"Overwegende dat bepaalde
voorwaarden moeten worden gekoppeld aan het verlenen van financiële bijstand, in samenhang met de vervulling van de in artikel 104 van het Verdrag opgenomen voorwaarden
inzake economische convergentie en mede gelet op de noodzaak van goed financieel beheer van het overheidstekort; dat in dit verband bij de beoordel
ing van de vraag in hoeverre aan de verplichtingen uit hoofde van het Verdrag is voldaan, oo
...[+++]k gepaste aandacht moet worden geschonken aan de richtsnoeren die zijn vervat in de resolutie van de Europese Raad van 17 juni 1997 over het groei- en stabiliteitspact(12) en dat het begrip 'buitensporig tekort' moet worden uitgelegd in het licht van die resolutie; dat de macro-economische voorwaarden voor iedere lidstaat moeten worden beoordeeld in het licht van de verantwoordelijkheid van die lidstaat voor de stabiliteit van de euro; ".d) Der bisherige einundzwanzi
gste Erwägungsgrund wird zum vierundzwanzigsten Erwägungsgrund und erhält folgen
de Fassung: "Es ist eine Form einer bedingten Finanzierungsgewährung in Verbindung mit der Erfuellung der Bestimmungen über
die wirtschaftliche Konvergenz im Sinne des Artikels 104 des Vertrags und mit dem Erfordernis einer vernünftigen Verschuldungspolitik des Staates vorzusehen. In diesem Zusammenhang ist die Frage, ob den
...[+++] aus dem Vertrag erwachsenden Verpflichtungen entsprochen wird, auch unter gebührender Berücksichtigung der in der Entschließung des Europäischen Rates vom 17. Juni 1997 zum Stabilitäts- und Wachstumspakt(12) angenommenen Leitlinien zu beurteilen. Das Konzept des übermäßigen Defizits ist im Lichte dieser Entschließung auszulegen. Die makroökonomische Konditionalität sollte bei jedem teilnehmenden Mitgliedstaat unter Berücksichtigung der Verantwortung des betreffenden Mitgliedstaats für die Stabilität des Euro beurteilt werden".