Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ontwikkelingslanden bij dda-onderhandelingen in toenemende » (Néerlandais → Allemand) :

B. overwegende dat de EU de afgelopen jaren met allerlei landen en regio's steeds meer bilaterale handelsbesprekingen is aangegaan vanwege het feit dat ontwikkelingslanden bij DDA-onderhandelingen in toenemende mate beschikken over de bekwaamheid en organisatiecapaciteiten om hun eigen belangen te verdedigen,

B. in der Erwägung, dass die EU in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden Konkurrenz und Organisation der Entwicklungsländer, ihre Interessen im Kontext der DDA-Verhandlungen (Doha Development Agenda) zu vertreten, immer mehr bilaterale Handelsverhandlungen mit verschiedenen Ländern und Regionen aufgenommen hat,


* Versterking van de bilaterale dialoog en coördinatie met betrekking tot de nieuwe ronde multilaterale onderhandelingen in het kader van de WTO-Doha-ontwikkelingsagenda, en uitbreiding daarvan naar alle DDA-thema's, zodat China gemakkelijk kan deelnemen aan een op de toekomst gerichte WTO-agenda en teneinde gezamenlijk op te treden in aangelegenheden van wederzijds belang en samen bruggen te slaan tussen industrie- en ontwikkelingslanden.

* Verstärkung des Dialogs und der Koordinierung beider Partner im Zusammenhang mit der neuen WTO-Verhandlungsrunde zur Entwicklungsagenda von Doha und Einbeziehung sämtlicher Doha-Themen, um China die Mitwirkung bei einem zukunftsgerichteten WTO-Arbeitsprogramm zu erleichtern, mit Blick auf den Aufbau von Allianzen in Bereichen von gemeinsamem Interesse und mit Blick auf die Überbrückung der Gegensätze zwischen Industrieländern und Entwicklungsländern.


Dit besluit schept een multilateraal kader van beginselen en regels voor de handel in diensten om de uitbreiding en de geleidelijke liberalisering daarvan te stimuleren door middel van onderhandelingen, waarbij transparante regelgeving en toenemende betrokkenheid van ontwikkelingslanden gegarandeerd worden.

Der Beschluss zielt darauf, einen multilateralen Rahmen von Grundsätzen und Regeln für den Handel mit Dienstleistungen im Hinblick auf die Ausweitung dieses Handels und seiner schrittweisen Liberalisierung im Rahmen der Verhandlungen, unter Gewährleistung eines transparenten Regelwerks und einer wachsenden Einbeziehung der Entwicklungsländer, zu schaffen.


5. waarschuwt de leden van de G6 en Pascal Lamy, directeur-generaal van de WTO en voorzitter van het Comité voor handelsbesprekingen, tegen het uitbuiten van de huidige opschorting van de formele onderhandelingen door het voeren van informele besprekingen tussen G6-leden zonder dat er een verplichting bestaat om verslag uit te brengen aan de verzamelde WTO-leden; wijst op de geschiedenis van de DDA waaruit een toenemende diversificatie van de economische en handelsbelangen van de WTO‑leden blijkt ...[+++]

5. warnt die Mitglieder der G6 und den Generaldirektor der WTO und Vorsitzenden des Ausschusses für Handelsgespräche TNC, Pascal Lamy, davor, die gegenwärtige Aussetzung der formalen Verhandlungen auszunutzen, indem informelle Gespräche zwischen den Mitgliedern der G6 geführt werden, über die der Gesamtheit der WTO-Mitglieder keine Rechenschaft abgelegt werden muss; verweist auf die Geschichte der Entwicklungsagenda von Doha, in der ei ...[+++]


Het staat vast dat de landbouw bij de DDA-onderhandelingen een cruciaal onderwerp voor de ontwikkelingslanden blijft.

Selbstverständlich wird die Landwirtschaft im Rahmen der DDA-Verhandlungen auch weiterhin im Mittelpunkt des Interesses der Entwicklungsländer stehen.


