Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «lidstaten het acquis van schengen integraal toepassen » (Néerlandais → Allemand) :

Als de voorstellen in werking zijn getreden, gelden de wijzigingen voor alle EU-lidstaten die het gemeenschappelijke Schengenvisumbeleid volledig toepassen en voor de vier met Schengen geassocieerde landen (IJsland, Liechtenstein, Noorwegen en Zwitserland).

Nach Inkrafttreten der Verordnungen gelten die neuen Bestimmungen für alle EU-Mitgliedstaaten, die die gemeinsame Schengen-Politik im Visabereich voll anwenden, sowie für die vier assoziierten Schengen-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz).


Ook na de uitbreiding blijven de grenscontroles immers nog zekere tijd bestaan totdat de nieuwe lidstaten het acquis van Schengen integraal toepassen.

Auch nach der Erweiterung werden die Kontrollen an diesen Grenzen für einen bestimmten Zeitraum aufrechterhalten, bis die neuen Mitgliedstaaten den Schengen-Besitzstand uneingeschränkt umsetzen.


De Juridische Dienst heeft voorgesteld terug te grijpen op de tekst van de referentie aan de lidstaten die het acquis van Schengen volledig toepassen en die aan IJsland en Noorwegen, die bij de uitvoering, toepassing en ontwikkeling van het acquis van Schengen betrokken zijn.

Nach Empfehlung des Juristischen Dienstes soll dieser Wortlaut als Verweis auf die Mitgliedstaaten, die den Schengen-Besitzstand vollständig anwenden sowie als Verweis auf Island und Norwegen, die bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands assoziiert sind, verwendet werden.


De regeling is alleen voor een overgangsperiode bedoeld, tot op het ogenblik dat de nieuwe lidstaten de verworvenheden van Schengen volledig toepassen.

Diese Regelung sollte nur für einen Übergangszeitraum gelten, solange bis die neuen Mitgliedstaaten den Schengen-Besitzstand vollständig umgesetzt haben.


Het verordeningsvoorstel heeft tot doel gemeenschappelijke regels vast te leggen met betrekking tot de criteria en voorwaarden om een regeling inzake klein grensverkeer aan de landbuitengrenzen van de lidstaten in te stellen, dat wil zeggen de gemeenschappelijke landgrenzen tussen een lidstaat en een aangrenzend derde land (bijv. de grens tussen Polen en Oekraïne), een lidstaat die het Schengenacquis ...[+++]

Mit der vorgeschlagenen Verordnung sollen gemeinsame Vorschriften über Kriterien und Bedingungen für eine Regelung betreffend den kleinen Grenzverkehr an den „Landaußengrenzen“ der Mitgliedstaaten festgelegt werden, d. h. den gemeinsamen Landgrenzen zwischen einem Mitgliedstaat und einem benachbarten Drittland (z.B. die Grenze zwischen Polen und der Ukraine), zwischen einem Mitgliedstaat, der den Schengen-Besitzstand vollständig anwendet, und einem Mitgliedstaat, der verpflichtet ist, diesen Besitzstand in vollem Umfang anzuwenden, für den der entsprechende Ratsbeschluss aber noch nicht in Kraft getreten ist (z.B. die Grenze zwischen Öst ...[+++]


- als gevolg van de tweefasenuitvoering van het Schengen-acquis zullen de nieuwe lidstaten na toetreding de Schengen-controles aan de buitengrenzen volledig moeten toepassen.

– infolge des zweistufigen Verfahrens für die Umsetzung des Schengen-Besitzstands müssen die neuen Mitgliedstaaten ab dem Beitritt die Schengen-Bestimmungen über die Außengrenzkontrollen in vollem Umfang an ihren Grenzen anwenden.


na de uitbreiding, in het bijzonder nadat de nieuwe lidstaten de toestemming hebben gekregen het acquis van Schengen toe te passen, hetgeen in een vaak moeilijke regionale situatie zal leiden tot een aanzienlijke uitbreiding van de externe landgrenzen, moet een hoog niveau van veiligheid binnen de EU worden gewaarborgd.

es ist zu gewährleisten, dass auch nach der Erweiterung innerhalb der EU ein hohes Maß an Sicherheit gegeben ist, und insbesondere dann, wenn neuen Mitgliedstaaten gestattet worden ist, den Schengen-Besitzstand anzuwenden, denn dadurch werden sich in einem schwierigern regionalen Umfeld die Landaußengrenzen erheblich vergrößern.


Een sterke administratieve capaciteit (institutionele versterking) is van essentieel belang voor de kandidaat-lidstaten in Midden- en Oost-Europa, om het gemeenschapsrecht ("acquis communautaire") te kunnen overnemen en toepassen, één van de criteria voor de toetreding.

Eine starke Verwaltungskapazität ist für die Bewerberländer Mittel- und Osteuropas bei der Übernahme und Anwendung des Gemeinschaftsrechts (gemeinschaftlicher Besitzstand), welche ein Beitrittskriterium darstellen, von entscheidender Bedeutung.


Ingevolge artikel 4 van het Protocol tot opneming van het Schengen-acquis in het kader van de Europese Unie kunnen het Verenigd Koninkrijk en Ierland verzoeken om deelneming aan alle of aan enkele van de bepalingen van dit acquis. Over een dergelijk verzoek neemt de Raad een besluit met eenparigheid van stemmen van de dertien lidstaten die de Schengen-overeenkomsten hebben ondertekend en van de vertegenwoordiger van de regering van de betrokken staat.

Nach Artikel 4 des Protokolls zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union können das Vereinigte Königreich und Irland jederzeit beantragen, daß einzelne oder alle Bestimmungen dieses Besitzstandes auch auf sie Anwendung finden sollen. Der Rat beschließt einstimmig über diesen Antrag, wobei die Einstimmigkeit mit den Stimmen der dreizehn Mitgliedstaaten, die das Schengener Übereinkommen unterzeichnet haben, und der Stimme des Vertreters des antragstellenden Staates zustandekommt.


De drie lidstaten die nog steeds reserves hebben inzake de definitie en de opneming van het Schengen-acquis gaven aan waarom zij het er niet mee eens waren dat een aantal specifieke bepalingen in de eerste pijler wordt ondergebracht, met name omdat zij vonden dat aangelegenheden die verband houden met de erkenning van territoriale eenheden of autoriteiten en de door hen afgegeven documenten nog steeds tot de bevoegdheid van de lidstaten behoren.

Die drei Mitgliedstaaten, die noch Vorbehalte zur Bestimmung und Einbeziehung des Schengen-Besitzstands haben, legten die Gründe dar, aus denen sie nicht akzeptieren könnten, daß einige spezielle Bestimmungen der ersten Säule zugeordnet werden, da ihres Erachtens insbesondere Fragen im Zusammenhang mit der Anerkennung von Gebietskörperschaften und den von ihnen ausgestellten Dokumenten nach wie vor unter die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen.


w