verstoßen, indem sie keine Regelung bezüglich der Entschädigung für ein Bauverbot infolge einer Unterschutzstellungsmaßnahme vorsehen.


De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of de artikelen 53, eerste lid, 2°, en 60 van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten, vóór de invoeging ervan in artikel 2.9.4.2.1, § 2, 2° en 5°, b), van de Vlaamse Codex Fiscaliteit, artikel 22 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en rekening houdend met de artikelen 21, 45, 49 en 63 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie schenden, « doordat zij in een verplichte domiciliër ...[+++]

Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof vernehmen, ob die Artikel 53 Absatz 1 Nr. 2 und 60 des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches vor deren Einfügung in Artikel 2.9.4.2.1 § 2 Nrn. 2 und 5 Buchstabe b) des Flämischen Steuerkodex gegen Artikel 22 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention und unter Berücksichtigung der Artikel 21, 45, 49 und 63 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union verstießen, « indem sie eine verpflichtende Domizilierung und eine verpflichtende Domizilierungsdauer vorsehen, damit die Befreiung von den Registrierungsgebühren erhalten und beibehalten werden kann ». ...[+++]


Volgens het tweede onderdeel van het vierde middel zou artikel 161 van de wet van 25 april 2014 het wettigheidsbeginsel in strafzaken, zoals gewaarborgd door de artikelen 10, 11 en 12, tweede lid, van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 5, lid 1, en 6, lid 1, van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met het algemeen rechtsbeginsel van de niet-retroactiviteit van wetten, schenden doordat aan de bestreden bepalingen uitwerking wordt verleend vanaf 1 januari 2014 zod ...[+++]

Gemäß dem zweiten Teil des vierten Klagegrunds verstoße Artikel 161 des Gesetzes vom 25. April 2014 gegen das Legalitätsprinzip in Strafsachen, so wie es durch die Artikel 10, 11 und 12 Absatz 2 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 5 Absatz 1 und 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Nichtrückwirkung der Gesetzte gewährleistet werde, indem dadurch die angefochtenen Bestimmungen mit 1. Januar 2014 wirksam gemacht würden, sodass sie rückwirkend in Kraft getreten seien.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'grondwet schenden doordat' ->

Date index: 2023-01-20
w