De toezichtsmaatregel, gekoppeld aan de voorwaarden die in artikel 37, § 2, 2°, van de w
et van 8 april 1965 zijn opgesomd, waaronder de mogelijkheid om de jongere ertoe te verplichten een prestatie van opvoedkundige of fil
antropische aard te leveren, veronderstelt dat de jongere in « zijn milieu » wordt gelaten, wat in de zin van de in het geding zijnde bepalingen kan worden begrepen als de pla
ats waar de jongere gewoonlijk leeft op het ogenbl ...[+++]ik dat de jeugdrechter dient op te treden.
Die Massnahme der berwachung in Verbindung mit den in Artikel 37 § 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 8. April 1965 aufgezählten Bedingungen, zu denen die Möglichkeit gehört, dem Jugendlichen die Ausführung einer erzieherischen oder philanthropischen Leistung aufzuerlegen, setzt voraus, dass der Jugendliche in « seinem Umfeld » bleibt, was im Sinne der fraglichen Bestimmungen so verstanden werden kann, dass der Ort bestimmt wird, an dem der Jugendliche gewöhnlich lebt zu dem Zeitpunkt, wo der Jugendrichter eingreifen muss.