20. in het bijzonder met betrekking tot de landen die onder het Europees Nabuurschapsbeleid vallen en waarmee de Europese Unie v
ooral via associatieovereenkomsten nauwe banden onderhoudt, moet de clausule specificeren dat de ondertekenaars van
die overeenkomsten elkaar – wederzijds – het recht moeten geven waarnemers in te zetten bij hun parlements- en presidentsverkiezingen; roept de Raad en de Commissie op om de betrokken landen verder aan te moedigen in het belan
g van transparantie internationale ...[+++] waarnemers toe te laten op het ogenblik van hun verkiezingen;
20. fordert insbesondere in Bezug auf die von der europäischen Nachbarschaftspolitik erfassten Länder, mit denen die Europäische Union mittels Assoziationsabkommen besonders enge Beziehungen unterhält, in der Klausel auszuführen, dass die Unterzeichner dieser Abkommen einander – auf der Grundlage der Gegenseitigkeit – das Recht zur Beobachtung ihrer Parlaments- und Präsidentschaftswahlen einräumen sollten; fordert den Rat und die Kommission auf, die betreffenden Staaten stärker dazu anzuspornen, im Interesse der Transparenz bei ihren Wahlen internationale Beobachter zuzulassen;