O. overwegende dat het concept voor het IMO-verdrag over het recyclen
van schepen in zijn huidige vorm geen controleniveau instelt dat het equivalent is van het niveau van het Verdrag van Bazel en de afvaltransportverordening, en het concept evenmin de export van giftige afvalstoffen naar ontwikkelingslanden probeert te voorkomen, of mechanismen beoogt op basis van het principe van "de vervuiler betaalt" of het substitutieprincipe voor groene scheepsontwerpen, of gecontroleerde normen voor werven voor de recycling van schepen, naast andere zaken, en in geen geval zou geratificeerd kunnen worden door de huidige scheepsrecyclingstaten of
...[+++]prominente vlaggenstaten,O. in der Erwägung, dass mit der gegenwärtigen Fassung des Entwurfs des IMO-Übereinkommens über die Abwrackung von
Schiffen nicht das Kontrollniveau geschaffen wird, das dem Basler Übereinkommen und der Abfallverbringungsverordnung entspricht, dass die Verbringung giftiger Abfälle in Entwicklungsländer in diesem Entwurf nicht ansatzweise unterbunden wird, dass darin nicht Mechanismen auf der Basis des Verursacherprinzips, der Grundsatz der Substitution im Hinblick auf umweltfreundliche Schiffskonstruktion, geprüfte Normen für Abwrackwerften und anderes in Betracht gezogen werden und dass keine Aussicht auf eine Ratifizierung dieses Text
...[+++]es durch die derzeitigen Abwrackstaaten und der bedeutenden Flaggenstaaten besteht,