Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "stuk waarvan betekening of kennisgeving moest plaatsvinden " (Nederlands → Duits) :

2. Wanneer de procedure in de lidstaat van oorsprong niet aan de vormvoorschriften van de artikelen 13 of 14 voldeed, worden de vormgebreken hersteld indien door het gedrag van de schuldenaar tijdens het proces is aangetoond dat hij het stuk waarvan betekening of kennisgeving moest plaatsvinden, zo tijdig als met het oog op zijn verdediging nodig was, persoonlijk in ontvangst heeft genomen.

(2) Genügte das Verfahren im Ursprungsmitgliedstaat nicht den verfahrensrechtlichen Erfordernissen nach Artikel 13 oder Artikel 14, so ist eine Heilung dieser Verfahrensmängel möglich, wenn durch das Verhalten des Schuldners im gerichtlichen Verfahren nachgewiesen ist, dass er das zuzustellende Schriftstück so rechtzeitig persönlich bekommen hat, dass er Vorkehrungen für seine Verteidigung treffen konnte.


2. Wanneer de procedure in de lidstaat van oorsprong niet aan de vormvoorschriften van de artikelen 13 of 14 voldeed, worden de vormgebreken hersteld indien door het gedrag van de schuldenaar tijdens het proces is aangetoond dat hij het stuk waarvan betekening of kennisgeving moest plaatsvinden, zo tijdig als met het oog op zijn verdediging nodig was, persoonlijk in ontvangst heeft genomen.

(2) Genügte das Verfahren im Ursprungsmitgliedstaat nicht den verfahrensrechtlichen Erfordernissen nach Artikel 13 oder Artikel 14, so ist eine Heilung dieser Verfahrensmängel möglich, wenn durch das Verhalten des Schuldners im gerichtlichen Verfahren nachgewiesen ist, dass er das zuzustellende Schriftstück so rechtzeitig persönlich bekommen hat, dass er Vorkehrungen für seine Verteidigung treffen konnte.


3. Artikel 19 van Verordening (EG) nr. 1393/2007 van het Europees Parlement en de Raad van 13 november 2007 inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken („de betekening en de kennisgeving van stukken”) is van toepassing in plaats van lid 2 van dit artikel, indien de toezending van een lidstaat naar een andere lidstaat van het stuk dat het ...[+++]

(3) An die Stelle von Absatz 2 tritt Artikel 19 der Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten (Zustellung von Schriftstücken) , wenn das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nach der genannten Verordnung von einem Mitgliedstaat in einen anderen zu übermitteln war.


Voor de toepassing van artikel 6 is „de aangezochte lidstaat” de lidstaat waar betekening of kennisgeving moet plaatsvinden of waar het stuk moet worden heengezonden.

Der Empfangsmitgliedstaat für die Zwecke der Anwendung des Artikels 6 sollte der Mitgliedstaat sein, in dem die Zustellung oder in den die Versendung eines Schriftstücks erfolgt.


Voor de toepassing van artikel 6 is „de aangezochte lidstaat” de lidstaat waar betekening of kennisgeving moet plaatsvinden of waar het stuk moet worden heengezonden.

Der Empfangsmitgliedstaat für die Zwecke der Anwendung des Artikels 6 sollte der Mitgliedstaat sein, in dem die Zustellung oder in den die Versendung eines Schriftstücks erfolgt.


3. In plaats van lid 2, is artikel 15 van het Verdrag van 's-Gravenhage van 15 november 1965 inzake de betekening en de kennisgeving in het buitenland van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of handelszaken van toepassing, indien de toezending van het stuk dat het geding inleidt of een gelijkwaardig stuk overeenkomstig dat verdrag moest plaatsvinden.

(3) An die Stelle von Absatz 2 tritt Artikel 15 des Haager Übereinkommens vom 15. November 1965 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- oder Handelssachen, wenn das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nach dem genannten Übereinkommen zu übermitteln war.


4. Wanneer Verordening (EG) nr. 1348/2000 niet van toepassing is, is artikel 15 van het Verdrag van 's-Gravenhage van 15 november 1965 inzake de betekening en de kennisgeving in het buitenland van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of handelszaken van toepassing, indien de toezending van het stuk dat het geding inleidt of een gelijkwaardig stuk, overeenkomstig dat verdrag moest plaatsvinden.

(4) Sind die Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 nicht anwendbar, so gilt Artikel 15 des Haager Übereinkommens vom 15. November 1965 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- und Handelssachen, wenn das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nach dem genannten Übereinkommen zu übermitteln war.


3. Artikel 19 van Verordening (EG) nr. 1348/2000 van de Raad van 29 mei 2000 inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken(10) is van toepassing in plaats van lid 2, indien de toezending van het stuk dat het geding inleidt of een gelijkwaardig stuk, overeenkomstig deze verordening moest plaatsvinden.

(3) An die Stelle von Absatz 2 tritt Artikel 19 der Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten(10), wenn das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nach der genannten Verordnung von einem Mitgliedstaat in einen anderen zu übermitteln war.


4. Wanneer Verordening (EG) nr. 1348/2000 niet van toepassing is, is artikel 15 van het Verdrag van 's-Gravenhage van 15 november 1965 inzake de betekening en de kennisgeving in het buitenland van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of handelszaken van toepassing, indien de toezending van het stuk dat het geding inleidt of een gelijkwaardig stuk, overeenkomstig dat verdrag moest plaatsvinden.

(4) Sind die Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 nicht anwendbar, so gilt Artikel 15 des Haager Übereinkommens vom 15. November 1965 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke im Ausland in Zivil- und Handelssachen, wenn das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nach dem genannten Übereinkommen zu übermitteln war.


3. Artikel 19 van Verordening (EG) nr. 1348/2000 van de Raad van 29 mei 2000 inzake de betekening en de kennisgeving in de lidstaten van gerechtelijke en buitengerechtelijke stukken in burgerlijke of in handelszaken(10) is van toepassing in plaats van lid 2, indien de toezending van het stuk dat het geding inleidt of een gelijkwaardig stuk, overeenkomstig deze verordening moest plaatsvinden.

(3) An die Stelle von Absatz 2 tritt Artikel 19 der Verordnung (EG) Nr. 1348/2000 des Rates vom 29. Mai 2000 über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten(10), wenn das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nach der genannten Verordnung von einem Mitgliedstaat in einen anderen zu übermitteln war.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'stuk waarvan betekening of kennisgeving moest plaatsvinden' ->

Date index: 2023-06-10
w