Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BMW
Beperking van de invoer
CADDIA
DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking
DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling
DMV
Datum van invoer
Europese grensoverschrijdende samenwerking
Europese interregionale samenwerking
Europese territoriale samenwerking
Europese transnationale samenwerking
Gerechtelijke samenwerking
Interreg
Invoer
Invoerbelemmering
Invoerbeperking
Invoering
Invoerverbod
Justitiële onderlinge hulp
Justitiële samenwerking
MoCo
Staking van de invoer
Terugsturen van transporten
Wetenschappelijk en Technologisch Stuurcomité

Vertaling van "samenwerking de invoering " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
samenwerking op het gebied van automatisering van gegevens en documentatie betreffende invoer/uitvoer en landbouw | CADDIA [Abbr.]

Zusammenarbeit bei der Automatisierung von Daten und Dokumentation für die Ein- fuhren, Ausfuhren, Landwirtschaft | Zusammenarbeit bei der Automatisierung von Daten und Dokumentation für die Ein- und Ausfuhr und die Landwirtschaft | CADDIA [Abbr.]


Europese territoriale samenwerking [ Europese grensoverschrijdende samenwerking | Europese interregionale samenwerking | Europese transnationale samenwerking | Interreg ]

Europäische territoriale Zusammenarbeit [ grenzübergreifende Zusammenarbeit | Interreg | transnationale Zusammenarbeit ]


justitiële samenwerking [ gerechtelijke samenwerking | justitiële onderlinge hulp ]

Zusammenarbeit der Justizbehörden [ zwischenstaatliche Rechtshilfe ]


invoerbeperking [ beperking van de invoer | invoerbelemmering | invoerverbod | staking van de invoer | terugsturen van transporten ]

Einfuhrbeschränkung [ Aussetzung von Einfuhren | Einfuhrhemmnis | Einfuhrverbot | Importbremse | Importrestriktion ]


DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling

GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung


Euro-mediterrane Monitoringcommissie voor OTO-samenwerking | Monitoringcommissie voor samenwerking met de Mediterrane landen | Stuurcomité inzake Europees-Mediterrane wetenschappelijke en technologische samenwerking | Wetenschappelijk en Technologisch Stuurcomité | MoCo [Abbr.]

Überwachungsausschuss für die Zusammenarbeit mit den Ländern des Mittelmeerraums im FTE-Bereich | Überwachungsausschuss für die Zusammenarbeit mit den Ländern des Mittelmeerraums in den Bereichen Forschung, Technologie und Entwicklung | MOCO [Abbr.]








Besluit betreffende de teksten in verband met de minimumwaarden en de invoer door exclusieve agenten,exclusieve distributeurs en exclusieve concessiehouders [ DMV | BMW ]

Beschluss zu Mindestwerten und Einfuhren durch Alleinvertreter und Alleinkonzessionäre [ DMV ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Het biedt een waardevol kader voor meer regionale samenwerking, de invoering van visumvrij verkeer naar de EU en de totstandkoming van uitgebreide vrijhandelsovereenkomsten.

Sie bietet einen wertvollen Rahmen für eine verstärkte regionale Zusammenarbeit, die Einführung visumfreien Reisens in die Union und den Abschluss umfassender Freihandelsabkommen.


H. overwegende dat het Parlement in zijn standpunt van 23 mei 2012 heeft verklaard dat de FTT pas werkelijk haar doelstellingen zal bereiken als het systeem op mondiaal niveau wordt ingevoerd, en heeft benadrukt dat de Unie het voortouw moet nemen bij inspanningen om een akkoord over de FTT op mondiaal niveau te bereiken door een voorbeeld te stellen voor de invoering van de FTT; overwegende dat nauwere samenwerking waarschijnlijk ook een voorbeeld zal vormen voor de invoering van de FTT op mondiaal niveau;

H. in der Erwägung, dass das Parlament in seinem Standpunkt vom 23. Mai 2012 festgestellt hat, dass die mit der Finanztransaktionssteuer angestrebten Ziele de facto nur erreichbar sind, wenn die Steuer weltweit eingeführt wird, und dass die Union bei den Bemühungen um eine Einigung über eine weltweite Finanztransaktionssteuer unbedingt die Federführung an sich ziehen sollte, indem sie bei der Einführung dieser Steuer mit gutem Beispiel vorangeht; in der Erwägung, dass die verstärkte Zusammenarbeit womöglich auch als Vorbild für die weltweite Einführung der Finanztransaktionssteuer dient;


