Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Lees 1966

Traduction de «nog steeds achter het grondwettelijk verdrag » (Néerlandais → Allemand) :

Uit de lopende bekrachtigingsprocedures blijkt dat de lidstaten nog steeds achter het Grondwettelijk Verdrag staan.

Die derzeit laufenden Ratifizierungsverfahren beweisen das Engagement der Mitgliedstaaten für den Verfassungsvertrag.


Uit de lopende bekrachtigingsprocedures blijkt dat de lidstaten nog steeds achter het Grondwettelijk Verdrag staan.

Die derzeit laufenden Ratifizierungsverfahren beweisen das Engagement der Mitgliedstaaten für den Verfassungsvertrag.


Mijnheer Schulz, wanneer u over uitbreiding spreekt, verbergt u zich dan alstublieft niet achter het Grondwettelijk Verdrag, achter president Kaczyński of president Klaus.

Herr Schulz, wenn Sie von Erweiterung sprechen, dann verstecken Sie sich bitte nicht hinter dem Verfassungsvertrag, hinter Präsident Kaczyński oder Präsident Klaus.


In het licht van de Verklaring van Berlijn en de daarop volgende discussie over de toekomst van het Grondwettelijk Verdrag mogen wij er als Europees Parlement geen twijfel over laten bestaan dat we achter het Grondwettelijk Verdrag staan.

In Hinsicht auf die Erklärung von Berlin und die darauf folgende Diskussion zur Zukunft des Verfassungsvertrags dürfen wir als Europäisches Parlament keinen Zweifel aufkommen lassen: Das Europäische Parlament steht zum Verfassungsvertrag.


Mede door deze fora is de overtuiging van de door de burgers uit de hele Unie gekozen vertegenwoordigers versterkt, dat de problemen die het Grondwettelijk Verdrag wilde aanpakken met de mislukking van de ratificatie niet waren verdwenen, en dat de institutionele vernieuwingen van dit Grondwettelijk Verdrag , hoewel in een andere vorm, in het geheel genomen vitaal waren, en de Europese Unie in staat stelden de uitdagingen aan te gaan van een steeds ...[+++]

Diese Foren trugen dazu bei, unter den von den Bürgern der gesamten Union gewählten Abgeordneten die Überzeugung zu stärken, dass die Probleme, auf die dieser Vertrag eine Antwort geben wollte, mit dem Scheitern seiner Ratifizierung nicht verschwunden waren, und dass auch in anderer Form die institutionellen Neuerungen, die er mit sich brachte, insgesamt lebenswichtig waren, um es der Union zu ermöglichen, für die Herausforderungen gerüstet zu sein, denen sie sich in einer immer stärker globalisierten ...[+++]


J. overwegende dat het publieke debat dat tijdens de denkpauze op gang is gebracht genoegzaam heeft uitgewezen dat de problemen en uitdagingen waarvoor de Europese Unie zich gesteld ziet, zoals die het eerst werden geschetst in de Verklaring van Laken en waarvoor het Grondwettelijk Verdrag trachtte een oplossing aan te dragen, niet zijn verdwenen; overwegende dat zij juist duidelijker naar voren zijn gekomen en dat de oplossing ervan een steeds urgenter ...[+++]

J. in der Erwägung, dass die öffentliche Debatte, die während der Reflexionsphase eingeleitet wurde, ausreichend bewiesen hat, dass die Probleme und Herausforderungen, mit denen die Europäische Union konfrontiert ist, die zuerst in der Erklärung von Laeken dargelegt und mit dem Verfassungsvertrag in Angriff genommen werden sollten, nicht verschwunden, sondern im Gegenteil noch offensichtlicher sind, und dass ihre Lösung noch dringlicher ist,


Nu het debat over de toekomst van Europa en het ontwerp van Grondwettelijk Verdrag nog steeds doorgaat en in het licht van de vijftigste verjaardag van het Verdrag van Rome zal de aandacht vanzelfsprekend worden gericht op de meer algemene waarden en doelstellingen van de Europese Unie en de wijze waarop een gemoderniseerde Unie op de wensen van de Europeanen van vandaag kan inspelen.

Im Rahmen der anhaltenden Debatte über die Zukunft Europas und über die Frage, wie es mit dem Entwurf des Verfassungsvertrags weitergehen soll, aber auch anlässlich des 50. Jahrestages des EWG-Vertrags wird sich die Aufmerksamkeit natürlich auf die umfassenderen Werte und Ziele der Europäischen Union und auf die Frage konzentrieren, wie eine modernisierte Union den Erwartungen der Europäer von heute gerecht werden kann.


Ten aanzien van de beweerde schending van artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens merkt de Ministerraad op dat de verzoekende partijen tot op heden geen definitieve en uitvoerbare beslissing hebben verkregen, gelet op het feit dat de geschillen nog steeds voor het Hof van Cassatie hangende zijn.

Bezüglich des vorgeblichen Verstosses gegen Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention bemerkt der Ministerrat, dass die klagenden Parteien bisher keine endgültige und vollstreckbare Entscheidung erhalten hätten, da die Streitsachen immer noch vor dem Kassationshof anhängig seien.


Mocht het Hof oordelen dat het onderscheid ter zake van de toekenning van een vergoeding tussen, enerzijds, maatregelen die de exploitatie betreffen en, anderzijds, maatregelen die betrekking hebben op de fysische toestand van de grond toch redelijk verantwoord en pertinent zou zijn, quod non, schendt artikel 43 nog steeds de grondwettelijke beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie, in zoverre andere eigendomsbeperkende maat ...[+++]

Sollte der Hof den Standpunkt vertreten, dass der Unterschied bei der Gewährung einer Entschädigung zwischen einerseits Massnahmen, die sich auf den Betrieb beziehen, und andererseits Massnahmen, die den materiellen Zustand des Bodens betreffen, dennoch vernünftig gerechtfertigt und zweckdienlich sei, quod non, verstosse Artikel 43 immer noch gegen die Verfassungsgrundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, insofern andere eigentumseinschränkende Massnahmen sich ebenso auf die Nutzung des Bodens und nicht ausschliesslich auf dessen materiellen Zustand beziehen könnten (siehe die Massnahmen der Artikel 13 § 3 und 47), ohne dass sie ...[+++]


« Schenden de bepalingen van artikel 55, eerste lid, 5°, en derde lid, van het koninklijk besluit van 16 maart 1968 tot coördinatie van de wetten betreffende de politie over het wegverkeer, vervangen bij artikel 27 van de wet van 18 juli 1990, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk gelezen of gelezen in samenhang met artikel 6, 1, van het Europees Verdrag tot bescherming van de Rechten van de Mens, omdat zij aan een niet-rechterlijke instantie de bevoegdheid toekennen om een strafsanctie in de zin van het Europees Verdrag ...[+++]

« Verstossen die Bestimmungen von Artikel 55 Absatz 1 Nr. 5 und Absatz 3 des königlichen Erlasses vom 16. März 1968 zur Koordinierung der Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, abgeändert durch Artikel 27 des Gesetzes vom 18. Juli 1990, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, weil sie einer nicht richterlichen Instanz die Befugnis erteilen, eine Strafsanktion im Sinne der Konvention zu verhängen, weil der Prokurator des Königs gleichzeitig als verfolgende Partei und als Richter auftritt und ohne öffentlichen Prozess, ohne Angabe von Gründe ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nog steeds achter het grondwettelijk verdrag' ->

Date index: 2023-07-11
w