Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mogelijk onrechtmatige staatssteun opstartte » (Néerlandais → Allemand) :

Bij schrijven van 6 december 2011 heeft de Europese Commissie de Belgische Staat medegedeeld dat zij een onderzoek naar mogelijk onrechtmatige staatssteun opstartte en heeft de Europese Commissie de Belgische Staat opgedragen geen stappen te zetten om de kwestieuze staatswaarborg ten uitvoer te brengen.

Durch Schreiben vom 6. Dezember 2011 hat die Europäische Kommission dem belgischen Staat mitgeteilt, dass sie eine Prüfung bezüglich der Gewährung einer möglicherweise rechtswidrigen staatlichen Beihilfe einleitete, und hat die Europäische Kommission den belgischen Staat aufgefordert, keine Schritte zu unternehmen, um die fragliche Staatsgarantie zur Durchführung zu bringen.


Bij schrijven van 6 december 2011 heeft de Europese Commissie de Belgische Staat medegedeeld dat zij een onderzoek naar mogelijk onrechtmatige staatssteun opstartte en heeft de Europese Commissie de Belgische Staat opgedragen geen stappen te zetten om de kwestieuze staatswaarborg ten uitvoer te brengen.

Durch Schreiben vom 6. Dezember 2011 hat die Europäische Kommission dem belgischen Staat mitgeteilt, dass sie eine Prüfung bezüglich der Gewährung einer möglicherweise rechtswidrigen staatlichen Beihilfe einleitete, und hat die Europäische Kommission den belgischen Staat aufgefordert, keine Schritte zu unternehmen, um die fragliche Staatsgarantie zur Durchführung zu bringen.


Het is mogelijk dat, wat de primaire landbouwproductie betreft, onrechtmatige staatssteun in de vorm van belastingvrijstelling, -verlaging, -differentiatie of -teruggaaf is verleend sinds de inwerkingtreding van de Richtlijn 2003/96/EG.

Es ist möglich, dass seit dem Inkrafttreten der Richtlinie 2003/96/EG im Zusammenhang mit der Primärproduktion im landwirtschaftlichen Sektor vorschriftswidrige staatliche Beihilfen in Form von Steuerbefreiungen, Steuerermäßigungen, Steuersatzdifferenzierungen und Erstattungen gewährt wurden.


Wanneer is de Commissie van plan een antwoord te geven op de klacht die ik op 6 juni 2008 bij DG Concurrentie heb ingediend over mogelijk onrechtmatige staatssteun (zaak CP 148/2008) bij de oprichting van LEO LT?

Wann gedenkt die Kommission, eine Antwort auf die von mir am 6. Juni 2008 bei der GD Wettbewerb eingereichte Beschwerde (Aktenzeichen CP 148/2008) vorzulegen, die sich auf eine möglicherweise gesetzeswidrige staatliche Beihilfe bei der Gründung von LEO LT bezog?


55. Beschouwt onrechtmatige concurrentievervalsing op de markt nadrukkelijk als onacceptabel, aangezien alleen eerlijker concurrentie de EU duurzaam van een redelijk prijsniveau voor technologie op het vlak van hernieuwbare energie verzekert; roept de Commissie op lopende procedures tegen oneerlijke praktijken zo spoedig mogelijk af te ronden; onderstreept dat vrije en open wereldmarkten de beste voorwaarden bieden voor groei van RES; beklemtoont dat er meer moet worden gedaan voor afbraak van handelsbelemmeringen; verzoekt de Com ...[+++]

55. betont, dass unerlaubte Wettbewerbsverzerrungen auf dem Markt nicht hinnehmbar sind, da nur ein fairer Wettbewerb der Union ein vernünftiges Preisniveau für Technologien im Bereich erneuerbare Energieträger sichert; fordert die Kommission auf, laufende Verfahren zu unlauteren Praktiken schnellstmöglich abzuschließen; betont, dass freie und offene weltweite Märkte die besten Voraussetzungen für das Wachstum der erneuerbaren Energieträger bieten; unterstreicht, dass Handelsbeschränkungen weiter abgebaut werden müssen; fordert die Kommission auf, keine neuen Handelshemmnisse auf fertige Produkte oder Bestandteile von Technologien zu erheben, die im Bereich der Technologien für erneuerbare Energieträger genutzt werden; fordert die Komm ...[+++]


