Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
13.A.1.a en b BMW niet ?
Artikel
Default-interpretatie
Eenvormige Beneluxwet van 19 maart 1962 op de merken
Interpretatie
Interpretatie van arresten
Interpretatie van de arresten
Interpretatie van het recht
Juridische analogie
Juridische interpretatie
Lees 2.20.1
Normale interpretatie
Normale weergave
O Art II
O Art XVII
O Art XXIV
Onthouding die misbruik van bevoegdheid betekent
U Art II
U Art XVII
U Art XXIV
Vaste interpretatie
Verkeerde interpretatie
Wetsinterpretatie
« Schendt artikel 96 WHPC

Vertaling van "interpretatie betekent " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
onthouding die misbruik van bevoegdheid betekent

Unterlassung,die einen Ermessensmißbrauch darstellt


interpretatie van het recht [ juridische analogie | juridische interpretatie | wetsinterpretatie ]

Auslegung des Rechts [ Gesetzesauslegung | Rechtsanalogie | Rechtsauslegung ]


default-interpretatie | normale interpretatie | normale weergave

normale Wiedergabe


interpretatie van arresten | interpretatie van de arresten

Auslegung von Urteilen


Memorandum van Overeenstemming betreffende de interpretatie van artikel XVII van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ U Art XVII | O Art XVII ]

Vereinbarung zur Auslegung des Artikels XVII des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ U Art XVII ]


Memorandum van Overeenstemming betreffende de interpretatie van Artikel II,lid 1,sub(b),van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ U Art II | O Art II ]

Vereinbarung zur Auslegung des Artikels II Absatz 1 Buchstabe b) des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ U Art II ]








Memorandum van Overeenstemming betreffende de interpretatie van artikel XXIV van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel [ U Art XXIV | O Art XXIV ]

Vereinbarung zur Auslegung des Artikels XXIV des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ U Art XXIV ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De definitie van „werknemer uit een derde land” in deze richtlijn betekent, onverlet de interpretatie van het begrip arbeidsverhouding in andere wetgevingshandelingen van de Unie, een onderdaan van een derde land die is toegelaten op het grondgebied van een lidstaat, daar legaal woonachtig is en de toestemming heeft om daar te werken in het kader van een bezoldigde arbeidsbetrekking overeenkomstig de nationale wetgeving of praktijk.

Der Begriff „Arbeitnehmer aus Drittstaaten“ in dieser Richtlinie bezeichnet unbeschadet der Auslegung des Begriffs des Arbeitsverhältnisses in anderen Rechtsakten der Union einen Drittstaatsangehörigen, der in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates zugelassen wurde und sich dort rechtmäßig aufhält und aufgrund des einzelstaatlichen Rechts oder entsprechend den einzelstaatlichen Gepflogenheiten dort arbeiten darf.


De definitie van „werknemer uit een derde land” in deze richtlijn betekent, onverlet de interpretatie van het begrip arbeidsverhouding in andere wetgevingshandelingen van de Unie, een onderdaan van een derde land die is toegelaten op het grondgebied van een lidstaat, daar legaal woonachtig is en de toestemming heeft om daar te werken in het kader van een bezoldigde arbeidsbetrekking overeenkomstig de nationale wetgeving of praktijk.

Der Begriff „Arbeitnehmer aus Drittstaaten“ in dieser Richtlinie bezeichnet unbeschadet der Auslegung des Begriffs des Arbeitsverhältnisses in anderen Rechtsakten der Union einen Drittstaatsangehörigen, der in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates zugelassen wurde und sich dort rechtmäßig aufhält und aufgrund des einzelstaatlichen Rechts oder entsprechend den einzelstaatlichen Gepflogenheiten dort arbeiten darf.


« Schendt artikel 96 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument (W.H.P.C. ) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 W.H.P.C. bepaalt dat artikel 95 W.H.P.C (dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende, de waren of dienstmerken ` in de interpretatie dat onder ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ` moet worden verstaan de daden van gebruik van gedeponeerde merken omschreven door artikel 20.20.1 [lees : 2.20.1] van het Benelux-Verdrag inzake de intellectuele eigendom (merken en tekeningen of modellen), gedaan te Den Haag op 25 feb ...[+++]

« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher (HPVG) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern Artikel 96 des HPVG bestimmt, dass Artikel 95 des HPVG (der die Unterlassungsklage einführt) nicht auf ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' die Handlungen der Verwendung von Schutzmarken im Sinne von Artikel 20.20.1 [zu lesen ist: 2.20.1] des am 25. Februar 2005 im Haag abgeschlossenen Benelux-Ubereinkommens über das g ...[+++]


« Schendt artikel 96 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument (W.H.P.C. ) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 W.H.P.C. bepaalt dat artikel 95 W.H.P.C. dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende, de waren of dienstmerken ` in de interpretatie dat onder ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ` moet worden verstaan de daden van gebruik van gedeponeerde merken omschreven door artikel 20.20.1 [lees : 2.20.1] van het Benelux-Verdrag inzake de intellectuele eigendom (merken en tekeningen of modellen), gedaan te Den Haag op 25 fe ...[+++]

« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher (HPVG) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern Artikel 96 des HPVG bestimmt, dass Artikel 95 des HPVG (der die Unterlassungsklage einführt) nicht auf ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' die Handlungen der Verwendung von Schutzmarken im Sinne von Artikel 20.20.1 [zu lesen ist : 2.20.1] des am 25. Februar 2005 im Haag abgeschlossenen Benelux-Ubereinkommens über das ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Schendt artikel 96 WHPC [wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument] de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 WHPC bepaalt dat artikel 95 WHPC (dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ' daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ' in de interpretatie dat onder ' daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ' moet worden verstaan de daden van gebruik omschreven door artikel 13.A.1.a en b BMW [eenvormige Beneluxwet van 19 maart 1962 op de merken] maar niet de daden van gebruik omschreven door artikel 13.A.1.c en d BMW wat in die ...[+++]

« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes [vom 14. Juli 1991] über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit er bestimmt, dass Artikel 95 dieses Gesetzes der die Unterlassungsklage vorsieht-nicht auf ' Fälschungshandlungen [.], die durch die Gesetze über [.] die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken [.] geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' die Benutzungshandlungen im Sinne von Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben a) und b) des einheitlichen Beneluxgesetzes [vom 19. März 1962] über die Warenzeichen zu verstehen sind, nicht ...[+++]


Een dergelijke interpretatie betekent dat men ervan moet uitgaan dat artikel 13, wat de aanvullende heffing voor 1999 betreft, artikel 11 van de wet van 4 mei 1999 niet heeft opgeheven, artikel dat bijgevolg, op het eerste gezicht, althans theoretisch, een mogelijke basis lijkt te blijven leveren voor een beslissing aangaande de inwerkingtreding van artikel 10 van de wet van 4 mei 1999.

Eine solche Auslegung führe zu der notwendigen Annahme, dass der besagte Artikel 13 hinsichtlich des zusätzlichen Beitrags für 1999 nicht Artikel 11 des Gesetzes vom 4. Mai 1999 aufgehoben habe, der somit auf den ersten Blick weiterhin eine zumindest theoretische Grundlage für eine Entscheidung über das Inkrafttreten von Artikel 10 des Gesetzes vom 4. Mai 1999 zu bieten scheine.


F. overwegende dat de huidige juridische interpretatie van de Sharia-strafrechtwetgeving door sommige Sharia-rechtbanken in Nigeria de toepassing van de doodstraf impliceert, hetgeen een schending betekent van de door Nigeria geratificeerde internationale mensenrechtenovereenkomsten, met inbegrip van het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie jegens vrouwen, het Verdrag tot uitbanning van folteringen en andere wrede, onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing, en het Internationaal Verdrag inzake ...[+++]

F. in der Erwägung, dass die derzeitigen Auslegungen des Scharia-Strafrechts durch einige Scharia-Gerichte in Nigeria auch die Anwendung der Todesstrafe vorsehen, was gegen die internationalen Menschenrechtsabkommen, die von Nigeria ratifiziert worden sind, verstößt, darunter das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form der Diskriminierung der Frau, das Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe und der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte,


Wat de criteria voor asielverlening betreft betekent een gemeenschappelijke interpretatie van het Verdrag van Genève dat de lidstaten een oplossing moeten vinden voor de bestaande verschillen in interpretatie van het Verdrag.

Hinsichtlich der Kriterien für die Gewährung von Asyl bedeutet eine gemeinsame Auslegung der Genfer Konvention, dass die Mitgliedstaaten bestehende Unterschiede bei der Auslegung der Konvention beseitigen.


Dit betekent dat moet worden gezorgd voor het gedurende een bepaalde tijdsperiode verzamelen van relevante en consistente gegevens en voor een wel doordachte interpretatie en presentatie van deze gegevens.

Das heißt, wir müssen über einen bestimmten Zeitraum hinweg relevante und köhärente Daten erfassen und eine sinnvolle Auslegung und Präsentation dieser Daten sicherstellen.


De Conventie van Brussel van 1968 (art. 2) bepaalt immers dat een bedrijf voor het gerecht kan worden gedaagd in een land waar zijn maatschappelijke zetel is gevestigd, en in de interpretatie van de meeste lidstaten betekent dat momenteel dat het kan gaan om rechtszaken van elk land in heel de wereld.

Das Brüsseler Übereinkommen (Artikel 2) sieht denn auch vor, daß ein Unternehmen in dem Land verklagt werden kann, in dem es seinen Gesellschaftssitz hat, und die meisten Mitgliedstaaten legen dies derzeit so aus, daß sie Klagen aus einem beliebigen Land der Welt zulassen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'interpretatie betekent' ->

Date index: 2024-03-01
w