Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "partnerlanden waarbij gemeenschappelijke " (Nederlands → Duits) :

(c bis) bescherming van het gemeenschappelijk erfgoed, al dan niet van materiële aard, onder meer door passende financiering en middelen te verstrekken aan projecten als Euromed Heritage; bevordering van de ontwikkeling van gemeenschappelijke onderwijs- en opleidingsprogramma's met de partnerlanden, waarbij moet worden benadrukt dat gelijke toegang tot onderwijs een universeel recht is en waarbij het hoge percentage jonge schoolverlaters moet worden teruggedrongen;

(ca) den Schutz des gemeinsamen materiellen und immateriellen kulturellen Erbes zu fördern, auch durch Sicherstellung der Finanzierung und angemessener Ressourcen für Projekte wie Euromed Heritage; die Entwicklung von gemeinsamen Programmen zur allgemeinen und beruflichen Bildung mit den Partnerländern zu fördern, die den gleichberechtigten Zugang aller zum Studium stärker berücksichtigen, und sich die Bekämpfung des schwerwiegenden Problems der hohen Zahl der jugendlichen Schulabbrecher zum Ziel setzen;


F. overwegende dat in de conclusies van de Raad met betrekking tot de agenda voor verandering voor het ontwikkelingsbeleid van de EU, goedgekeurd in mei 2012, specifiek wordt gesteld dat „de steun aan de partners zal worden aangepast aan hun ontwikkelingssituatie en aan hun inzet en vooruitgang met betrekking tot de mensenrechten, de democratie, de rechtsstaat en goed bestuur”; overwegende dat het laatste gemeenschappelijke standpunt van de EU met betrekking tot het forum op hoog niveau over de doeltreffendheid van ontwikkelingshulp stelt dat bij ontwikkelingssamenwerking systematisch moet worden verwezen naar „democratische eigen verantwoordelijkheid” ...[+++]

F. in der Erwägung, dass in den Schlussfolgerungen des Rates zur Agenda der Kommission für den Wandel in der EU-Entwicklungspolitik, die im Mai 2012 angenommen wurden, insbesondere darauf hingewiesen wird, dass die Unterstützung von Partnern auf deren Entwicklungsstand und deren Engagement sowie die Fortschritte im Hinblick auf Menschenrechte, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und verantwortungsvolle Regierungsführung abgestimmt werden; in der Erwägung, dass mit dem jüngsten gemeinsamen Standpunkt der EU hinsichtlich des Hochrangigen Forums zur Wirksamkeit der Entwicklungshilfe dafür eingetreten wird, dass bei der Entwicklungszusammenarbeit systematisch auf die „demokratische Eigenverantwortung“ Bezug genommen werden sollte, in deren R ...[+++]


F. overwegende dat in de conclusies van de Raad met betrekking tot de agenda voor verandering voor het ontwikkelingsbeleid van de EU, goedgekeurd in mei 2012, specifiek wordt gesteld dat "de steun aan de partners zal worden aangepast aan hun ontwikkelingssituatie en aan hun inzet en vooruitgang met betrekking tot de mensenrechten, de democratie, de rechtsstaat en goed bestuur"; overwegende dat het laatste gemeenschappelijke standpunt van de EU met betrekking tot het forum op hoog niveau over de doeltreffendheid van ontwikkelingshulp stelt dat bij ontwikkelingssamenwerking systematisch moet worden verwezen naar "democratische eigen verantwoordelijkheid" ...[+++]

F. in der Erwägung, dass in den Schlussfolgerungen des Rates zur Agenda der Kommission für den Wandel in der EU-Entwicklungspolitik, die im Mai 2012 angenommen wurden, insbesondere darauf hingewiesen wird, dass die Unterstützung von Partnern auf deren Entwicklungsstand und deren Engagement sowie die Fortschritte im Hinblick auf Menschenrechte, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und verantwortungsvolle Regierungsführung abgestimmt werden; in der Erwägung, dass mit dem jüngsten gemeinsamen Standpunkt der EU hinsichtlich des Hochrangigen Forums zur Wirksamkeit der Entwicklungshilfe dafür eingetreten wird, dass bei der Entwicklungszusammenarbeit systematisch auf die „demokratische Eigenverantwortung“ Bezug genommen werden sollte, in deren R ...[+++]


Onder transregionale samenwerking in de zin van deze richtlijn wordt verstaan samenwerking tussen lidstaten en partnerlanden waarbij gemeenschappelijke uitdagingen worden aangegaan met het oog op hun gemeenschappelijk voordeel, en die overal op het grondgebied van de lidstaten en van de partnerlanden plaatsvindt.

Für die Zwecke dieser Verordnung bedeutet transregionale Zusammenarbeit die Zusammenarbeit zwischen Mitgliedstaaten und Partnerländern, bei der gemeinsame Aufgaben angegangen werden, die ihrem gemeinsamen Nutzen dienen soll und an einem beliebigen Ort auf dem Gebiet der Mitgliedstaaten und der Partnerländer stattfindet.


Onder transregionale samenwerking in de zin van deze richtlijn wordt verstaan samenwerking tussen lidstaten en partnerlanden waarbij gemeenschappelijke uitdagingen worden aangegaan met het oog op hun gemeenschappelijk voordeel, en die overal op het grondgebied van de lidstaten en van de partnerlanden plaatsvindt.

Für die Zwecke dieser Verordnung bedeutet transregionale Zusammenarbeit die Zusammenarbeit zwischen Mitgliedstaaten und Partnerländern, bei der gemeinsame Aufgaben angegangen werden, die ihrem gemeinsamen Nutzen dienen soll und an einem beliebigen Ort auf dem Gebiet der Mitgliedstaaten und der Partnerländer stattfindet.


Onder transregionale samenwerking in de zin van deze richtlijn wordt verstaan samenwerking tussen lidstaten en partnerlanden waarbij gemeenschappelijke uitdagingen worden aangegaan met het oog op hun gemeenschappelijk voordeel, en die overal op het grondgebied van de lidstaten en van de partnerlanden plaatsvindt.

Für die Zwecke dieser Verordnung bedeutet transregionale Zusammenarbeit die Zusammenarbeit zwischen Mitgliedstaaten und Partnerländern, bei der gemeinsame Aufgaben angegangen werden, die ihrem gemeinsamen Nutzen dienen soll und an einem beliebigen Ort auf dem Gebiet der Mitgliedstaaten und der Partnerländer stattfindet.


Deze aanpak komt sterk overeen met de partnerschapsovereenkomsten inzake visserij die de EU heeft gesloten na de hervorming van het gemeenschappelijk visserijbeleid in 2002 en waarbij de nadruk ligt op nauwe samenwerking met de partnerlanden om te komen tot een duurzame visserij in hun wateren.

Dieser Ansatz entspricht dem partner-schaftlichen Konzept, das im Rahmen der Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik 2002 für die EU-Fischerei verabschiedet wurde, und dessen Zielsetzung darin besteht, durch eine intensive Zusammenarbeit mit den Partnerländern in deren Gewässern die Ausübung der nachhaltigen Fischerei zu ermöglichen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'partnerlanden waarbij gemeenschappelijke' ->

Date index: 2022-03-23
w