28. onderstreept dat de EU in het kader van de New Deal voor de inzet
in fragiele staten samen met de partnerlanden nationale weerbaarh
eidsstrategieën zou moeten uitwerken, alsook specifieke programma's die de diepere oorzaken van langdurige kwetsbaarheid moeten aanpakken, dit als onderdeel van ruimere ontwikkelingsstrategieën, die geme
enschapsgerichte en participatieve risicoanalyses, beheersinstrumenten en een diepgaand onderzoek
...[+++] naar de oorzaken van conflicten en kwetsbaarheid omvatten, rekening houdend met de standpunten en zienswijze van de rechtstreeks betrokken plaatselijke bevolking; 28. betont, dass die EU vor dem Hintergrund des „New Deal for Fragile States“ (Neue Vereinbarung für fragi
le Staaten) mit den Partnerländern zusammenarbeiten sollte, um – als Teil umfassenderer Entwicklungsstrategien – einzelstaatliche Strategien zur Widerstandsfähigkeit und spezifische Programme auszuarbeiten, die darauf abzielen, die
zugrunde liegenden Ursachen von Langzeitanfälligkeit zu bekämpfen, und die eine gemeinschaftsbasierte und partizipative Risikoanalyse, Steuerungsinstrumente und eine tiefgreifende Untersuchung der Ursac
...[+++]hen für Konflikte und Fragilität einschließen, wobei den Auffassungen und Sichtweisen der unmittelbar vor Ort betroffenen Menschen Rechnung getragen wird;