Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «sociale integratie van vrouwelijke migranten aangezien » (Néerlandais → Allemand) :

Terwijl het nieuwe gezamenlijke verslag in 2005 in het bijzonder op sociale integratie zal zijn toegespitst, aangezien het in sterke mate berust op de nationale actieplannen inzake sociale integratie die de nieuwe lidstaten in 2004 moeten indienen, zal de aandacht in 2006 vooral naar de pensioenen gaan.

Im Jahr 2005 wird der Schwerpunkt des neuen gemeinsamen Bericht auf der sozialen Eingliederung liegen, gestützt auf die bis 2004 von den neuen Mitgliedstaaten vorzulegenden NAP (Eingliederung). Im Jahr 2006 wird der Schwerpunkt sich dann auf die Renten verschieben.


In deze mededeling worden dus ook acties voorgesteld om de dialoog over het non-discriminatiebeleid een nieuwe impuls te geven en doeltreffender gebruik te maken van de beschikbare instrumenten, niet alleen in algemene zin maar ook specifiek met betrekking tot de sociale integratie van de Roma, aangezien zij veel discriminatie ondervinden.

In dieser Mitteilung werden demnach auch Maßnahmen vorgeschlagen, die dem Dialog über Nichtdiskriminierungspolitik einen neuen Impuls verleihen und zu einer effizienteren Nutzung der verfügbaren Instrumente führen sollen – generell gesehen sowie ganz gezielt zur Förderung der sozialen Integration der Roma, da diese Gruppe mit besonderen Diskriminierungsproblemen konfrontiert ist.


Teneinde de integratie van gezinsleden te bevorderen[64], armoedevallen te bestrijden en een verlies van vaardigheden te voorkomen, beveelt de Commissie aan de toegang tot de arbeidsmarkt voor gezinsleden, en in het bijzonder voor vrouwelijke migranten, zo min mogelijk te beperken.

Um die Integration von Familienangehörigen zu fördern[64], Armutsfallen zu beseitigen und den Verlust von Kompetenzen zu vermeiden, empfiehlt die Kommission, die Beschränkungen des Zugangs zum Arbeitsmarkt für Familienangehörige, insbesondere Migrantinnen, auf einem möglichst niedrigen Niveau zu halten.


33. verzoekt de EU en haar lidstaten financiering mogelijk te maken voor organisaties die juridische, humanitaire en sociale bijstand aan vrouwelijke migranten zonder papieren bieden en het werkterrein van het Europees Sociaal Fonds en het Europees integratiefonds uit te breiden tot alle migranten, ongeacht hun verblijfsstatus;

33. fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, Finanzierungsmöglichkeiten zur Unterstützung von Organisationen bereitzustellen, die rechtliche, humanitäre und soziale Hilfe für Migrantinnen ohne Ausweispapiere anbieten, und den Anwendungsbereich des Europäischen Sozialfonds und des Europäischen Fonds für die Integration von Drittstaatsangehörigen zu erweitern, sodass alle Migranten unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus mit einge ...[+++]


overwegende dat vrouwelijke migranten vaak beslissen of ertoe gebracht worden werk te zoeken in de sector van huishoudelijk werk en zorg, aangezien deze banen worden beschouwd als tijdelijk werk dat weinig vaardigheden vereist.

in der Erwägung, dass sich Migrantinnen häufig dafür entscheiden oder ihnen angeraten wird, sich Arbeit als Hausangestellte oder Pflegekraft zu suchen, da diese Stellen als befristete Beschäftigungsmöglichkeiten für Geringqualifizierte betrachtet werden.


21. beklemtoont de noodzaak tot bevordering van de sociale integratie van vrouwelijke migranten aangezien zij vaak dubbel gediscrimineerd worden vanwege hun geslacht én vanwege hun nationaliteit/religie, door hun toegang tot het onderwijs te vergemakkelijken, hun zakelijke activiteiten te ondersteunen en hen op te nemen in de Europese sociaalfondsprogramma's en het programma Equal dat beoogt de sociale positie van migranten te verbeteren;

21. betont, dass die soziale Eingliederung von Zuwanderinnen, die häufig zu Opfern einer zweifachen Diskriminierung, einerseits aufgrund des Geschlechts und andererseits aufgrund der nationalen oder religiösen Herkunft, werden, gefördert werden muss, und zwar indem ihr Zugang zur Bildung erleichtert wird, ihre unternehmerischen Tätigkeiten unterstützt werden und sie in Programme des Europäischen Sozialfonds sowie in das Equal-Programm zur Verbesserung der sozialen Stellung von Zuwanderern einbezogen werden;


