4. benadrukt tegelijkertijd dat er moet worden gewezen op de complementaire en ondersteunende bevoegdheden van de bevoegde nationale autoriteiten en het EOM en dat deze moeten worden verduidelijkt teneinde inefficiënte en kostbare overlappende werkzaamheden op de twee niveaus te vermijden; verzoekt in dit verband om een evaluatie; verzoekt de R
aad de invoering te overwegen van een recht van overdaging, waarbij de rechtshandhavingsinstanties van de lidstaten door het EOM op de hoogte moeten worden gebracht van zijn onderzoeken en de mogelijkheid moet worden gegeven om strafbare feiten te onderzoeken en te vervolgen die de financiële bel
...[+++]angen van de Unie schaden, met inbegrip van zaken waarin het EOM nog geen onderzoek is gestart, of een onderzoek heeft afgesloten zonder daaraan een vervolg te geven; 4. betont gleichzeitig, dass die sich ergänzenden Zuständigkeiten und die Zuständigkeiten kraft Sachzusammenhangs der entsprechenden einzelstaatlichen Stellen und der Europäischen Staatsanwaltschaft umfassend hervorgehoben und deutlich gemacht werden sollten, damit es nicht zu einer ineffizienten und teuren Überlappung von Maßnahmen auf den beiden Ebenen kommt; fordert, dass hierzu eine Analyse ausgearbeitet wird; fordert den Rat auf, die Einführung eines
Evokationsrechts zu erwägen, wobei die Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten über die Ermittlungen der Europäischen Staatsanwaltschaft unterrichtet werden müssen und ihnen die
...[+++]Möglichkeit eingeräumt werden muss, Straftaten, die die finanziellen Interessen der Union beeinträchtigen, auch dann zu untersuchen und zu verfolgen, wenn die Europäische Staatsanwaltschaft keine Ermittlungen eingeleitet oder die Ermittlungen ohne die Ergreifung weitergehender Maßnahmen abgeschlossen hat;