29. stelt nogmaals dat de vrijheid van denken, geweten en godsdienst, waa
ronder begrepen het recht om van godsdienst of geloof te veranderen of afstand te doen, een van de fundamentele mensenrechten is; waardeert het werk van de spe
ciale VN-rapporteur voor vrijheid van religie
en overtuiging, en betreurt dat veel personen en gemeenschappen over de hele wereld dit recht wordt onthouden; betreurt het feit dat de vrijheid van godsdienst en meningsuiting
...[+++] op het grondgebied van het historische Tibet voortdurend wordt geschonden en dat als gevolg hiervan de laatste tijd steeds meer Tibetanen overgaan tot zelfverbranding, als extreme vorm van protest tegen de miskenning van hun rechten en vrijheden; 29. weist erneut darauf hin, dass Gedankenfreiheit, Gewissensfreiheit und Religionsfreiheit, darunter auch die Fre
iheit, die Religion oder den Glauben zu wechseln oder aufzugeben, g
rundlegende Menschenrechte darstellen; würdigt die Tätigkeit des Sonderberichterstatters über Religions- und Glaubensfreiheit und drückt sein Bedauern darüber aus, dass zahlreichen Einzelpersonen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt dies
es Recht verweigert wird; bedauert, dass di ...[+++]e Religions- und Meinungsfreiheit ständig in dem Territorium des historischen Tibet verletzt werden und dass als Folge davon eine wachsende Zahl von Tibetern in jüngster Zeit eine Selbstverbrennung als einer extremen Form des Protests gegen die Unterdrückung ihrer Rechte und Freiheiten begangen haben;