21. beklemtoont de noodzaak tot bevordering van de sociale integratie van vrouwelijke migranten aangezien zij vaak dubbel gediscrimineerd worden vanwege hun geslacht én vanwege hun nationaliteit/religie, door hun toegang tot het onderwijs te vergemakkelijken, hun zakelijke activiteiten te ondersteunen en hen op te nemen in de Europese sociaalfondsprogramma's en het programma Equal dat beoogt de sociale positie van migranten te verbeteren;

21. betont, dass die soziale Eingliederung von Zuwanderinnen, die häufig zu Opfern einer zweifachen Diskriminierung, einerseits aufgrund des Geschlechts und andererseits aufgrund der nationalen oder religiösen Herkunft, werden, gefördert werden muss, und zwar indem ihr Zugang zur Bildung erleichtert wird, ihre unternehmerischen Tätigkeiten unterstützt werden und sie in Programme des Europäischen Sozialfonds sowie in das Equal-Programm zur Verbesserung der sozialen Stellung von Zuwanderern einbezogen werden;


21. beklemtoont de noodzaak tot bevordering van de sociale integratie van vrouwelijke migranten aangezien zij vaak dubbel gediscrimineerd worden vanwege hun geslacht én vanwege hun nationaliteit/religie, door hun toegang tot het onderwijs te vergemakkelijken, hun zakelijke activiteiten te ondersteunen en hen op te nemen in de Europese sociaalfondsprogramma's en het programma Equal dat beoogt de sociale positie van migranten te verbeteren;

21. betont, dass die soziale Eingliederung von Zuwanderinnen, die häufig zu Opfern eines zweifachen Rassismus, einerseits aufgrund des Geschlechts und andererseits aufgrund der nationalen oder religiösen Herkunft, werden, gefördert werden muss, und zwar indem ihr Zugang zur Bildung erleichtert wird, ihre unternehmerischen Tätigkeiten unterstützt werden und sie in Programme des Europäischen Sozialfonds sowie in das Equal-Programm zur Verbesserung der sozialen Stellung von Zuwanderern einbezogen werden;


25. wijst erop dat de sociale integratie van geïmmigreerde vrouwen nog moeilijker dan die van hun mannelijke lotgenoten is omdat ze aan dubbele discriminatie blootstaan, en spoort de werkgevers daarom tot speciale maatregelen aan om de sociale integratie van vrouwelijke geïmmigreerde werknemers te vergemakkelijken, bij voorbeeld door hun taallessen en /of begeleidende dienstverlening aan te bieden en ervoor te zorgen dat migrerende werknemers aangegev ...[+++]

25. weist darauf hin, dass die soziale Integration von Wanderarbeitnehmerinnen sogar noch schwieriger ist als die von Wanderarbeitnehmern, da sie einer doppelten Diskriminierung unterworfen sind; ermutigt daher die Arbeitgeber, besondere Maßnahmen zu ergreifen, um die Eingliederung von Wanderarbeitnehmerinnen in die Gesellschaft zu erleichtern und zu gewährleisten, dass Wanderarbeitnehmer registriert werden, so dass sie Anspruch auf Leistungen haben;


14. verzoekt de lidstaten in hun nationale actieplannen voor werkgelegenheid en sociale integratie maatregelen op te nemen voor de bevordering van de participatie van vrouwelijke immigranten op de arbeidsmarkt, het tegengaan van zwart werk, de eerbiediging van sociale rechten van vrouwen (gelijke beloning, sociale zekerheid, pensioenrechten, enz.), steun voor het ondernemerschap, om ervoor te zorgen dat oudere vrouwelijke immigranten geen slachtoffer wo ...[+++]

14. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen ihrer nationalen Aktionspläne für Beschäftigung und soziale Eingliederung Maßnahmen zu ergreifen, die folgenden Zielen dienen: Förderung der Beteiligung von Migrantinnen am Arbeitsmarkt, Bekämpfung von Schwarzarbeit, Wahrung der sozialen Rechte von Frauen (gleiche Entlohnung, soziale Sicherheit, Rentenansprüche usw.), Stärkung des Unternehmertums, Schutz älterer Migrantinnen vor den Leiden der Armut und Ausgrenzung, Förderung des Stellenwerts der Sozialpartner und Gewerkschaften beim Proz ...[+++]


w