Beschouwt onrechtmatige concurrentievervalsing op de markt nadrukkelijk als onacceptabel, aangezien alleen eerlijker concurrentie de EU duurzaam van een redelijk prijsniveau voor technologie op het vlak van hernieuwbare energie verzekert; roept de Commissie op lopende procedures tegen oneerlijke praktijken zo spoedig mogelijk af te ronden; onderstreept dat vrije en open wereldmarkten de beste voorwaarden bieden voor groei van RES; beklemtoont dat er meer moet worden gedaan voor afbraak van handelsbelemmeringen; verzoekt de Commissie geen nieuwe handel ...[+++]

betont, dass unerlaubte Wettbewerbsverzerrungen auf dem Markt nicht hinnehmbar sind, da nur ein fairer Wettbewerb der Union ein vernünftiges Preisniveau für Technologien im Bereich erneuerbare Energieträger sichert; fordert die Kommission auf, laufende Verfahren zu unlauteren Praktiken schnellstmöglich abzuschließen; betont, dass freie und offene weltweite Märkte die besten Voraussetzungen für das Wachstum der erneuerbaren Energieträger bieten; unterstreicht, dass Handelsbeschränkungen weiter abgebaut werden müssen; fordert die Kommission auf, keine neuen Handelshemmnisse auf fertige Produkte oder Bestandteile von Technologien zu erheben, die im Bereich der Technologien für erneuerbare Energieträger genutzt werden; fordert die Kommissi ...[+++]


Met betrekking tot de klacht over staatssteun die de geachte afgevaardigde op 6 juni 2008 heeft ingediend in verband met het mogelijk onrechtmatig verstrekken van staatssteun met het oog op de oprichting van de LEO-groep, heeft de Commissie eind oktober 2008 aanvullende informatie ontvangen van de Litouwse autoriteiten.

Im Hinblick auf die von dem Herrn Abgeordneten am 6. Juni 2008 eingereichte Beschwerde über die mögliche Zuerkennung rechtswidriger staatlicher Beihilfen im Zusammenhang mit der Gründung der LEO-Unternehmensgruppe sind Ende Oktober 2008 weitere Informationen von den litauischen Behörden bei der Kommission eingegangen.


Het is mogelijk dat, wat de primaire landbouwproductie betreft, onrechtmatige staatssteun in de vorm van belastingvrijstelling, -verlaging, -differentiatie of -teruggaaf is verleend sinds de inwerkingtreding van de Richtlijn 2003/96/EG.

Es ist möglich, dass seit dem Inkrafttreten der Richtlinie 2003/96/EG im Zusammenhang mit der Primärproduktion im landwirtschaftlichen Sektor vorschriftswidrige staatliche Beihilfen in Form von Steuerbefreiungen, Steuerermäßigungen, Steuersatzdifferenzierungen und Erstattungen gewährt wurden.


33. betreurt dat de Commissie geen betrouwbare gegevens en statistieken heeft kunnen verschaffen over het aantal gevallen van terugvordering van illegale staatssteun, en verzoekt de Commissie deze kwestie te onderzoeken en de desbetreffende informatie zo spoedig mogelijk te verstrekken en dringt er verder bij de Commissie op aan het initiatief te nemen tot de opstelling van gemeenschappelijke EU-regels voor de terugbetaling van onrechtmatig toegekende staatsst ...[+++]

33. bedauert, dass die Kommission keine Angaben und zuverlässigen Statistiken zur Zahl von Fällen vorlegen konnte, in denen illegale staatliche Beihilfen zurück erstattet wurden, und fordert sie auf, diese Frage zu prüfen und die einschlägigen Informationen möglichst rasch vorzulegen; fordert die Kommission ferner auf, gemeinsame EU-Vorschriften für die Rückzahlung rechtswidrig gewährter staatlicher Beihilfen auszuarbeiten;


32. betreurt dat de Commissie geen betrouwbare gegevens en statistieken heeft kunnen verschaffen over het aantal gevallen van terugvordering van illegale staatssteun, en verzoekt de Commissie deze kwestie te onderzoeken en de desbetreffende informatie zo spoedig mogelijk te verstrekken en dringt er verder bij de Commissie op aan het initiatief te nemen tot de opstelling van gemeenschappelijke EU-regels voor de terugbetaling van onrechtmatig toegekende staatsst ...[+++]

32. bedauert, dass die Kommission keine Angaben und zuverlässigen Statistiken zur Zahl von Fällen vorlegen konnte, in denen illegale staatliche Beihilfen zurück erstattet wurden, und fordert sie auf, diese Frage zu prüfen und die einschlägigen Informationen möglichst rasch vorzulegen; fordert die Kommission ferner auf, gemeinsame EU-Vorschriften für die Rückzahlung rechtswidrig gewährter staatlicher Beihilfen auszuarbeiten;


w