25. is verheugd over het standpunt dat de Commissie inzake investeringsonderhandelingen inneemt in haar recente mededeling over de hervatting van de DDA-onderhandelingen (COM(2003) 734) en dringt erop aan dat de EU in multilaterale, regionale of bilaterale onderhandelingen gevoelig moet zijn voor de zorgen van ontwikkelingslanden in verband met investeringsverdragen;

25. begrüßt den von der Kommission in ihrer jüngsten Mitteilung über die Neubelebung der DDA-Verhandlungen (KOM(2003) 734) (Verhandlungen der WTO-Entwicklungsagenda von Doha) bezüglich der Verhandlungen über die Investitionen vertretenen Standpunkt und weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Europäische Union den Bedenken der Entwicklungsländer gegen Investitionsvereinbarungen, unabhängig davon, ob es sich um multilaterale, regionale oder bilaterale Verhandlungen handelt, Rechnung tragen muss;


8. is verheugd over het standpunt dat de Commissie inzake investeringsonderhandelingen inneemt in haar recente mededeling over de hervatting van de DDA-onderhandelingen en dringt erop aan dat de EU in multilaterale, regionale of bilaterale onderhandelingen gevoelig moet zijn voor de zorgen van ontwikkelingslanden in verband met investeringsverdragen;

8. begrüßt den von der Kommission in ihrer jüngsten Mitteilung über die Neubelebung der DDA-Verhandlungen bezüglich der Verhandlungen über die Investitionen vertretenen Standpunkt und weist mit Nachdruck darauf hin, dass die EU den Bedenken der Entwicklungsländer gegen Investitionsvereinbarungen, unabhängig davon, ob es sich um multilaterale, regionale oder bilaterale Verhandlungen handelt, Rechnung tragen muss;


27. is verheugd over het standpunt dat de Commissie inzake investeringsonderhandelingen inneemt in haar recente mededeling over de hervatting van de DDA-onderhandelingen en dringt erop aan dat de EU in multilaterale, regionale of bilaterale onderhandelingen gevoelig moet zijn voor de zorgen van ontwikkelingslanden in verband met investeringsverdragen;

27. begrüßt den von der Kommission in ihrer jüngsten Mitteilung über die Neubelebung der DDA-Verhandlungen bezüglich der Verhandlungen über die Investitionen vertretenen Standpunkt und weist mit Nachdruck darauf hin, dass die EU den Bedenken der Entwicklungsländer gegen Investitionsvereinbarungen, unabhängig davon, ob es sich um multilaterale, regionale oder bilaterale Verhandlungen handelt, Rechnung tragen muss;


Deze mededeling is een aanvulling op andere recente mededelingen, zoals COM(2002) 429 over Bestrijding van plattelandsarmoede, COM(2002) 513 over Handel en ontwikkeling - Hulp aan ontwikkelingslanden om de voordelen van handel te benutten, en de mededeling van 26 november 2003 over Hervatting van de DDA-onderhandelingen - het EU-perspectief.

Diese Mitteilung ergänzt andere in letzter Zeit vorgelegte Kommissionsmitteilungen, besonders (KOM(2002) 429 vom 3.6 2002 über die Bekämpfung der Armut im ländlichen Bereich, KOM(2002) 513 vom 18.9.2002 über ,Handel und Entwicklung - Unterstützung der Entwicklungsländer bei der Wahrnehmung der sich ihnen mit dem Handel bietenden Vorteile" sowie die Mitteilung vom 26.11.2003 ,Die Neubelebung der DDA Verhandlungenaus der Sicht der EU".


* Versterking van de bilaterale dialoog en coördinatie met betrekking tot de nieuwe ronde multilaterale onderhandelingen in het kader van de WTO-Doha-ontwikkelingsagenda, en uitbreiding daarvan naar alle DDA-thema's, zodat China gemakkelijk kan deelnemen aan een op de toekomst gerichte WTO-agenda en teneinde gezamenlijk op te treden in aangelegenheden van wederzijds belang en samen bruggen te slaan tussen industrie- en ontwikkelingslanden.

* Verstärkung des Dialogs und der Koordinierung beider Partner im Zusammenhang mit der neuen WTO-Verhandlungsrunde zur Entwicklungsagenda von Doha und Einbeziehung sämtlicher Doha-Themen, um China die Mitwirkung bei einem zukunftsgerichteten WTO-Arbeitsprogramm zu erleichtern, mit Blick auf den Aufbau von Allianzen in Bereichen von gemeinsamem Interesse und mit Blick auf die Überbrückung der Gegensätze zwischen Industrieländern und Entwicklungsländern.


w