4. is ingenomen met de grotere flexibiliteit en efficiëntie in de PKO 2008 ten opzichte van die van 2005, zoals een resultaatgerichtere aanpak, de invoering van de A- en P-controlemechanismen, meer vereenvoudiging en minder dubbelzinnigheid door de invoering van richtsnoeren; verzoekt de Commissie de maatregelen die de efficiëntie van de samenwerking met de PKO-partners zullen verbeteren, verder te verfijnen in de PKO voor na 2012; benadrukt dat efficiëntere samenwerking en minder administratieve rompslomp voor de PKO-partners belan ...[+++]

4. begrüßt die erweiterte Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, die im Rahmen des Partnerschaftsrahmenvertrags von 2008 im Vergleich zu dem Partnerschaftsrahmenvertrag von 2005 geschaffen wurde, z. B. durch den verstärkt ergebnisorientierten Ansatz, die Einführung der Kontrollmechanismen A und P sowie die weitere Vereinfachung und Verringerung der Gefahr von Zweideutigkeiten anhand der Einführung von Leitlinien; fordert die Kommission auf, die Maßnahmen, die der Wirtschaftlichkeit der Zusammenarbeit mit den Partnerschaftsrahmenvertragspartnern dienen, im Rahmen des nach 2012 zu schließenden Partnerschaftsrahmenvertrags weiter zu verbesse ...[+++]


4. is ingenomen met de grotere flexibiliteit en efficiëntie in de PKO 2008 ten opzichte van die van 2005, zoals een resultaatgerichtere aanpak, de invoering van de A- en P-controlemechanismen, meer vereenvoudiging en minder dubbelzinnigheid door de invoering van richtsnoeren; verzoekt de Commissie de maatregelen die de efficiëntie van de samenwerking met de PKO-partners zullen verbeteren, verder te verfijnen in de PKO voor na 2012; benadrukt dat efficiëntere samenwerking en minder administratieve rompslomp voor de PKO-partners belan ...[+++]

4. begrüßt die erweiterte Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, die im Rahmen des Partnerschaftsrahmenvertrags von 2008 im Vergleich zu dem Partnerschaftsrahmenvertrag von 2005 geschaffen wurde, z. B. durch den verstärkt ergebnisorientierten Ansatz, die Einführung der Kontrollmechanismen A und P sowie die weitere Vereinfachung und Verringerung der Gefahr von Zweideutigkeiten anhand der Einführung von Leitlinien; fordert die Kommission auf, die Maßnahmen, die der Wirtschaftlichkeit der Zusammenarbeit mit den Partnerschaftsrahmenvertragspartnern dienen, im Rahmen des nach 2012 zu schließenden Partnerschaftsrahmenvertrags weiter zu verbesse ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. spoort de Commissie en het Europees Agentschap voor maritieme veiligheid aan om in nauwe samenwerking de invoering van regels te bevorderen op het gebied van havenactiviteiten, visserij, behoud van mariene ecosystemen en erfgoed, vervuiling, teledetectie en satellietplaatsbepalingssystemen, die eveneens in derde landen kunnen worden toegepast om een duurzaam beheer van de oceanen mogelijk te maken en om wereldwijd de effecten van oneerlijke concurrentie te verminderen;

6. fordert die Kommission und die Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs auf, in enger Zusammenarbeit darauf hinzuwirken, den Erlass allgemeiner Vorschriften für die Hafentätigkeit, die Fischerei, den Schutz der Ökosysteme und des Meereserbes, Verschmutzung, Kontrollsysteme zur Fernüberwachung und zur satellitengesteuerten Ortung zu fördern, die auch in Drittländer angewandt werden können, um dazu beizutragen, die Nachhaltigkeit der Ozeane zu fördern und die Folgen eines unlauteren weltweiten Wettbewerbs abzumildern;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32007R0951 - EN - Verordening (EG) nr. 951/2007 van de Commissie van 9 augustus 2007 tot vaststelling van de uitvoeringsvoorschriften voor de programma's voor grensoverschrijdende samenwerking die worden gefinancierd in het kader van Verordening (EG) nr. 1638/2006 van het Europees Parlement en de Raad houdende algemene bepalingen tot invoering van een Europees nabuurschaps- en partnerschapsinstrument - VERORDENING - r. 951/2007 - VAN DE COMMISSIE // tot vaststelling van de uitvoer ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32007R0951 - EN - Verordnung (EG) Nr. 951/2007 der Kommission vom 9. August 2007 mit Durchführungsvorschriften für Programme der grenzübergreifenden Zusammenarbeit im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 1638/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung allgemeiner Bestimmungen zur Schaffung eines Europäischen Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstruments - VERORDNUNG - (EG) Nr. 951/2007 - DER KOMMISSION // mit Durchführungsvorschriften für Programme der grenzübergreifenden Zusammenarbeit im Rahmen der Vero ...[+++]


