F. overwegende dat de ber
ggebieden te kampen hebben met grote sociaal-ec
onomische verschillen, met een
ten dele negatieve ontwikkeling, armoede en ontvolking, hetgeen het gevolg is van de vervoersproblemen en de slechte toegankelijkheid van de collectieve voorzieningen, en dat in deze gebieden de la
ndbouwbevolking nog steeds een hoog aandeel aan de
...[+++] bevolking in totaal heeft,
F. in der Erwägung, dass die Berggebiete von großen sozioökonomischen Ungleich-gewichten, mit teilweise rückläufiger Entwicklung und armen Landstrichen, und von Abwanderungstendenzen geprägt sind, die auf die Probleme im Zusammenhang mit der Verkehrsanbindung oder auf die schwer zugänglichen öffentlichen Dienstleistungen zurückzuführen sind, und dass in diesen Berggebieten die landwirtschaftliche Bevölkerung weiterhin einen hohen Anteil an der Gesamtbevölkerung hat,