Deze richtlijn respecteert de in artikel 2 VEU erkende beginselen,
eerbiedigt de grondrechten en de fundamentele vrijheden en neemt de met name in het Handvest erkende beginselen in acht, waaronder die welke zijn neergelegd in de titels II, III, V en VI daarvan, die onder meer betrekking heb
ben op het recht op vrijheid en veiligheid, de vrijheid van meningsuiting en van informatie, de vrijheid van vergadering en vereniging, de vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst, het algemene verbod op discriminatie, met name op grond van ras
...[+++], kleur, etnische of sociale afkomst, genetische kenmerken, taal, godsdienst of overtuiging of politieke of andere denkbeelden, het recht op eerbiediging van het privéleven en van het familie- en gezinsleven, het recht op bescherming van persoonsgegevens, de beginselen legaliteit en evenredigheid van misdrijven en straffen, die ook het vereiste van nauwkeurigheid, duidelijkheid en voorzienbaarheid in het strafrecht omvatten, het vermoeden van onschuld en het recht op vrij verkeer zoals neergelegd in artikel 21, lid 1, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) en Richtlijn 2004/38/EG van het Europees Parlement en de Raad .Diese Richtlinie steht im Einklang mit den Grundsätzen, die mit Artikel 2 EUV anerkannt wurd
en, achtet die Grundrechte und Grundfreiheiten und wahrt die Grundsätze, die insbesondere mit der Charta anerkannt wurden, einschließlich derjenigen, die in den Titeln II, III, V und VI der Charta verankert sind, darunter das Recht auf
Freiheit und Sicherheit, die
Freiheit der Meinungsäußerung und die Informations
freiheit, die Vereinigungs
freiheit und die Gedanken-, Gewissens- und Religions
freiheit, das allgemeine Verbot vo
...[+++]n Diskriminierungen insbesondere wegen der Rasse, der Hautfarbe, der ethnischen oder sozialen Herkunft, der genetischen Merkmale, der Sprache, der Religion oder der Weltanschauung, der politischen oder sonstigen Anschauung, das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens und das Recht auf Schutz personenbezogener Daten, die Grundsätze der Gesetzmäßigkeit und der Verhältnismäßigkeit im Zusammenhang mit Straftaten und Strafen, die auch das Erfordernis der Genauigkeit, Klarheit und Vorhersehbarkeit im Strafrecht abdecken, die Unschuldsvermutung sowie die Freizügigkeit, wie sie in Artikel 21 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) und in der Richtlinie 2004/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates festgelegt ist.