Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «standpunt opnieuw ingenomen » (Néerlandais → Allemand) :

84. herinnert de Commissie en de Raad aan het standpunt dat het Parlement ter plenaire vergadering heeft ingenomen ten aanzien van Verordening (EU) nr. 472/2013; benadrukt in het bijzonder dat het Europees Parlement in dit standpunt bepalingen heeft opgenomen die de transparantie van en de democratische controle op het besluitvormingsproces voor de vaststelling van macro-economische aanpassingsprogramma's verder verbeteren, en aldus bewerkstelligen dat het mandaat en de algehele rol van de Commissie duidelijker en beter worden afgeba ...[+++]

84. weist die Kommission und den Rat auf seinen im Plenum angenommenen Standpunkt zu der Verordnung (EU) Nr. 472/2013 hin; betont insbesondere, dass es in diesen Standpunkt Bestimmungen aufgenommen hat, die die Transparenz und Verantwortlichkeit in Entscheidungsprozessen zur Annahme von makroökonomischen Anpassungsprogrammen weiter verstärken und für die Kommission ein eindeutigeres und deutlich abgegrenztes Mandat und eine entsprechende allgemeine Rolle vorsehen; fordert die Kommission auf, diese Bestimmungen im Rahmen eines künftigen Vorschlags zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 472/2013 erneut zu prüfen und einzubeziehen; weist i ...[+++]


48. verzoekt de lidstaten een nationaal wetgevingskader vast te stellen voor de bestrijding van alle vormen van discriminatie en om effectieve toepassing van het bestaande EU-rechtskader te waarborgen, onder meer door inbreukprocedures op te starten; betreurt de impasse in de onderhandelingen van de Raad over het voorstel voor een richtlijn betreffende de toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht godsdienst of overtuiging, handicap, leeftijd en seksuele geaardheid en verzoekt de Raad opnieuw het voorstel goed te keuren; is ingenomen met het standpunt ...[+++]

48. fordert die Mitgliedstaaten auf, einen nationalen Rechtsrahmen anzunehmen, um gegen jegliche Form der Diskriminierung vorzugehen und die wirksame Umsetzung des geltenden EU-Rechtsrahmens zu gewährleisten, einschließlich der Einleitung von Vertragsverletzungsverfahren; bedauert den Stillstand der Verhandlungen im Rat über den Vorschlag für eine Richtlinie zur Anwendung des Grundsatzes der Gleichbehandlung ungeachtet der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung und fordert erneut den Rat auf, den Vorschlag anzunehmen; begrüßt die Bereitschaft des litauischen Ratsvorsitzes, den Vor ...[+++]


48. verzoekt de lidstaten een nationaal wetgevingskader vast te stellen voor de bestrijding van alle vormen van discriminatie en om effectieve toepassing van het bestaande EU-rechtskader te waarborgen, onder meer door inbreukprocedures op te starten; betreurt de impasse in de onderhandelingen van de Raad over het voorstel voor een richtlijn betreffende de toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht godsdienst of overtuiging, handicap, leeftijd en seksuele geaardheid en verzoekt de Raad opnieuw het voorstel goed te keuren; is ingenomen met het standpunt ...[+++]

48. fordert die Mitgliedstaaten auf, einen nationalen Rechtsrahmen anzunehmen, um gegen jegliche Form der Diskriminierung vorzugehen und die wirksame Umsetzung des geltenden EU-Rechtsrahmens zu gewährleisten, einschließlich der Einleitung von Vertragsverletzungsverfahren; bedauert den Stillstand der Verhandlungen im Rat über den Vorschlag für eine Richtlinie zur Anwendung des Grundsatzes der Gleichbehandlung ungeachtet der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung und fordert erneut den Rat auf, den Vorschlag anzunehmen; begrüßt die Bereitschaft des litauischen Ratsvorsitzes, den Vor ...[+++]


14. is ingenomen met het besluit van de Raad Buitenlandse Zaken van 21 august 2013 waarmee de lidstaten zijn overeengekomen vergunningen op te schorten voor de uitvoer naar Egypte van uitrusting die voor binnenlandse repressie kan worden gebruikt, uitvoervergunningen opnieuw te beoordelen en de bijstand aan Egypte op veiligheidsgebied opnieuw te bekijken; betreurt het evenwel dat de totstandkoming van dit besluit zo lang op zich heeft doen wachten en verzoekt om verduidelijking van zijn toepassingsgebied en zijn tenuitvoerlegging; verzoekt de lidstaten het gemeensc ...[+++]

