« Schendt de interpretatie van artikel 42, § 3 (in samenhang gelezen met artikel 42, § 2), van de wet van 27 april 2007 [betreffende de hervorming van de echtscheiding] volgens welke het recht op levensonderhoud zou worden geregeld bij de oude wet terwijl de modaliteiten voor vaststelling van dat levensonderhoud zouden worden geregeld door de nieuwe wet, de bepalingen van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet geïnterpreteerd in samenhang met de artikelen 6 en/of 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met de artikelen 6.1 en 6.2 van het Verdrag betreffende de Europese Unie ?
« Verstösst Artikel 42 § 3 (in Verbindung mit Artikel 42 § 2) des Gesetzes vom 27. April 2007 [zur Reform der Ehescheidung], dahingehend ausgelegt, dass der Unterhaltsanspruch weiterhin dem früheren Gesetz unterliegen würde, während die Modalitäten der Festsetzung der betreffenden Unterhaltsleistung dem neuen Gesetz unterliegen würden, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 6 und/oder 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 6 Absätze 1 und 2 des Vertrags über die Europäische Union?