Het handboek wijst er ook op dat kinderen die onderdaan zijn
van de ontvangende EU-lidstaat aanvullende bescherming genieten krachtens binnenlands en internationaal recht da
t de uitzetting van eigen onderdanen verbiedt, of in uitzonderlijke gevallen krachtens jurisprudentie van h
et Hof van Justitie betreffende het burgerschap van de Unie, indien de verwijderin
g van een ouder die geen ...[+++] EU-burger is en een schijnhuwelijk is aangegaan, ertoe zou leiden dat het kind de ontvangende EU-lidstaat[10] of de gehele EU zou moeten verlaten[11].
Auch wird darauf hingewiesen, dass betroffene Kinder, die Staatsangehörige des Aufnahmemitgliedstaats sind, zusätzlichen Schutz durch nationale und internationale Rechtsvorschriften über das Verbot der Ausweisung eigener Staatsangehöriger oder, in Ausnahmefällen, durch die Rechtsprechung des Gerichtshofs zur Unionsbürgerschaft genießen, wenn die Abschiebung eines Elternteils ohne Unionsbürgerschaft, der eine Scheinehe eingegangen ist, das Kind zum Verlassen des Aufnahmemitgliedstaats[10] oder der EU als Ganzes[11] zwingen würde.