7. erkent de toename van het aantal producten uit derde landen dat consu
menten via internet kopen en die niet aan de Europese normen v
oldoen, hetgeen een gevaar vormt voor de veiligheid en de gezondheid van de consumenten; vraagt de Commissie de douanecontroles op via internet gekochte producten te verscherpen en te standaardiseren en markttoezicht uit te oefenen, met speciale aandacht voor producten die de consument directe schade kunnen toebrengen, zoals farmaceutische producten en levensmiddelen; dringt er bij de Commissie op aan
...[+++] mogelijke oplossingen voor dat probleem te onderzoeken om het vertrouwen van de consumenten in e-commerce te versterken.7. erkennt die Zunahme der Anzahl der von den Verbrauchern online erworbenen Erzeugnisse aus Drittländern an, die nicht zwangsläuf
ig die europäischen Normen erfüllen und die Sicherheit und die Gesundheit der Verbraucher gefährden; fordert die Kommission auf, die Zollkontrollen für die im Internet erworbenen Erzeugnisse zu verstärken und zu vereinheitlichen und den Markt insbesondere im Hinblick auf jene Erzeugnisse zu überwachen, die unmittelbare Schäden für Verbraucher verursachen können, wie pharmazeutische Erzeugnisse und Lebensmittel; fordert die Kommission nachdrücklich auf, mögliche Lösungen für dieses Problem zu untersuchen, um
...[+++]gleichzeitig das Vertrauen der Verbraucher in den elektronischen Handel zu stärken.