6. is van oordeel
dat voortvarendheid moet betracht worden, maar dat, gezien de achterstand en de problemen, de datum van 2010 voor de in
stelling van de vrijhandelszone wellicht herzien zal moeten worden, om zo in te spelen op de talrijke structurele veranderingen die de wereldeconomie sinds 1995 heeft doorgemaakt en op de noodzaak van een voorzichtigere benadering
van de vrije handel tussen ongelijke partners ...[+++]; roept de Commissie, de lidstaten van de EU en de ZOM-landen op het proces van Barcelona nieuw leven in te blazen door voorrang te verlenen aan de totstandbrenging van een waarachtige Euro
mediterrane sociaal-economische ruimte waarin naast de e
conomische aspecten meer aandacht uitgaat naar de sociale en milieuaspecten van het
partnerschap;
6. ist der Auffassung, dass den aufgetretenen Verzögerungen
und Schwierigkeiten zwar entschie
den begegnet werden muss, dass aber
die Errichtung der Freihandelszone vermutlich auf einen späteren Zeitraum als ursprünglich geplant (2010) verschoben werden muss, um den zahlreichen strukturellen Veränderungen in
der Weltwirtschaft seit 1995 und der notwendigen vorsichtigeren Einstellung gegenüber dem Freihandel an
gesichts u ...[+++]ngleicher Partner Rechnung zu tragen; fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Länder im südlichen und östlichen Mittelmeerraum auf, den Barcelona-Prozess fortzuführen und sich dabei auf die Schaffung eines sozioökonomischen Raums Europa-Mittelmeer, in dem die sozialen und ökologischen Aspekte stärker in die wirtschaftlichen Aspekte der Partnerschaft einbezogen werden, zu fokussieren;