Om de buitenlandse hulp van de Europese Gemeenschap doelmatiger te maken, is een nieuw kader ontworpen voor de planning en verlening van hulp, dat onder andere bestaat uit de volgende verordeningen: Verordening (EG) nr. 1085/2006 van de Raad van 17 juli 2006 tot invoering van een instrument voor pretoetredingssteun (IPA) voor de communautaire hulp aan kandidaat-lidstaten en potentiële kandidaat-lidstaten, Verordening (EG) nr. 1638/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 24 oktober 2006 houdende algemene bepalingen tot invoering van een Europees nabuurschaps- en partnerschapsinstrument , Verordening (EG) nr. 1905/2006 van het Europ ...[+++]

Um die Wirksamkeit der Außenhilfe der Europäischen Gemeinschaft zu steigern, wurde ein neuer Rahmen für die Planung und Abwicklung der Unterstützung ausgearbeitet, darunter die folgenden Verordnungen: Verordnung (EG) Nr. 1085/2006 des Rates vom 17. Juli 2006 zur Schaffung eines Instruments für Heranführungshilfe (IPA) , aus dem die Gemeinschaftshilfe für Bewerberländer und potenzielle Bewerberländer geleistet wird, Verordnung (EG) Nr. 1638/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 2006 zur Festlegung allgemeiner Bestimmungen zur Schaffung eines Europäischen Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstruments , Verordnung ...[+++]


Verordening (Euratom) nr. 300/2007 van de Raad van 19 februari 2007 tot invoering van een instrument voor samenwerking op het gebied van nucleaire veiligheid

Verordnung (Euratom) Nr. 300/2007 des Rates vom 19. Februar 2007 zur Schaffung eines Instruments für Zusammenarbeit im Bereich der nuklearen Sicherheit


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32007R0300 - EN - Verordening (Euratom) nr. 300/2007 van de Raad van 19 februari 2007 tot invoering van een instrument voor samenwerking op het gebied van nucleaire veiligheid - VERORDENING - EURATOM - r. 300/2007 - VAN DE RAAD

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32007R0300 - EN - Verordnung (Euratom) Nr. 300/2007 des Rates vom 19. Februar 2007 zur Schaffung eines Instruments für Zusammenarbeit im Bereich der nuklearen Sicherheit - VERORDNUNG - EURATOM - ) Nr. 300/2007 - DES RATES


Verdrag van Amsterdam (1997)Het Verdrag van Amsterdam schept de mogelijkheid voor een uitbreiding van de bevoegdheden van de Unie met de invoering van een communautair werkgelegenheidsbeleid, het onder communautaire bevoegdheid brengen van een deel van de aangelegenheden die daarvoor vielen onder de samenwerking op het gebied van justitie en binnenlandse zaken, de maatregelen die ten doel hebben de Unie dichter bij de burger te brengen, de mogelijkheid van intensivering van de samenwerking tussen bepaalde lidstaten (versterkte samenwe ...[+++]

Vertrag von Amsterdam (1997)Der Vertrag von Amsterdam erlaubt der Union eine Erweiterung ihrer Zuständigkeiten durch Einführung einer gemeinschaftlichen Beschäftigungspolitik, durch Vergemeinschaftung von Sachgebieten, die zuvor lediglich Gegenstand einer Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres waren, durch Maßnahmen zur bürgernäheren Gestaltung der Union, durch die Möglichkeit einer engeren Zusammenarbeit bestimmter Mitgliedstaaten (verstärkte Zusammenarbeit).


w