3. is bezorgd dat het foutenpercentage voortvloeiend uit de con
troles achteraf die zijn uitgevoerd door of in naam van de Gemeenschappelijke Onderneming 5,82% bedroeg; erkent dat het merendeel van de fouten relatief beperkt was met betre
kking tot de aan te passen bedragen (minder dan 5 000 EUR ten gunste van de Gemeenschappelijke Onderneming); merkt op dat sindsdien stappen zijn ondernomen om de
bedragen van volgende claims terug te vorderen of te neutraliseren en dat het percentage zal blij
...[+++]ven evolueren op een meerjarenbasis wanneer meer projecten, begunstigden en claims worden gecontroleerd; wijst erop dat de door de Gemeenschappelijke Onderneming ondernomen acties om deze fouten te voorkomen en te corrigeren invloed hebben op het restfoutenpercentage; 3. hält es für bedenklich, dass die Fehlerquote bei den Ex-post-Prüfungen, die vom Gemeinsamen
Unternehmen oder in dessen Auftrag durchgeführt wurden, bei 5,83 % lag; erkennt an, dass die meisten Fehler relativ unbedeutend und von korrigierbarem Umfang waren (weniger als 5 000 EUR zugunsten des Gemeinsamen Unternehmens); stellt fest, dass seither
Maßnahmen ergriffen worden sind, um diese Beträge einzuziehen oder durch nachfolgende Forderungen auszugleichen, und dass sich die Quote im Laufe der Jahre mit der Prüf
...[+++]ung weiterer Projekte, Zuwendungsempfänger und Forderungen weiterentwickeln wird; weist darauf hin, dass sich die Maßnahmen, die das Gemeinsame Unternehmen ergriffen hat, um diese Fehler zu verhindern und sie zu beheben, auf die Restfehlerquote auswirken;