14. begrüßt den Beschluss des Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ vom 21. August 2013, dem zufolge die Mitgliedstaaten Ausfuhrgenehmigungen nach Ägypten für alle Güter, die zur internen Repression verwendet werden könnten, aussetzen, Ausfuhrgenehmigungen neu bewerten und ihre Unterstützung Ägyptens in Sicherheitsfragen überprüfen; bedauert jedoch, dass dieser Beschluss seit langem überfällig war und fordert, dass sein Geltungsbereich deutlich gemacht und seine Umsetzung vorangetrieben wird; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, den Gemeinsamen Standpunkt der EU zu ...[+++]


Via dit amendement wordt opnieuw een in eerste instantie door de Commissie ingenomen en door het Parlement in eerste lezing gesteund standpunt opgenomen.

Mit dieser Änderung wird eine ursprünglich von der Kommission eingenommene Haltung aufgegriffen, welche das Parlament in seiner ersten Lesung unterstützt hat.


De Raad Werkgelegenheid en Sociaal Beleid op 20 december 2000 had vervolgens een positief standpunt ingenomen ten aanzien van een politiek akkoord en had besloten het Europees Parlement opnieuw te raadplegen.

Der Rat (Beschäftigung und Sozialpolitik) hatte am 20. Dezember 2000 eine politische Ausrichtung im Hinblick auf eine politische Einigung erzielt und beschlossen, das Europäische Parlament erneut zu hören.


Na bespreking van de amendementen die zijn voorgesteld door het Europees Parlement, dat opnieuw geraadpleegd was naar aanleiding van het door de Raad in december 2000 ingenomen standpunt, besloot de Raad deze amendementen niet over te nemen.

Nachdem der Rat die Abänderungen des Europäischen Parlaments, das nach der vom Rat im Dezember 2000 erzielten Ausrichtung nochmals gehört wurde, geprüft hatte, entschied er, diese Abänderungen nicht zu übernehmen.


De Raad nam nota van de toezegging van de Commissie om voor juni 1995 opnieuw alle mogelijkheden te bestuderen om het bedrag dat voor 1995 voor de INTAS is uitgetrokken, in het kader van actie II van het 4e OTO- kaderprogramma (samenwerking met derde landen) te verhogen aan de hand van het benuttingspeil van de reeds toegezegde kredieten en in het licht van het eerder door de Raad ingenomen standpunt.

Der Rat nahm die Zusage der Kommission zur Kenntnis, bis Juni 1995 alle Möglichkeiten für eine Aufstockung des 1995 für INTAS bereitgestellten Betrags im Rahmen des Aktionsbereichs II des Vierten FTE-Rahmenprogramms (Zusammenarbeit mit Drittländern) zu überprüfen und dabei der Ausschöpfung früher bereitgestellter Mittel und der zuvor abgegebenen Stellungnahme des Rates dazu Rechnung zu tragen.


In de Verklaring van Straatsburg van de Europese Raad van 1989 hebben de Gemeenschap en haar Lid-Staten hun vroeger standpunt opnieuw ingenomen en hebben met nadruk hun steun aan de Palestijnsebevolking in de Bezette Gebieden beloofd.

In der Erklärung des Europäischen Rates von Straßburg von 1989 bestätigten die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten nachdrücklich die bisherige Haltung und die Zusage, die palästinensische Bevölkerung in den besetzten Gebieten zu unterstützen.


Zij behouden zich het recht voor, dit standpunt opnieuw te bezien en de passende procedures van de EER-Overeenkomst in te leiden indien er verandering zou komen in het Noorse standpunt, zoals dat in de verklaring wordt ingenomen, wat betreft de toegang tot de Noorse cabotage van in het Noorse internationaal scheepsregister (NIS) ingeschreven schepen".

Sie behalten sich jedoch das Recht vor, diesen Standpunkt zu überprüfen und die im EWR-Abkommen festgelegten Verfahren in Anspruch zu nehmen, falls Norwegen seine - in der obengenannten Erklärung dargelegte - Haltung hinsichtlich des Zugangs von im Norwegischen Internationalen Seeschiffsregister registrierten Schiffen zur Kabotage in Norwegen ändern sollte".


w